Die steigenden Preise für Neuwagen und ein wachsendes Umweltbewusstsein haben dazu geführt, dass viele Fahrzeughalter ihr bestehendes Auto länger nutzen möchten. Technische Nachrüstungen, die Sicherheit und Komfort erhöhen, werden dadurch relevanter. Eine dieser Lösungen bietet Osram mit der neuen H11 Night Breaker LED an. Die Lampe ersetzt herkömmliche H11-Halogenleuchtmittel und bringt damit moderne Lichttechnik in bestehende Fahrzeuge.
Vor allem Besitzer älterer Modelle aus dem VW-Konzern, von BMW oder Opel profitieren, weil H11-Halogenlampen in deren Modellen zum Einsatz kommen. Statt einen kostspieligen Fahrzeugwechsel in Erwägung zu ziehen, lässt sich mit einem einfachen Leuchtmitteltausch die Sicht bei Nacht erheblich verbessern.
Technische Eigenschaften der H11 Night Breaker LED
Die Night Breaker LED Smart ECE H11 bietet eine Farbtemperatur von bis zu 6000 Kelvin. Diese Lichtfarbe entspricht annähernd dem natürlichen Tageslicht und verbessert die Wahrnehmung von Kontrasten und Straßenmarkierungen. Nach Angaben des Herstellers wird die Blendung anderer Verkehrsteilnehmer gegenüber herkömmlichen Halogenlampen um bis zu 50 Prozent reduziert.
Gleichzeitig erhöht sich die Energieeffizienz deutlich. Die wichtigsten technischen Vorteile im Überblick:
- Bis zu 60 Prozent geringerer Stromverbrauch im Vergleich zu Halogenlampen
- Bis zu sechsmal längere Lebensdauer
- Vibrationsbeständiges Design für längeren und robusteren Einsatz
Die reduzierte Stromaufnahme entlastet die Lichtmaschine des Fahrzeugs, was sich bei häufigem Stadtverkehr positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann.
Vereinfachter Einbau durch neue Zulassung
Ein weiterer Fortschritt der H11 Night Breaker LED ist die europaweite Straßenzulassung ohne Modellbindung. Die Lampe wurde nach ECE R37 homologiert. Dadurch ist es erstmals möglich, eine LED-Nachrüstlösung ohne separate Fahrzeugtypenlisten, Genehmigungsdokumente oder Aufkleber auf den Scheinwerfern zu verwenden.
Die Nachrüstung kann direkt und ohne spezielle Werkstattausrüstung erfolgen. Das macht den Wechsel sowohl für professionelle Werkstätten als auch für Privatpersonen unkompliziert. Die europaweite Gültigkeit umfasst neben der EU auch Großbritannien, Norwegen und die Schweiz.
Nachhaltigkeit durch längere Lebensdauer
LED-Lampen wie die H11 Night Breaker tragen zur Ressourcenschonung bei. Aufgrund ihrer längeren Lebensdauer sinkt der Bedarf an Ersatzteilen deutlich. Dadurch reduzieren sich sowohl der Materialeinsatz als auch das Abfallaufkommen. Die höhere Energieeffizienz der LED-Technik führt zudem zu einer geringeren CO₂-Emission während des Fahrzeugbetriebs, was sich insbesondere bei langjähriger Fahrzeugnutzung positiv auswirkt.