Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Transformation des Familien-Lieblings: Erst wurde aus dem Mini-Van ein Bus, jetzt fährt er sogar elektrisch - für viel Geld.
Vieles lässt sich VW beim großen Multivan teuer bezahlen. Was sich lohnt und was nicht, zeigt der Test.
Gemütliches Reisen mit bis zu sechs Passagieren: Der letzte Straßenkämpfer der Van-Ideale stellt sich dem Test - ein letztes Mal?
Mit der neuen Plug-in-Hybrid-Variante der B-Klasse will Mercedes die Münchner ärgern. Ob das gelingt, klärt unser Test.
Der 37.414 Euro teure Mercedes B 200 d Progressive tritt zum Verbrauchs-Check an.
Viel Platz, verpackt in schickes Design – damit machte sich der Grand Scénic in der Redaktion über 100.000 km viele Freunde.
Die 100.000 Kilometer hat der BMW 225xe Active Tourer fast pannenfrei abgespult. Wo hakte es dennoch?
Reicht die Modellpflege, um gegen den neuen Opel Zafira Life und die aufgefrischte Mercedes V-Klasse im Vergleichstest zu bestehen?
Opel nimmt mit dem Zafira Life ein üppig dimensioniertes Großraumauto ins Programm. Test der Medium-Version mit großem Diesel.
Der Opel Zafira hat als Life nun viel mehr Platz und konkurriert künftig nicht mehr mit dem Touran von VW, sondern mit dem Bus T6.
Die dritte Generation des Mercedes-Kompakt-Vans stellt sich im Vergleichstest dem BMW 2er Active Tourer - beide mit Diesel.
Mal sehen, wie sich der kompakte Allrad-Van im Alltagsbetrieb bewährt und ob sich das aufwendige Antriebskonzept tatsächlich lohnt
Sie rollen in Wolfsburg vom Band und sind nützliche, bequeme Begleiter zu ähnlichen Preisen, aber optisch so verschieden. Dieser Vergleich wird zeigen, dass...
Es war immer was los auf den 100.000 km, die der Mercedes V 250 d bei uns verbrachte. War seine Zuverlässigkeit so groß wie die Aufgaben?
Kompakte Vans mit bis zu sieben Sitzen geraten derzeit in Vergessenheit, dabei bieten sie die besten Voraussetzungen für ideale Familienautos. Wir haben uns...
Nun müsse sich der VW Multivan aber warm anziehen, hieß es, als der Peugeot Traveller auftrat. Wir wollten das genauer unter die Lupe nehmen und haben die...
Zwei Jahre lang diente der Renault Grand Kangoo treu der Redaktion, unter anderem als Fotografen-Truck, Umzugshelfer, Reifentransporter, Kinderwagen und...
Unterschiedliche Antriebsphilosophien zu einem ähnlichen Preis und mit ähnlichen Test-Ergebnis – die Premium-Kompakten von Audi und BMW gefallen als sparsame...
Möge kommen, was da wolle: Große Vans haben auf fast alle Fragen des Auto-Alltags eine überzeugende Antwort. Ob die Mercedes V-Klasse oder der VW Multivan die...
Der kräftige Biturbo-Diesel mit 195 PS hat nicht wenig zum entspannten Fahrvergnügen beigetragen, das der Opel-Van im Alltag vermittelt. Unliebsame...
Familienväter haben es beim Autokauf durchaus schwer. Wollen sie doch einerseits sparen, suchen aber zugleich ein Auto mit Platz und genug Kraft. Die Frage:...
Nicht nur beim Golfspielen brauchen wir einen hilfsbereiten Meister aller Taschen – auch im wahren Leben....
Früher, da waren Ford Galaxy und VW Sharan mal Brüder. Inzwischen sind sie die härtesten Rivalen – allerdings schon deshalb, weil es außer ihnen nun keine...
Wegen seines neuen Formats bekommt der Mini Clubman einen neuen Platz innerhalb der BMW-Familie zugewiesen. Welchen, klärt der Vergleich mit dem viertürigen...
Auf der Skala der universell einsetzbaren Autos stehen Vans ziemlich weit oben. Denn auf viele Fragen des automobilen Lebens geben sie ziemlich kluge...