Aufmacher Van
Van
Tests Citroen e-Spacetourer, außen
Citroën ë-Spacetourer im Test

Viel Platz, aber wenig Reichweite

Der Citroën ë-Spacetourer besticht mit hoher Effizienz und viel Platz für Menschen und Gepäck. Auf der Strecke enttäuscht der Elektro-Van jedoch.

Tests 75 Jahre AMS 6.5.21 Renault Espace
Original-Test: Renault Espace I

Das revolutionäre Großraum-Auto

Sorgt die Reise im Franzosen für eine ganz andere Lebensqualität? Am Steuer des Tests für Heft 4/1985 saß Redakteur Götz Leyrer.

Tests VW Multivan 2.0 TDI
VW Multivan 2.0 TDI im Test

Mit 150-PS-Diesel weiterhin eine Empfehlung?

Als kraftvoller Plug-in-Hybrid hinterließ der T7 einen guten Eindruck. Aber wie steht’s mit dem 150-PS-Diesel? Wir finden das im Test heraus.

Tests VW ID.Buzz Pro VW ID.Buzz im Test

Ist er ein echter Bus?

Wie viel Bus im Buzz wirklich steckt und ob er als Langstrecken-Familien-Transporter taugt, klärt der ausführliche Einzeltest.

Tests BMW 218d Active Tourer BMW 218d Active Tourer im Test

Als Diesel überzeugend

Vor Jahren noch Mainstream, heute eine Rarität: ein neuer Kompakt-Van mit Diesel. So gut ist der große 2er mit Selbstzünder.

Tests Nissan Primastar dCi 170 Nissan Primastar dCi 170 im Test

Alternative zum Multivan

Der Nissan Primastar bietet 9 Sitzplätze und viel Platz. Test.

Tests Dacia Jogger Dacia Jogger TCe 110 Extreme

Alltagsheld für unter 20.000 Euro im Test

Der Jogger kommt mit sieben Sitzen und viel Platz für wenig Geld. Fehlt noch was? Finden wir im Test heraus.

Tests BMW 223i Active Tourer BMW 223i Active Tourer im Test

Macht die zweite Generation alles besser?

Der Test checkt die Qualitäten des neu aufgelegten sportiven Fünfsitzer-Vans aus dem Hause BMW.

Tests Renault Grand Trafic Blue dCi 150 Spaceclass Renault Grand Trafic Spaceclass im Test

Eine Alternative zum VW T6 Multivan?

Frisch modellgepflegt hat sich der Großvan als Spaceclass neu eingerichtet – drinnen und als T6-Multivan-Erbe.

Tests VW Multivan eHybrid VW Multivan 1.4 eHybrid im Test

Ein würdiger Nachfolger?

Der neue VW Bus T7 basiert nun auf der MQB-Plattform. Macht das den Multivan besser oder schlechter?

Tests BMW 223i Active Tourer, Kosten- und Realverbrauch Kosten und Realverbrauch

BMW 223i Active Tourer

Die Neuauflage des Großraum-2er kommt als 223i mit 218 PS. Wieviel das Modell verbraucht und was es im Alltag kostet.

Tests 03/2022, Kosten und Realverbrauch Renault Kangoo TCe 130 Intens Kosten und Realverbrauch

Renault Kangoo TCe 130 Intens

Der Hochdach-Kombi tritt mit 1,3-Liter-Turbobenziner zum Kosten- und Verbrauchs-Check an. Wie teuer gestaltet sich der Alltag?

Tests 02/2022_VW Caddy 1.5 TSI Life Kosten und Realverbrauch

VW Caddy 1.5 TSI Life

Der VW Caddy 1.5 TSI Life für 29.643 Euro: Wir zeigen, was der Wolfsburger im Alltag kostet und wie viel Sprit er verbraucht.

Tests Renault Kangoo Tce 100, Exterieur Renault Kangoo TCe 100 im Test

Was kann die dritte Generation?

Der Kangoo III wurde von Beginn an mit Mercedes entwickelt. Was hat die neueste Auflage auf dem Kasten? Klären wir im Test.

Tests VW Caddy, VW Touran, Exterieur VW Caddy und Touran im Test

Hochdachkombi oder Familienvan?

Der neue Caddy ist moderner und praktischer geworden. Reicht das, um den kultivierten, aber sechs Jahre alten Touran auszustechen?

Tests Mercedes V 300 d Mercedes V 300 d mit Luftfederung im Test

Gibt es einen besseren Van als diesen?

Die V-Klasse gehört zu den Vans erster Güte. Kann sie eine Luftfederung noch besser machen? Der Test schafft Klarheit.

Tests Mercedes EQV 300, Exterieur Mercedes EQV 300 im Test

Auch elektrisch erste Klasse?

Ist der elektrisch angetriebene EQV genauso familien- und reisetauglich wie eine konventionelle V-Klasse? Klären wir im Test.

Tests Opel Zafira-e Life M Tourer, Exterieur Opel Zafira-e Life M Tourer

Elektrifizierter Opel-Bus im Test

Transformation des Familien-Lieblings: Erst wurde aus dem Mini-Van ein Bus, jetzt fährt er sogar elektrisch - für viel Geld.

Tests VW Multivan 2.0 TDI Generation 6, Exterieur VW Multivan 2.0 TDI im Test

DSG als sinnvolles Extra

Vieles lässt sich VW beim großen Multivan teuer bezahlen. Was sich lohnt und was nicht, zeigt der Test.

Tests Renault Esapce Tce 225 Initiale Paris, Exterieur Renault Espace TCe 225

Kleines Update für den großen Van

Gemütliches Reisen mit bis zu sechs Passagieren: Der letzte Straßenkämpfer der Van-Ideale stellt sich dem Test - ein letztes Mal?

Tests BMW 225xe, Mercedes B 250 e, Mercedes B 250 e und BMW 225xe Active Tourer

Elektrisierte Kompakt-Vans im Test

Mit der neuen Plug-in-Hybrid-Variante der B-Klasse will Mercedes die Münchner ärgern. Ob das gelingt, klärt unser Test.

Tests Mercedes B 200 d Progressive Realverbrauch Kosten und Realverbrauch

Mercedes B 200 d Progressive

Der 37.414 Euro teure Mercedes B 200 d Progressive tritt zum Verbrauchs-Check an.

Tests Renault Grand Scénic Tce 130 Renault Grand Scénic TCe 130 im Dauertest

Unser Fazit nach 100.000 Kilometern

Viel Platz, verpackt in schickes Design – damit machte sich der Grand Scénic in der Redaktion über 100.000 km viele Freunde.

Tests BMW 225xe Active Tourer, Exterieur BMW 225xe Active Tourer im Dauertest

Fast pannenfrei nach 100.000 Kilometern

Die 100.000 Kilometer hat der BMW 225xe Active Tourer fast pannenfrei abgespult. Wo hakte es dennoch?

Tests Mercedes V 300 d LANG, Opel Zafira Life M 2.0 D, VW T6.1 Multivan 2.0 TDI, Exterieur Diesel-Vans im Vergleich

VW Multivan vs. Mercedes V 300d und Opel Zafira

Reicht die Modellpflege, um gegen den neuen Opel Zafira Life und die aufgefrischte Mercedes V-Klasse im Vergleichstest zu bestehen?

1 2 3 ... 4 ... 6
Die aktuelle Ausgabe
Motor Klassik 07/2023
auto motor und sport 07 / 2023 Erscheinungsdatum: 07. Juni 2023 148 Seiten Abo ab 75,99€ Einzelheft ab 3,49€
Kfz-Versicherung
Anzeige Die Autoversicherung der WGV. Die mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Jetzt zur WGV wechseln und bis zu 850 € im Jahr sparen! Angebote finden