Klaus Justen

Reifenkauf im Internet So kommen Sie online zum besten Preis

Wer nicht gleich das nächstbeste Angebot nimmt, sondern im Internet gezielt nach neuen Pneus sucht, kann leicht bis zu 100 Euro sparen.​ So klappt's.

Reifen-Kauf im Netz Online-Reifenshops im Test

Unterscheiden sich Angebote, Lieferbedingungen und Serviceangebot beim Online-Reifenkauf? Im Test: acht populäre Reifenshops und ein Großportal.

Telekom-Flottenchefin Olga Nevska im Interview Der Markt steckt noch voller Überraschungen

Die Telekom setzt bei Neuanschaffungen für ihre Dienstwagen seit Jahresbeginn ausschließlich auf vollelektrische Fahrzeuge.

Verbrenner, E-Auto und PHEV im Kostenvergleich Lohnen Plug-in-Hybrid oder Elektroauto finanziell?

In Musterrechnungen für Verbrenner-, Elektro- und Plug-in-Hybrid-Varianten zwölf populärer Modelle vergleichen wir, was insgesamt am wenigsten kostet.

Gehalt, Steuern etc. Lohnt sich der Dienstwagen?

Ein Dienstwagen spart eine Menge Geld – treibt aber auch die Steuerzahlungen ans Finanzamt in die Höhe. Pro und Contra: Das sollten Sie wissen.

Dienstwagen-Bestseller Das sind die beliebtesten Firmenwagen

Welche Automodelle haben sich im vergangenen Jahr gut in den Flotten verkauft? Der Blick auf die Trends zeigt, dass E-Modelle auch hier gut ankommen.

Fiat 500 - Daten & Fakten Eine Ikone wird elektrisch

Mit dem Kleinwagenmodell Fiat 500 bringt der italienische Hersteller sein erstes rein elektrisch angetriebenes Auto auf den europäischen Markt.

Assistenzsysteme im Fiat 500 Sicher unterwegs mit Beifahrer

Mit dem elektrischen Cinquecento bringt Fiat eine ganze Palette an Assistenzsystemen in die Kleinwagenklasse.

Fiat 500 und das öffentliche Ladenetz Entspannt mit Hochspannung

Wie schlägt sich die frischgebackene Elektroauto-Fahrerin mit dem Fiat 500, wenn sie auf das öffentliche Ladenetz angewiesen ist?

Infotainment-System im Fiat 500 Alles im Blick

Zwei große Displays, ein klasse Navi und modernste Konnektivitätsfunktionen prägen das Infotainment-System des neuen Fiat 500.

E-Auto-Ratgeber Wie alltagstauglich sind reine Stromer wirklich?

Die Verkaufszahlen von E-Autos steigen. Da passt es hervorragend, dass der neue Fiat 500 ein reiner Stromer ist. Punkten die E-Fahrzeug im Alltag?

Jeep Renegade 4xe und Jeep Compass 4xe Allrad elektrisch

Gleich mit zwei Modellen startet Jeep die Elektrifizierung seiner Baureihen. Compass und Renegade kommen als Plug-in-Hybride auf den Markt.

Connectivity von Jeep Fahrzeugdaten jederzeit im Blick

Mehr Komfort, mehr Service: neue Connectivity-Angebote für den Jeep Compass, neue Apps für Hybrid-Fahrer. Mit den Uconnect-Diensten ganz einfach.

E-Autos als Energiespeicher Puffer für grünen Strom

Das Elektroauto als Stabilisator für die Stromnetze: Im Werk Mirafiori entsteht die größte Versuchsanlage für intelligente Netzstrukturen der Welt.

Telematik-Systeme Freie Fahrt für Plug-in-Hybride

Pilotprojekt in Turin: Mit dem Geofencing-System testet die Stadt die automatisierte Zufahrtsberechtigung auch für Plug-in-Hybride.

Ratgeber zu den Jeep Plug-in-Hybriden Für wen lohnen sich die neuen Teilzeitstromer?

Für welches Fahrprofil lohnt sich ein Plug-in-Hybrid? Plus: Ladelösungen, Dienstwagensteuer, Innovationsprämie, hilfreiche Apps zum Laden unterwegs.

Gebrauchte Kombis bis 15.000 Euro 9 Modelle können wir empfehlen

Wenn es ein wenig mehr Laderaum sein muss, ist ein Kombi immer in der engeren Wahl. Was gibt der Markt bis 15.000 Euro her? Wir zeigen es Ihnen.

Guillaume Pelletreau im Interview „Elektroauto wird zur mobilen Cashcow“

Nissan-Geschäftsführer Guillaume Pelletreau über die Technik zur Einbindung von Elektrofahrzeugen ins Stromnetz.

Nissan Leaf Das E-Auto als Stromspeicher

Das E-Auto als Stromspeicher fürs Haus oder als Puffer für das öffentliche Stromnetz: Diese smarte Vernetzung ist schon bald keine Fiktion mehr.

Nissan Leaf E-Mobilität im Alltag

Ein Elektroauto fahren, obwohl man zu Hause keine Lademöglichkeit für die Batterien hat – das geht doch nicht?. Geht doch, zeigt der Alltagstest mit dem Nissan Leaf.

Nissan Leaf Betriebskosten Das kostet das Fahren mit Strom

Der Anschaffungspreis ist das eine bei einem Elektroauto. Günstige Betriebskosten sind die andere Seite der Medaille. Die lassen die Gesamtrechnung deutlich freundlicher aussehen.

Nissan Leaf Assistenzsysteme Entspannt fahren mit ProPilot

Mit einer Reihe von Fahrerassistenzsystemen entlastet der Nissan Leaf den Fahrer bei Routineaufgaben. Das bringt mehr Komfort und Sicherheit.

Nissan Leaf Antriebstechnik und e-pedal Fahren nur mit dem Gasfuß

Der neue Nissan Leaf lässt sich über sein e-Pedal durch den Verkehr bewegen, ohne das Bremspedal groß bemühen zu müssen.

Entwicklungsprozess des Jaguar I-Pace In vier Jahren vom Concept-Car zur Serie

Zwischen Concept-Car und Serienauto liegen mitunter Welten. Anders beim Jaguar I-Pace: Der durchlief in knapp vier Jahren die Entwicklung vom leeren Blatt Papier bis zur ersten Auslieferung.

Interview mit Wolfgang Ziebart Der Jaguar-Entwickler über den I-Pace

Wie viel Raubkatze steckt in einem elektrisch angetriebenen Jaguar? Interview mit I-Pace-Entwickler Wolfgang Ziebart.

Tech & Zukunft Alternative Antriebe Impressionen - GP Saudi-Arabien  - Jeddah - 25. März 2022 Lithium aus dem Nahen Osten Zweite Lithium-Fabrik für BMW in Saudi-Arabien

Saudi-Arabien plant, Lithiumhydroxid für BMW herzustellen.