Toyota Mondmobil Lunar Cruiser
Tech & Zukunft
Technik erklärt Quiz Aufmacher Scheinwerfer Lichtgrafik Quiz: Scheinwerfer Leuchtgrafiken

Große Leuchten erkennen die Leuchten

Autos unterscheiden sich im Dunkeln nur durch die Scheinwerfer. Können Sie die Leuchtgrafiken den richtigen Modellen zuordnen?

Technik erklärt Continental Driver Identification Display Gesichtserkennung Continental Driver Identification Display (2025)

Erkennt nicht nur Gesichter, sondern auch Haut

Das „Driver Identification Display“ von Continental verspricht einen Komfort- und Sicherheitsgewinn. Den Autoschlüssel braucht man trotzdem noch.

Technik erklärt Porsche E-Fuels Pilotanlage Haru Oni Punta Arenas Chile AgroScience patentiert Verfahren

CO₂ aus Dünger-Herstellung als Retter von E-Fuels?

CO₂ schadet dem Klima – und ist hochrein doch Rohstoff für E-Fuels. Neue Patente machen es zum nützlichen Nebenprodukt – bei der Dünger-Herstellung.

Technik erklärt Eckige Rundzelle BYD Batterie-Patent von BYD

Die eckige Rundzelle aus China

Mit einem Patent für die sechseckige Rundzellen will der chinesische Hersteller BYD mehr Effizienz, Lebensdauer und Stabilität ins Akku-Pack bringen.

Technik erklärt Mercedes EQE und EQS Collage DCU und Wärmepumpe für Mercedes EQE und EQS

Zwei Features für mehr Reichweite

Mercedes spendiert EQE und EQS je zwei Technik-Upgrades. Die Disconnect Unit (DCU) und eine Wärmepumpe sollen die Reichweite steigern.

Technik erklärt BMW X1 Allradsysteme im Vergleich

Welcher X1 pflügt am besten durch den Schnee?

Verbrenner, Plug-in-Hybrid oder Elektro: Drei BMW X1 mit unterschiedlichen Allradantrieben müssen zeigen, wer das Zeug zum Schneekönig hat.

Technik erklärt Mercedes Zero Layer Mercedes MBUX Zero Layer Update

C- und S-Klasse werden lernfähig

Mercedes spielt C- und S-Klasse ein OTA-Update auf. Das bringt den aus EQS und EQE bekannten und lernfähigen Zero Layer mit.

Technik erklärt EON Electrip Folge 1 Thumbnail Beschleunigung Elektroauto Das Sprint-Talent der Stromer erklärt

Darum beschleunigen Elektroautos so schnell

E-Autos kommen flink vom Fleck - aber warum eigentlich? Klar, das Drehmoment steht sofort bereit, doch es gibt noch mehr Gründe.

Technik erklärt BMW Niere Patent Scheinwerfer Patentzeichnungen zeigen mögliche neue BMW Niere

Von der Niere zum Scheinwerfer

Neue Patentzeichnungen von BMW zeigen eine Weiterentwicklung der Niere. So könnte das prominente Designelement künftig als Scheinwerfer dienen.

Technik erklärt BMW AI Künstliche Intelligenz Render Concept BMW SUV-Design von Künstlicher Intelligenz

KI entwirft G-Klasse-Gegner

Wenn eine KI (Künstliche Intelligenz) BMW-Designer wäre, gäbe es im Münchener Portfolio einen Gegner für die G-Klasse von Mercedes.

Technik erklärt Chevrolet LS427/570 Crate Engine GM Small-Block-V8 wird zukunftssicher gemacht

GM investiert Millionen in nächste V8-Generation

General Motors sichert die Zukunft des Small-Block-V8 mit einem 918-Millionen-Dollar-Investment. Die Motorenfamilie wird seit 1954 produziert.

Technik erklärt BMW iX Elektro SUV Over the Air OTA Updates BMW Over-the-Air-Updates Januar 2023

Leichter öffnen, besser parken, bequemer laden

BMW aktualisiert die Software von Autos mit dem iDrive OS 7 oder 8. Neue Funktionen gibt es für den Digital Key und ferngesteuertes Parken.

Technik erklärt Tesla-Fake-Video Autopilot Tesla-Autopilot-Video ist Fake

Manager gibt vor Gericht Manipulation zu

Vor einem US-Gericht hat ein Tesla-Manager zugegeben, dass ein Autopilot-Video von 2016 eine Täuschung war.

Technik erklärt Continental Curved Ultrawide Display Widescreen Monitor Bildschirm
Riesen-Display in MMA-Autos

Mercedes plant wohl Hyperscreen in Kompaktmodellen

Wie die großen Modelle sollen offenbar auch die künftigen MMA-Autos über ein Riesen-Display im Cockpit verfügen. Die Technik stammt von Continental.

Technik erklärt Gig Performance Roadkil 5000 Generator
Gig Performance Roadkil 5000 Generator

Stoßdämpfer-Dynamo für Elektroautos

Ein US-Startup hat eine neue Idee zur Energiegewinnung während der Fahrt. Das System soll Achsbewegungen in Strom umwandeln, auch für den E-Antrieb.

Technik erklärt Porsche Matrix Licht Porsche Matrix-LED-HD-Scheinwerfer

Die Schwaben biegen das Licht

Porsche hat einen neuen HD-Matrix-LED-Scheinwerfer entwickelt. Der kann sogar um die Kurve zu leuchten.

Technik erklärt Audi Windkanal Entwicklung von 1982 bis heute Windkanal-Entwicklung bei Audi von 1982 bis heute

Schon der Audi 100 war ein Meilenstein

Was ist eigentlich dieser cw-Wert? Mit Audis Aerodynamik-Chef untersuchen wir den Audi 100 C3 und den aktuellen e-tron GT im Windkanal.

Technik erklärt Metallventil, Gummifuß-Ventil, Gummiventil
Gummiventile oder Metallventile fürs Rad

Jede Bauart hat Vor- und Nachteile

Die Räder der meisten Pkw sind mit Gummiventilen ausgerüstet – aber es gibt auch Ventile aus Metall. Beide Ausführen haben Vor- und Nachteile.

Technik erklärt Mazda Advertorial Mazda Modellhistorie

Gegen den Mainstream

50 Jahre Mazda in Deutschland: Der japanische Autobauer ist immer seinen eigenen Weg gegangen. Das Wankelmotor-Coupé RX-7 verdeutlicht diese Haltung.

Technik erklärt Mazda Advertorial Mazda Design

Mehr als nur Form

Design ist mehr als Form: Es ist auch Ausdruck der Technik und der Leidenschaft für Schönheit. Das gilt bei Mazda schon seit Jahrzehnten.

Technik erklärt Mazda Technik, Mazda MX-5 Mazda Technik

Mehr als Kreiskolben

Speziell beim Antrieb ging Mazda immer eigene Wege. Ein kurzer Überflug über die Technikgeschichte und ein Ausblick auf die Lösungen von morgen.​

Technik erklärt Elektrostatischer Lautsprecher Warwick Electro acoustic Panel Elektrostatische Lautsprecher im Auto

Guter Sound, weniger CO2-Emissionen

Guter Sound gehört zum Autofahren. Wie der auch noch effizent wird und CO2 spart, zeigt Warwick Acoustics mit einem elektrostatischen Lautsprecher.

Technik erklärt Audi Q8 E-Tron Ringe Logo Neu 2022 Audi überarbeitet das Markenlogo

Neue Ringe ohne Chrom

Audi hat das Markenlogo, die vier Ringe, überarbeitet. Chrom ist Vergangenheit, der neue Ansatz digital, zweidimensional und kontrastreich.

Technik erklärt BMW Mixed Reality VR Brille Reales Fahren in virtueller Umgebung

Adieu Nintendo, Sony und Co.

BMW macht das Auto per VR-Brille zum Gaming-Controller. Das Projekt M Mixed Reality zeigt reales Fahren in virtueller Umgebung als 1st-Person-Rennspiel.

Technik erklärt BMW Frontassist Demo BMW-Frontassist-Demo

Sicherheit in letzter Sekunde

Zusammen mit BMW fühlen wir modernen Notbremssystemen auf den Zahn: Wie funktionieren sie, wie werden sie entwickelt?

1 2 3 ... 6 ... 9
Die aktuelle Ausgabe
auto motor und sport 08 / 2023 Erscheinungsdatum: 23. März 2023 148 Seiten Abo ab 75,99€ Einzelheft ab 3,49€
Kfz-Versicherung
Anzeige Die Autoversicherung der WGV. Die mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Jetzt zur WGV wechseln und bis zu 850 € im Jahr sparen! Angebote finden