Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Redakteur Endreß fährt einen Chrysler 300M, den er nun herrichtet. In Teil 2 erneuert er Fahrwerk und Bremsen.
Der Mustang ist fast der ideale Klassiker: robust, langlebig, gute Ersatzteillage. Die Karosserie kann aber Sorgen bereiten.
Redakteur Endreß kauft einen 300M, den er nun herrichtet. In Teil 1 beseitigt er Altlasten des Vorbesitzers, erneuert Bremse und Radlager.
Opel Corsa B, Ford Fiesta Mk 4/Mk5 und VW Polo 6N sind die Hidden Champions der Youngtimer-Szene. Haben Sie das Zeig zum Kult?
Unter den vielen Allerwelts-Volkswagen ragen in der vierten und fünften Golf-Baureihe zwei Leistungsträger besonders heraus.
Alpine A310 und Porsche 944 waren Zeitgenossen der 80er. Wir vergleichen sie noch einmal: Transaxle gegen Heckmotor.
Audi positioniert 1999 den 224 PS starken TT Roadster gegen den Porsche Boxster. Der „Volksporsche“ überzeugt noch heute.
Als BMW vor 20 Jahren den Verkauf von Rover bekannt gab, war der 75 gerade auf den Markt gekommen. Wie fährt sich das Auto heute?
Die Redaktion hat sich auf der Oldtimer-Messe Retro Classics umgesehen und fand Schönes ebenso wie Schnäppchen oder schreckliche Hütten.
Die Oldtimer-Saison beginnt traditionell mit der Bremen Classic Motorshow. Wir haben das Angebot auf der Messe gecheckt.
SUV? Offroader! Wrangler und G wühlen sich seit Jahrzehnten durch. Wir waren mit den beiden Offroad-Urgesteinen im Steinbruch.
Ähnliche Idee, unterschiedlicher Charakter, ewige Konkurrenten: BMW M3 Limousine und Mercedes C36 AMG im Vergleich.
Obwohl der Audi Coupé und der VW Corrado viel gemeinsam haben, könnten ihre Charaktere verschiedener nicht sein.
Die Bremen Classic Motorshow vom 1. bis 3. Februar 2019 ist ganz klassisch der erste Termin im Messe-Jahr der Oldtimer-Szene. Unser Rundgang hier.
In der Analyse klären wir die letzten offenen Fragen zum Rennen in Imola.
Bottas und Russell beschuldigten sich nach dem Crash gegenseitig.