Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Zum 45. Geburtstag des GTI rocken wir die Nordschleife mit dem 300 PS starken Jubi-Modell. Wie schnell ist die Kompakt-Ikone?
Mit 115 PS und Sechsgang-Schaltgetriebe startet das Diesel-Angebot des populären Kompakten. Reicht das womöglich? Test.
Sind Allrad-Kombis die bessere Alternative zum Crossover-SUV? Drei rustikale Pfadfinder mit Dieselmotoren im Vergleichstest.
Der Golf prägte eine eigene Klasse – ach was, eine ganze Generation. Und jetzt übernimmt der ID.3, oder? Verbrenner gegen Stromer.
Der schärfste Kombi von VW fährt künftig mit 320 PS vor. Zu haben ist der Golf Variant R, der in unter fünf Sekunden auf 100 km/h sprintet, ab 51.585 Euro.
VW-Auszubildende haben einen Golf GTE für den Wörthersee aufgebaut. Nachdem das Event ausfällt wurde der GTE Skylight jetzt so enthüllt.
Was mit einem Dacia Duster geht, funktioniert auch mit einem Golf: Prior Design macht aus dem gemütlichen Allerwelts-GTI ein Breitbau-Brett!
Der Golf sollte den Käfer ablösen. Hatte er das Zeug dazu? Klaus Westrup erklärt's im alten Test aus der auto motor und sport 16/1974.
So fühlt es sich an, wenn 320 PS samt driftigem Allradantrieb am Hockenheimring explodieren.
Drei starke Kompakte mit viel Leistung im Vergleich. Wer von den Dreien meldet seinen Führungsanspruch an und ist der Sieger?
Erneut bringt VW den Golf als Vernunft-Hot-Hatch mit dem Kürzel GTD. Erste Fahrt im neuen Sport-Diesel.
Der neue Golf 8 R darf mit Performance-Paket 270 km/h schnell sein. Dank variabler Hinterachssperre ist er auf der Nordschleife 19 Sekunden schneller.
Der neue Golf GTI Clubsport besitzt einen Nordschleifen-Fahrmodus. Wir klären, ob der auch auf der schwäbischen Alb funktioniert.
VW krönt die GTI-Familie des Golf 8 mit der Clubsport-Variante. Die ist mit 300 PS stärker als fast alle GTI zuvor.
VW präsentierte bereits im Frühjahr 2020 den Golf GTD. Der sparsame Sportler schiebt mit 400 Newtonmetern an. Ab sofort ist er bestellbar.
Der Golf GTE als Plug-in-Hybrid feierte im Frühjahr Premiere, jetzt kann er bestellt werden. Im Vergleich zum Vorgänger ist die elektrische Reichweite stark...
Der eCall/Notruf-Assistent machte Probleme: Der VW-Konzern musste alle Kompakten auf Golf-Basis zurückrufen. Jetzt sind die Probleme behoben.
Der Golf GTI der Generation 8 muss sich gegen den jetzt gleich starken Plug-in-Hybrid wehren. Ist der GTE genauso schnell und alltagstauglicher?
Der neue VW Golf GTI geht schneller ums Eck - dank konsequenter Fahrwerks-Optimierung und Software-Unterstützung aus dem „Fahrdynamik-Manager“.
Drei verschiedene Sport-Modelle der neuen kompakten VW gibt es. Doch ist Golf abgesehen vom Antriebskonzept gleich Golf?
VW muss wegen CO2 auf E-Autos setzten. Der Golf 8 könnte ohne Nachfolger bleiben. Eine Umfrage zeigt: Die Kunden können sich das vorstellen.
VW setzt beim Dieselabgas auf Twindosing mit zwei SCR-Kats. Das Ergebnis bei Messungen von Emissions Analytics ist beeindruckend.
Der Golf der Generation 8 debütiert Ende 2019 mit abgespeckter Konnektivität, aber digitalem Cockpit.
Für die erste Fahrt im Golf 8 lässt uns VW im neuen 1.5 eTSI hinters Steuer. Was taugt der Mildhybrid mit 48-Volt-Technik?
Der Bestseller von Volkswagen geht in die achte Runde. Wir checken das Cockpit des neuen VW-Kompakten und erklären das rundum neue Bedien-Konzept.
Für den Extremsportler wird ein Wasserstoff-Antriebsstrang entwickelt.
Das Unikat zeigt, wie weit Ferrari auf Kundenwünsche eingehen kann.