Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Der neue elektrische BMW iX3 ist jetzt konfigurierbar. Lohnt er sich mehr als ein vergleichbarer Benziner? Wo gibt es mehr Auto für's Geld?
Der kürzlich aufgefrischte BMW M5 bekommt einen extremeren Modellbruder - den M5 CS. Der ist etwas stärker, deutlich leichter und viel teurer.
BMW bringt 2021 einen rein elektrisch angetriebenen Viertürer auf den Markt. Er baut auf dem 4er Gran Coupé auf und wird BMW i4 heißen.
Vor sechs Jahren elektrisierte BMW mit dem i8 die Sportwagenwelt. Nun folgt mit dem Polestar 1 der nächste Revoluzzer. Impression.
Auf der in diesem Jahr virtuell präsentierten Elektronik-Messe CES gibt BMW einen ersten Ausblick auf sein neues Infotainment-System.
BMW hat in den USA seine Instagram-Neujahrswünsche mit einem M2-Video garniert – der M2 klingt aber wie ein Lamborghini-V10.
Beide zielen aufs junge Publikum ab und satteln 306 PS aus quer verbauten Vierzylindermotoren. Doch nur einer kann gewinnen.
2021 legt BMW das M4 Cabrio auf Kiel. Die offene Power-Version folgt dann auf den M3 (G80) und das M4 Coupé und wird ein Stofffaltdach haben.
Kompakt-SUV boomen. Deshalb gibt es BMW X2, Jeep Renegade und Kia XCeed jetzt auch mit Ladestecker. Test der drei Teilzeitstromer.
BMW bringt 2021 die nächste Generation des 2er Coupés auf den Markt. Und das Modell kommt ohne die riesige Niere aus.
BMW kooperiert mit dem Oscar-Preisträger. In einem Spot begutachtet er das E-SUV iX und nimmt dessen nicht zu öffnende Haube aufs Korn.
Auf dem Papier geht der 718 Cayman GT4 als Favorit in diesen Vergleich. Wird er der Rolle gegen M2 CS und Exige Sport 410 gerecht?
Trotz entlegener Preissphären bringen sie Herz, Körper, Geist in Einklang. Ein Vergleich im vermeintlichen Schatten der Topmodelle.
BMW bringt 2021 eine neue Generation seines Elektrorollers. Der Nachfolger des C Evolution wird ziemlich genau dem jetzt vorgestellten Definition CE 04...
Der E-SUV von BMW ist der erste auf einer Plattform, die keinen Verbrenner tragen kann. Darum wird der iX auch keine Blaupause für künftige Modelle.
Anfang Januar kommt der Elektro-X3 zu uns, wir konnten ihn schon fahren. An Bord hat er die neueste Elektrotechnik der Marke.
BMW spendiert dem 320d ein 48-Volt-Mildhybrid-System. Was die Maßnahme bringt, klärt der Test.
Noch nie gab es einen BMW M3 Touring. Bei der sechsten Generation ist es endlich so weit, der M3-Kombi kommt 2022.
Das 4er Coupé soll eigenständiger werden. Zum Erstkontakt mit der neuen Baureihe fahren wir mit dem vorläufigen Topmodell, dem M440i.
BMW legt zusammen mit der Lifestyle-Modemarke Kith aus New York eine Sonderserie des BMW M4 Competition auf.
Vor 20 Jahren baute BMW einen Le-Mans-V12 in einen X5. Hans-Joachim Stuck fuhr mit dem ersten SUV der Bayern einen Rekord auf der Nordschleife.
Mit der neuen Plug-in-Hybrid-Variante der B-Klasse will Mercedes die Münchner ärgern. Ob das gelingt, klärt unser Test.
Sind das Auswüchse eines gestörten Kaufverhaltens? Möglich! Dennoch ist die Frage, die diese Hochbeine aufwerfen, durchaus legitim.
Alle Vorurteile sind bekannt, nun folgt der Prozess. Der Vorwurf: Unsportlichkeit. Doch die Verteidigung plädiert auf Freispruch.
Seit dem Shutdown im Frühjahr lief die Autoproduktion weltweit eigentlich wieder auf Hochtouren. Nun gibt es jedoch erneute Einschränkungen.
Lucid möchte im Boom-Segment der elektrischen Pickups mitmischen.
Integrierte Schaltkreise eher für PCs, Tablets und Monitore