Paul Englert

Ineos Grenadier Erste Fahrt im fertigen Defender-Klon

Was einst in einem Londoner Pub auf einem Bierdeckel skizziert wurde, ist fertig zur Auslieferung und bereit für eine Testfahrt: der Ineos Grenadier.

Kleine SUV von Kia, Mazda, Nissan, Renault & VW Crossover für rund 30.000 Euro im Test

Sie wollen ein Auto für alle Fälle, etwas höher sitzen und haben ein Budget von rund 30.000 Euro? Test der kleinen Crossover.

DS 3 E-Tense Elektro-DS 3 mit stärkerem Motor und größerem Akku

Erste Fahrt im aufgepeppten DS 3, der ab sofort ohne den Beinamen Crossback unterwegs ist. Neu sind Lenkrad, Infotainment, Motor und Akku.

Audi S5 Coupé Quattro gegen BMW M440d xDrive Dynamische Diesel-Coupés im Test

Mit dem Audi S5 Coupé TDI Quattro und BMW M440d xDrive treten zwei Premium-Coupés mit 3-Liter-Sechszylinder-Diesel zum Test an.

VW ID.Buzz im Test Ist er ein echter Bus?

Wie viel Bus im Buzz wirklich steckt und ob er als Langstrecken-Familien-Transporter taugt, klärt der ausführliche Einzeltest.

Kosten und Realverbrauch VW T-Cross 1.5 TSI Style

Der 33.205 Euro teure VW T-Cross 1.5 TSI Style tritt zum Verbrauchs-Check an.

Kosten und Realverbrauch Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Design

Der 34.490 Euro teure Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Design tritt zum Verbrauchs-Check an.

Praga Bohema Le Mans-Prototyp für die Straße

Hypercars kommen von AMG, Aston Martin, Bugatti, Koenigsegg oder Pagani. Und bald auch von Praga.

VW ID.5 gegen Hyundai Ioniq 5 & Polestar 2 im Test Was können die einmotorigen Stromer?

Einmotorige Stromer kosten weniger, schaffen mehr Reichweite und sind trotzdem dynamisch. Wer bietet das bessere Konzept?

XPeng P7 High Performance Der neue China-Stromer im exklusiven Test

Xiaopeng Motors ist ein Geheimtipp unter den E-Auto-Start-ups. Wieviel Potenzial die Marke hat, klären wir im Test des XPeng P7.

Smart #1 Das kann der neue Riesen-Zwerg

Ab sofort setzt Smart auf kompakte Crossover, statt kleine City-Cars. Testfahrt im Hoffnungsträger #1 aus China.

Podcast „ams erklärt“ (38) AMG One: Formel 1-Technik mit Straßenzulassung

Mit dem AMG One pflanzt Mercedes einen Formel 1-Motor in ein Straßenfahrzeug. Wir waren auf dem Nürburgring unterwegs und erklären die Technik.

Mercedes-AMG One 1.063 PS treffen auf 1.695 kg

Mercedes-AMG bringt mit dem Hyper-Hybrid One einen aktuellen Formel 1-Antrieb auf die Straße.

Kosten und Realverbrauch BMW M440d xDrive Coupé

Der 80.040 Euro teure BMW M440d xDrive Coupé tritt zum Verbrauchs-Check an.

Kosten und Realverbrauch Audi S5 Coupé TDI

Der 77.220 Euro teure Audi S5 Coupé TDI tritt zum Verbrauchs-Check an.

Mercedes-AMG EQE 53 4Matic 1.000 Nm-Drehmoment-Schocker von AMG

So langsam machen sich auch bei AMG die E-Sportler breit – zum Beispiel der EQE 53 mit über 680 PS.

Mercedes-AMG C 43 4Matic 408 PS-Sportler mit E-Turbo

AMG streicht dem C 43 zwei Brennräume und installiert stattdessen einen Vierzylinder mit elektrischem Abgasturbolader.

Nissan Juke Hybrid Ohne Verzicht

Nissan stattet den neuen Juke nun auch mit einem Hybridantrieb aus. Der ist ziemlich komplex, fährt sich aber ganz einfach.

Toyota bZ4X Elektro-SUV Unterwegs im ID.4-Konkurrent von Toyota

Toyota präsentiert sein erstes Elektroauto. Und einen Akku, für den die Japaner zehn Jahre oder eine Million Kilometer garantieren.

Formel 1 Aktuell Andy Stevenson - Aston Martin - Testfahrten - Bahrain 2023 So wurde Alonso doch noch Dritter Der Podium-Retter

So machte Aston Martin die Strafe gegen Alonso in Jeddah rückgängig.