Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Für den 992 Turbo S bietet Porsche keine optionalen UHP-Sportreifen mehr an. Wie schlägt sich der Über-Elfer auf der Rennstrecke?
Der Lancia Delta HF integrale ist vor allem in den Evo-Versionen ein nicht preiswertes Fahrzeug für Liebhaber. Kaufberatung.
Die exklusive Limousine kann Alltag und Rennstrecke. Doch was ist schneller: 19- oder 20-Zoll-Bereifung? Wir haben es getestet.
Zwei Redakteure, zwei Sportwagen, eine Meinung: Wir checken die neuen Querdynamik-Spielzeuge von McLaren im knallharten Tracktest.
Viele Leser haben sich einen Supertest mit dem Ford Mustang GT gewünscht. Wie schlägt sich die V8-Ikone in der grünen Hölle?
Zur Geburtstagsparty lassen wir die limitierte Jubiläums-Callaway-Corvette mit 757 PS gegen ihre Rennschwester C7 GT3-R antreten.
Hochdrehender Saugmotor, knackiger Handschalter, geringes Gewicht: Die finale Ausbaustufe des Leichtbau-Coupés im Supertest.
Der 620R ist die Straßenversion des GT4-Rennwagens 570S GT4. Erster Nürburgring-Ausflug mit dem Topmodell der Sports Series.
Bald fällt die Leichtbau-Ikone vermutlich Einsparungen im Mutterkonzern zum Opfer. Der Supertest verrät, warum das ein Drama wäre!
Die achte Generation der Corvette tritt erstmals mit Mittelmotor an. Wie schlägt sich der Ami gegen die deutsche Konkurrenz?
Wir testen die höchste Ausbaustufe kurz vor Produktionende. Ist der auf 2.200 Exemplare limitierte M2 die Legende von übermorgen?
MIt 306 PS schnappt sich der GP locker den Kleinwagen-Rekord auf der Nordschleife. Was macht den Fronttriebler so schnell?
Gewicht und Fahrwerk gesenkt, Leistung und Traktion erhöht: Wie schlägt sich die BMW-Speerspitze im ultimativen Rennstrecken-Test?
Der Ferrari SF90 Stradale ist der erste Plug-in-Hybrid von Ferrari und der erste Supersportwagen aus Maranello mit 1.000 PS.
Im Langzeittest haben wir die Stärken und Schwächen des amerikanischen Hubraumhelden mit 6,4-Liter-V8-Sauger analysiert.
Der auf 2.000 Exemplare limitierte M2 CS trifft auf seinen Ableger für den Rennsport. Ein Duell auf der Rennstrecke.
Die Muskel-A-Klasse aus Affalterbach kommt mit 421 PS und Wunder-Allrad. Und krönt sich damit zum neuen Kompaktkönig im Supertest.
Drei Zylinder und 1,5 Liter Hubraum scheinen zwar klein, sind aber großes Kino, wenn sie so auftreten wie im Fiesta ST.
Die achte Corvette-Baureihe trägt nun erstmals einen Mittelmotor. So fährt sie im Grenzbereich auf der Rennstrecke!
Der neue Vantage ist der schnellste Aston Martin aller Zeiten im Supertest auf der Nordschleife. Ist fahrdynamisch noch mehr drin?
Der Hockenheimring ist eine Pflichtdisziplin der Streckentests. Auch hier kann der Porsche 911 von Manthey-Racing punkten.
Auch im Supertest feiern wir unseren 50. Geburtstag hochoktanig. Die Ehrengäste im Grenzbereich: Porsche 964 Carrera RS und 992 Carrera S.
Wir testen den um 7,4 Zentimeter in der Länge gewachsenen McLaren 600LT auf der Norschleife - kann er jetzt auch Rennstrecke?
Für harte Tests auf der Rennstrecke stehen Cabrios von Ferrari und Lamborghini nicht zur Verfügung. Fahren wir eben in die Alpen.
Mehr Performance für den GT R! sport auto testet den Mercedes-AMG GT R Pro auf Herz und Nieren auf der Rennstrecke.
Pirelli hat die alten 13-Zoll-Reifen für 2021 noch einmal überarbeitet.
Designer Arseny Kostromin hat da eine feine Idee. Schaut ihr zu, Alpine?