Unsere Ergebnisse

21.12.2021 VW Arteon SB R 2.0 TSI
Der VW Arteon SB R 2.0 TSI mit 320 PS starkem 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner kostet mindestens 61.980 Euro und verbraucht im Schnitt zehn Liter, was auf 100 Kilometer Kraftstoffkosten von 15,90 Euro bedeutet. Bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern betragen die monatlichen Unterhaltskosten 368 Euro . Steigt die Fahrleistung auf 30.000 Kilometer, erhöht sich die Summe auf 666 Euro. Text lesen
30.03.2021 VW Arteon Shooting Brake 2.0 TDI 4Motion
Der VW Arteon Shooting Brake 2.0 TDI 4Motion mit 200 PS starkem Zweiliter-Turbodiesel kostet mindestens 53.935 Euro und verbraucht im Schnitt 7,4 Liter, was auf 100 Kilometer Kraftstoffkosten von 9,61 Euro nach sich zieht. Die monatlichen Unterhaltskosten betragen 265 Euro bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern. Steigt diese auf 30.000 Kilometer, erhöht sich die Summe auf 451 Euro. Text lesen
Beurteilung 9/10 Punkte
27.07.2017 Was kann die neue Limousine mit Coupé-Charakter?
Entspanntes Cruisen passt ebenso zum Arteon wie forsches Kurvenzirkeln, gerade in der enormen Vielseitigkeit liegt ja sein großes Talent. Ein noch größeres ist es vielleicht, dass er den Zweiflern den Wind aus den Segeln nimmt, dass VW keine echte Oberklasse bauen kann. Die Wolfsburger können es. Text lesen
30.05.2017 So fährt das feine Topmodell
Der Arteon ist rein sachlich betrachtet nur ein Passat, der mehr Fußraum und neue, teure Extras bietet. Zum echten Luxusliner aus dem Hause VW reift die Limousine erst durch ihr charismatisches Design. Text lesen
Tests VW Arteon SB R 2.0 TSI Kosten und Realverbrauch VW Arteon SB R 2.0 TSI

VW Arteon SB R 2.0 TSI für 61.980 Euro: Wir zeigen, was das Auto im Alltag kostet und wie viel Sprit es verbraucht.

Tests Kia Stinger GT, Peugeot 508 PSE, VW Arteon R, Exterieur Kia Stinger GT 3.3, Peugeot 508 PSE, VW Arteon R Hybrid, Vierzylinder oder V6?

Drei Limousinen mit verschiedenen Antriebskonzepten. Die neue Mitte bedient viele Interessen. Aber auch die sportlichen? Test.

Tests 03/2021, Kosten und Realverbrauch VW Arteon Shooting Brake 2.0 TDI 4Motion Kosten und Realverbrauch VW Arteon Shooting Brake 2.0 TDI 4Motion

Der Arteon Shooting Brake ist die stilvolle Alternative zum VW Passat Variant. Doch bedeutet mehr Ästhetik auch höhere Alltagskosten?

Tests BMW X4 gegen VW Arteon Shooting Brake, ams 0321 Vergleichstest BMW X4 & VW Arteon Shooting Brake im Test Hoch- gegen Tief-Parterre

Ist der neue Sportkombi von VW die bessere Alternative zum SUV-Coupé von BMW? Wir vergleichen die beiden ungleichen Gegner?

Tests Kia Stinger 2.0 T-GDI, VW Arteon 2.0 TSI 4Motion, Exterieur Kia Stinger 2.0 T-GDI und VW Arteon 2.0 TSI im Test Viertürer-Coupés im Vergleich

Viertürer-Coupés in der Mittelklasse: Das ist ein wenig Extravaganz im Rahmen des Vernünftigen. Wir testen Kia Stinger und VW Arteon mit...

Tests Audi A5 Sportback, VW Arteon, Exterieur Audi A5 Sportback und VW Arteon im Vergleich Zwei Coupés mit Allrad und starken Turbobenzinern

Ihnen sagt seit jeher ein Coupé zu, doch Sie benötigen einen Viertürer mit großem Kofferraum? Dann hätten wir hier den Audi A5 Sportback und den VW Arteon für...

Tests VW Arteon 2.0 TSI, Alfa Romeo Giulia Veloce, Exterieur VW Arteon 2.0 TSI und Alfa Romeo Giulia Veloce im Test Sportliche Mittelklasse-Limouisinen

So unterschiedlich und doch so gleich: Der Alfa Giulia trifft als Veloce auf das neueste MQB-Modell von VW, den Arteon. Beide 280 PS stark, beide...

Tests BMW 430d Gran Coupé xDrive Luxury Line, VW Arteon 2.0 TDI 4Motion Elegance, Exterieur BMW 4er Gran Coupé und VW Arteon im Vergleichstest Kann sich der VW CC Nachfolger etablieren?

Der Arteon soll zwei Modelle ersetzen und zugleich etablierte Viertürer-Coupés wie den BMW Vierer bedrängen – ein ehrgeiziger Plan. Ob dies gelingt zeigt der...

Tests VW Arteon Slalom VW Arteon 2.0 TSI 4Motion Elegance im Test Was kann die neue Limousine mit Coupé-Charakter?

Neuer Name, neues Glück: Nach dem Ableben von Phaeton und CC strebt VW mit dem ebenso eleganten wie praktischen Arteon erneut nach Höherem. Wie schlägt sich...

Fahrberichte VW Arteon Impression VW Arteon 2.0 TDI 4Motion R-Line im Fahrbericht Mit dem CC-Nachfolger an den Gardasee

Der VW Arteon will Größe mit Eleganz verbinden und sich beim Fahrgefühl spürbar vom Passat absetzen. Wie ihm dies gelingt, klären wir auf einer Reise an den...

Fahrberichte VW Arteon Fahrbericht Neuer VW Arteon im Fahrbericht So fährt das feine Topmodell

Nach dem Ende von Phaeton und CC fehlt VW ein feines Topmodell. Mit dem neuen Arteon, einer schmuckvollen Limousine, will man diese Lücke schließen. Ob das...

Sportwagen Fahrberichte Subaru BRZ Modelljahr MY 2023 Subaru BRZ Schnell fahren, schnell kaufen

Der BRZ erfreut im ersten Test, aber es gibt ihn nur 300 Mal.