Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Fords Kleiner mit dem Turbo-Boost ist ein echter Kracher – egal ob mit vier oder drei Zylindern. Was kann die Spaßbüchse im Alter?
Drehzahl-Junkies der alten Schule im Check. Wie zuverlässig sind gebrauchte BMW M3 (E46) und M5 (E60) mit R6- und V10-Sauger?
Auch bei Audi geht die Hochdrehzahl-Ära zu Ende. Grund genug, dem RS 5 Coupé der Baureihe 8T mit Sauger-V8 auf den Zahn zu fühlen.
Sie reizen mit bis zu 350 PS starken Turbomotoren und Allradantrieb. Was taugen die sportlichen Kompakten aus zweiter Hand?
Coupé oder Cabriolet, V6 oder V8, Hinterradantrieb oder Allrad? Wir klären welcher Jaguar F-Type gebraucht die beste Wahl ist.
Rund 200 Turbo-PS, knapp 1,3 Tonnen leicht und vier Meter kurz – auch gebraucht versprechen die wilden Kleinen viel Fahrspaß.
Der M3/M4 gilt als sportlicher Mittelklasse-Maßstab. Was können die schnellen Bayern im Alter? Wir checken Generation E90 und F80.
Ob Kaffeekränzchen oder Trackday, die Sportversionen von Focus und Leon stecken beides locker weg. Was können sie als Gebrauchte?
Turbo oder Sauger? Wer mit einem Civic Type R liebäugelt, hat die Qual der Wahl. Heute vergleichen wir Generation drei und vier.
Wir gehen das Streitthema Diesel von der sportlichen Seite an. Was taugt ein gebrauchter Power-Diesel in einem Sportwagen?
Kein Wunder, dass der W123 so beliebt ist: Er gehört zu den alltagstauglichsten Oldtimern und ist in vielen Varianten zu haben.
Auch als Gebrauchte sind Alpina B3 Touring und Audi S4 Avant sehr verlockende Sportkombis. Also gleich zugreifen?
Wer träumt nicht von einem Zwölfzylinder? Vier unterschiedliche Traumwagen zu Preisen ab circa 40.000 Euro.
Spotlight auf die ersten drei Generationen der Audi-Sportkombis: Welcher RS 4 ist empfehlenswert?
Stärkste Ausführung zum günstigen Preis - Streckenburner oder Sonntagscruiser?
Audi TT Quattro Sport und VW New Beetle RSi sind sich ähnlicher, als ihre Optik vermuten lässt. Beide Modelle im Gebrauchtwagencheck.
Hier erfahren Sie alles was Sie wissen müssen, wenn Sie einen gebrauchten BMW Z3 M oder Z4 M Roadster kaufen wollen.
Alle drei Sportwagen aus dem Land der aufgehenden Sonne haben ihre treue Fangemeinde. Worauf sollten Einsteiger bei Toyota Supra, Mazda RX-7 und Nissan Skyline achten?
Porsche Boxster und Cayman gibt es neu nur noch mit Turbo-Vierzylindern – also nichts wie ran an die Gebrauchten mit ihren wohlklingenden Sechszylinder-Saugmotoren.
Leistung ist nicht alles: Ultrakompakte Abmessungen und geringes Gewicht können auch mit weniger PS glücklich machen – wie Fiat Panda, Suzuki Swift und VW Lupo beweisen. Die starken Kleinwagen im Gebrauchtwagen-Check.
Heute frisch aus zweiter Hand: ein Großserien-Sportler von VW gegen ein Alles-nur-nicht- Mainstream-Coupé von Toyota. Scirocco oder GT86 – welcher macht mehr an?
Das Flugplatzblasen fand in diesem Jahr zum 14. Mal statt. 2016 pilgerten rund 8.000 Zuschauer zum Sportflugplatz in Neresheim-Elchingen auf der Ostalb – Rekord
Zwei bayerische Renn-Kombis mit über 500 PS und zehn Zylindern im Gebrauchtwagen-Check: Gibt es klare Empfehlungen oder reden wir hier von einer Risikoentscheidung?
Die Crème de la Crème der sportlichen Kompaktklasse kommt in die Jahre: BMW M135i und Mercedes A 45 AMG locken als Gebrauchte schon für attraktive 26.000 respektive 33.000 Euro. Eine echte Empfehlung für PS-verrückte Schnäppchenjäger?
Frontantrieb, Zweiliter-Vierzylinder mit Turboaufladung sowie ein identischer Genpool: Wir nehmen Seat Leon Cupra R, Skoda Octavia RS und VW Golf GTI als Gebrauchte unter die Lupe. Was haben sie gemeinsam? Wo liegen die Unterschiede?
Wieviel M steckt im 455 kW starken und 2.659 kg schweren E-SUV?
An diesen Standorten planen Industrie und Politik eine Batterie-Fertigung.