Alternative Antriebe BMW iX Winter Frost Schnee Weihnachten Elektroauto Elektroautos im ADAC Kältetest Elektroauto heizen im Winter: BMW top, Tesla Flop

Der ADAC hat sieben Elektroautos auf ihre Heizleistung im Winter getestet. Das Ergebnis fällt überraschend unterschiedlich aus, BMW siegt mit Abstand.

Neuvorstellungen & Erlkönige Hyundai i30 N Performance, Motor Hyundai N Verbrenner-Zukunft Euro 7 zwingt zum Umsteuern

Mit der kommenden Euro 7-Norm wird der Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner bei Hyundai N sterben. Aber es steht bereits adäquater Ersatz bereit.

Tests Hyundai Kona N, VW T-Roc R Hyundai Kona N und VW T-Roc R im Test N oder R: Welcher Sport-SUV gewinnt?

Mit dem Hyundai Kona N und dem VW T-Roc R teten zwei Sport-SUVs gegeneinander an. Wer gewinnt?

Tests 04/2022, Kosten und Realverbrauch Hyundai Kona N Kosten und Realverbrauch Hyundai Kona N

Mit 280 PS mischt der Koreaner bei den kompakten Sport-SUV mit. Doch wie viel Sprit verbraucht er, und wie teuer ist er im Alltag?

Fahrberichte Hyundai Kona N Hyundai Kona N Fahrbericht Das ist ein echter N

Die neue N-Version des Hyundai Kona wurde nach denselben Prinzipien dynamisiert wie seinerzeit der i30. Und das spürt man.

Tests Hyundai Kona Elektro, Mercedes EQA, VW ID.4 Hyundai Kona Elektro, Mercedes EQA, VW ID.4 Wer ist der beste Familienstromer?

Laut VW ist der ID.4 ein Elektroauto für die ganze Familie. Im Vergleich stellt er sich Hyundai Kona Elektro und Mercedes EQA.

Neuvorstellungen & Erlkönige Hyundai Kona N (2021) Premiere Hyundai Kona N (2021) So kommt der ringtaugliche Korea-SUV mit 280 PS

Hyundai weitet das N-Sportlabel auch auf seinen SUV Kona aus, der in der Sportversion 2021 auf den Markt kommt.

E-Auto Hyundai Kona Electric Facelift 2021 Hyundai Kona Elektro Facelift 2021 Koreanischer Elektro-SUV ab 26.000 Euro

Der erfolgreiche SUV Hyundai Kona Elektro bekommt für 2021 einen neuen Look und mehr Features. Nur beim Basismodell steigt der Preis.

Neuvorstellungen & Erlkönige Hyundai Kona Hyundai Kona (2021) - jetzt mit Preisen Kona als N-Line und mit 48 Volt-Technologie

Der neue Hyundai Kona kommt Ende des Jahres als sportlicher N-Line. Die Modellpflege umfasst vor alles das In- und Exterieur.

Tests Hyundai Kona 1.0 T-GDI Style Kosten und Realverbrauch Hyundai Kona 1.0 T-GDI Style

Der mindestens 22.830 Euro teure Hyundai Kona 1.0 T-GDI Style tritt zum Verbrauchs-Check an.

Politik & Wirtschaft Hyundai Kona Elektro, Exterieur Hyundai Kona Elektro Produktion ab März 2020 auch in Europa

Hyundai baut den Kona Elektro ab März 2020 auch in Europa. Damit sollen die langen Lieferzeiten reduziert werden.

E-Auto Messevergleich VW ID.3 gegen Hyundai Kona Elektro Vergleich VW ID.3 gegen Hyundai Kona Elektro Watt fürs Volk

Mit dem ID.3 startet VW bei den Elektro-Kompakten und trifft dort auf den Kia Kona. Kann der junge VW dem Koreaner den Saft abdrehen?

E-Auto Kia Kona Elektro Hyundai Kona Elektro Modellpflege Billiger ins neue Modelljahr

Trotz verbesserter Ausstattung senkt Hyundai den Basispreis seines elektrisch angetriebenen Crossovers. Und optimiert gleichzeitig die Sicherheit.

Verkehr Skoda Vision X und Hyundai Kona im Vergleich Skoda Vision X (2019) und Hyundai Kona im Vergleich Welcher Kompakt-SUV besser ist

Hyundai Kona und Skoda Vision X besetzen beide das hart umkämpfte City-SUV-Segment. Doch während der Hyundai Kona schon auf dem Markt ist, präsentiert Skoda...

Fahrberichte Hyundai Kona Neuer Hyundai Kona (2018) im Fahrbericht Erster Fahreindruck vom City-SUV IAA 2017

Der koreanische Autobauer Hyundai rundet sein SUV-Angebot nach unten ab. Als neues Modell kommt der Hyundai Kona, der das Segment der City-SUV beackern soll....

SUV E-Auto Erlkönig Mercedes-Maybach EQS SUV
Mercedes-Maybach EQS SUV
Elektro-Maybach debütiert im April

Maybach enthüllt in China bald eine besonders edle Version des EQS SUV.