Mansory V-Klasse: In diesem Detail übertifft der Luxus-Van sogar Rolls-Royce-Format

Größer als bei Rolls Royce
Mansory V-Klasse mit XXL-Kühlergrill

Veröffentlicht am 06.05.2025
Mansory V-Klasse
Foto: Mansory

Was auf den ersten Blick wie eine Stretchlimousine wirkt, ist in Wahrheit ein Van im Business-Look. Mansory verpasst der V-Klasse nicht nur ein Maybach-inspiriertes Zweifarbenkleid, sondern auch eine neue Frontpartie, die ein seltenes Detail bietet: Der Kühlergrill ist laut Hersteller breiter und höher als der des Rolls-Royce Cullinan – eine klare Machtdemonstration.

Der Grill besteht aus poliertem Aluminium mit vertikalen Lamellen – ein Format, das normalerweise Staatskarossen vorbehalten ist. Dazu kommen Carbon-Aufsätze, eine bullige Frontschürze mit LED-Tagfahrlicht und 19-Zoll-Felgen vom Typ CS.11.

Innenraum – Lounge auf Autobahnniveau

Innen zeigt sich die V-Klasse als fahrbares Luxusrefugium: Sechs Einzelsitze mit Liegefunktion, Bezug aus Leder-Alcantara-Mix, rote Ziernähte und ein sternenhimmelartiger Dachhimmel mit LED-Spots schaffen eine Atmosphäre, die an die First Class eines Privatjets erinnert.

Ein Highlight ist die ausfahrbare Arbeitsfläche aus Sichtcarbon – perfekt für mobile Geschäftsmeetings. Ebenfalls an Bord: gekühlte Getränkehalter, Hi-Fi-System und ein edler Echtholzboden in dunklem Nussbaum-Ton.

Antrieb – Bewährte Technik, neuer Anspruch

Der Antrieb bleibt unverändert: Unter der Haube arbeitet der bekannte 2,0-Liter-Dieselmotor (OM 654) mit 237 PS und 500 Nm Drehmoment. Die Kraftverteilung erfolgt über 9-Gang-Automatik und optionalen Allradantrieb – verlässlich und wartungsarm, gerade für Vielfahrer mit hohem Komfortanspruch.