Unsere Ergebnisse

23.09.2021 BMW 116i M Sport
Im auto motor und sport-Testverbrauch landet der 37.310 Euro teure BMW 116i M Sport mit 109 PS bei einem Durchschnittswert von 7,9 Litern Super pro 100 Kilometer. Damit betragen die Kraftstoffkosten auf dieser Distanz 13,04 Euro. Die monatlichen Unterhaltskosten liegen bei 282 Euro (15.000 km jährliche Laufleistung) oder 511 Euro (30.000 km jährliche Laufleistung). Text lesen
08.08.2021 VW Golf R
Der VW Golf R mit 320 PS starkem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner kostet mindestens 49.4000 Euro und verbraucht im Schnitt 8,8 Liter, was auf 100 Kilometer Kraftstoffkosten von 14,61 Euro nach sich zieht. Die monatlichen Unterhaltskosten betragen 340 Euro bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern. Steigt diese auf 30.000 Kilometer, erhöht sich die Summe auf 616 Euro. Text lesen
20.07.2021 BMW 128ti M Sport
Der BMW 128ti M Sport mit 265 PS starkem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner kostet mindestens 44.600 Euro und verbraucht im Schnitt 8,5 Liter, was auf 100 Kilometer Kraftstoffkosten von 13,59 Euro nach sich zieht. Die monatlichen Unterhaltskosten betragen 328 Euro bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern. Steigt diese auf 30.000 Kilometer, erhöht sich die Summe auf 592 Euro. Text lesen
08.07.2021 BMW M135i xDrive
Der BMW M135i xDrive mit 306 PS starkem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner kostet mindestens 51.450 Euro und verbraucht im Schnitt 8,8 Liter, was auf 100 Kilometer Kraftstoffkosten von 14,61 Euro nach sich zieht. Die monatlichen Unterhaltskosten betragen 345 Euro bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern. Steigt diese auf 30.000 Kilometer, erhöht sich die Summe auf 618 Euro. Text lesen
Tests Audi S3 Sportback, BMW M135i, VW Golf R Audi S3 Sportback, BMW M135i, VW Golf R Keine Angst, die wollen nur spielen!

Drei Kompakte sagen Ja zu Leistung und Fahrspaß. Mit großen Spoilern, mit dicken Auspuffrohren und über 300 PS. Ein Vergleich.

Tests VW Golf R, Kosten und Realverbrauch Kosten und Realverbrauch VW Golf R

Wieviel verbraucht der sportlichste Golf seinem 320 PS starken Turbovierzylinder? Wir haben es im Test herausgefunden.

Tests 07/2021, Kosten und Realverbrauch BMW 128ti M Sport Kosten und Realverbrauch BMW 128ti M Sport

Die neue Sportversion der Münchner Kompakt-Baureihe ist auf Fahrspaß ausgelegt. Geht das Konzept zulasten der Alltagskosten?

Tests BMW 118d, Ford Focus 2.0 EcoBlue, Mini Clubman Cooper D, Seat Leon 2.0 TDI Kompakte von BMW, Ford, Mini und Seat im Test Diesel mit Spaßfaktor

Vernünftig dieselmotorisiert, aber auf Fahrspaß getrimmt. Der BMW 118d im Vergleich mit drei Konkurrenten. Wer macht das Rennen?

Tests BMW M135i xDrive Kosten und Realverbrauch BMW M135i xDrive

Wieviel verbraucht der BMW M135i mit xDrive-Allrad und Zweiliter-Turbovierzylinder? Wir haben es im Test herausgefunden.

Tests BMW 128ti, Ford Focus ST, VW Golf GTI BMW 128ti, Ford Focus ST, VW Golf GTI im Test Wo steht der neue Sport-1er im Vergleich?

Kann sich der neue BMW 128ti gegen die starken Konkurenten von Ford und VW durchsetzen? Wir klären das im Test.

Tests 05/2021, Kosten und Realverbrauch BMW 118d Sport Line Kosten und Realverbrauch BMW 118d Sport Line

Der BMW 1er ist traditionell ein hochpreisiger Vertreter der Kompaktklasse. Doch gilt das auch für die Alltagskosten des Diesels?

Tests BMW 128ti, VW Golf GTI, Exterieur BMW 128ti gegen VW Golf GTI im Test Wer baut den besseren GTI?

Von nun an tritt der BMW 1er mit Vorderradantrieb an. Kann der scharf gemachte 128ti seinem Idol VW Golf GTI das Wasser reichen?

Tests VT, Audi A3, Mercedes A 200 d, BMW118d Audi A3 Sportback 35TDI, BMW 118d, Mercedes A 200d Die Premium-Konkurrenz der Kompaktklasse im Test

Schafft es nun die vierte A3-Modellgeneration, ihren Führungsanspruch gegen BMW 1er und Mercedes A-Klasse zu behaupten?

Tests BMW M135i xDrive, Mercedes-AMG A 35 4Matic, Exterieur BMW M135i und Mercedes-AMG A 35 im Test Zwei gleichstarke Allradler im Duell

Beide sind 306 PS stark und kanalisieren ihre Leistung Allradantrieb. Wo liegen die Unterschiede? Der Vergleich klärt es.

Tests BMW 118d Sport Line, Mercedes A 200 d Progressive, VW Golf 2.0 TDI Style, Exterieur VW Golf 2.0 TDI, Mercedes A 200d, BMW 118d im Test Jetzt muss der Golf gegen die Premium-Konkurrenz ran

Nach dem klaren Testsieg gegen Opel Astra, Kia Ceed und Reanult Mégane wird es jetzt ernster. Es geht gegen A-Klasse und 1er.

Tests Audi A3 35 TDI Sportback, BMW 118d, Mercedes A 200 d, Exterieur Audi A3, BMW 118d und Mercedes A 200 d im Test Ist der 1er jetzt die Nummer eins?

Im ersten Vergleichstest mit Audi A3 Sportback und Mercedes A-Klasse wird sich zeigen, ob der kompakte BMW vorausfährt.

Fahrberichte BMW 1er, Exterieur BMW 1er 118d im Fahrbericht Spaß auch ohne Hinterradantrieb?

Mit der UKL-Plattform verliert der BMW 1er zwar seinen Hinterradantrieb, hat aber auch einiges hinzugewonnen, wie eine erste Ausfahrt zeigt.

Fahrberichte BMW 118i, BMW M135i Erster Check BMW 1er F40 (2019) Quer bringt mehr

Der BMW 1er hat jetzt Frontantrieb und quer eingebaute Motoren. Wir haben uns den Neuen angesehen und checken das Platzangebot.

Formel 1 Aktuell Lewis Hamilton - Mercedes - Formel 1 - GP Spanien - 4. Juni 2023
Rennanalyse GP Spanien 2023
Mercedes mit Auferstehung

In unserer Rennanalyse zum GP Spanien beantworten wir die offenen Fragen.