Oldtimer Citroen 2CV Sahara 4x4 (1961) Fritz B. Busch: Für Männer, die Pfeife rauchen Citroën Sahara, die Allrad-Ente

Fritz B. Busch fuhr 1961 die Sahara-Ente, einen 2CV mit zwei Motoren. Lesen Sie die Original-Geschichte aus auto motor und sport 19/1961.

Oldtimer Austin Mini und Citroën 2 CV 6 Club Citroën 2CV (1948-1990) Vier Räder unter einem Regenschirm

Der Citroën 2CV, genannt "Ente" sollte zunächst Bauern mobil machen, motorisierte dann Studenten, Weltenbummler und James Bond. Wir schauen dem Kultauto unters...

Kaufberatung  Audi GT Coupe, Frontansicht Große Auswahl für Klassiker-Freunde 10 Klassiker bis 10.000 Euro

Wer für einen Oldtimer 10.000 Euro ausgeben kann, hat die Wahl: Coupé, Cabrio, Limousine oder Kombi, vier, fünf oder sechs Zylinder, deutsche Marken oder...

Rallyes Citroen 2CV Ente elektrisch Citroën 2CV mit Elektroantrieb Oldtimer umgerüstet - diese Ente steht unter Strom

Der Diplomingenieur Hans Sommerauer aus der Schweiz hat seinem Citroën 2CV einen Elektroantrieb verpasst. Praktisch: Die Ente lässt sich mit fünf verschiedenen...

Mehr Oldtimer Conservatoire Citroen Ami Citroën Conservatoire Aulnay-sous-Bois Besuch der Citroën-Oldtimer-Sammlung

Citroën lagert im Conservatoire über 300 Oldtimer und Studien. In einer Halle in Aulnay-sous-Bois bei Paris stehen nicht nur Traction, DS, SM und 2CV. Mehr...

Mehr Oldtimer Sahara Ente 2CV Citroen Dieser Citroën 2CV hat die Sahara durchquert Allrad-Ente sucht ein neues Zuhause

Classic Car Auctions versteigert eine Rarität von Citroën: Eine Ente in der Sahara-Ausführung. Dieser 2CV war sogar gleich zweimal in der Wüste und soll nun...

Kaufberatung Citroën AK 350, Seitenansicht Citroën AK 350 Kaufberatung Kastenente ist meist Lastenente

Kastenenten sind einst im (Arbeits-)Alltag härter beansprucht worden als die Limousine, gute Exemplare sind daher nur noch sehr schwer aufzutreiben.

Kaufberatung Citroen 2 CV 6 Citroen 2 CV (1970-90) Kaufberatung Im Grunde robust, aber...

Seit es das Chassis neu zu kaufen gibt, müssen Enten keinen Rosttod sterben. Doch leiden auch Anbauteile unter Rostbefall, und ein paar Technik-Tücken hat die...

Fahrberichte Citroën  2 CV 1.3 Citroen 2 CV mit 65 PS im Fahrbericht Muscle Duck, die ultimative Rennente

Der Citroën 2 CV eine lahme Ente? Bestimmt nicht, zumindest diese nicht. Wer diese Sportversion abhängen will, muss sich warm anziehen: Fröhliche 65 Pferdchen...

Fahrberichte Citroen 2CV, Frankreich, Michael Schröder, Bergstraße Auto-Archetypen 17 Autos, die man fahren muss!

Diese 17 Klassiker – von Ente bis Rolls-Royce – besitzen einen ausgeprägten Charakter oder stehen für einen wichtigen Automobil-Typ. Wie sie wirklich ticken,...

Kaufberatung Austin Mini und Citroën 2 CV 6 Club Citroën 2CV Kaufberatung Enten rosten. Alle. Fast überall.

2 CV Die Ente, ein billiges Auto? Die Zeiten erfolgreicher Schnäppchenjagd ist vorbei. Wer kein Top-Exemplar kauft, sollte bei allen Jahrgängen besonders auf...

Fahrberichte Austin Mini und Citroën 2 CV 6 Club Austin Mini 850 HL & Citroen 2 CV 6 Club Reine Wenigkeit mit Mini und Ente

Das automobile Minimum aus Frankreich und England hatte Charme. Wir haben Mini und ente beim Fahren verglichen.

Fahrberichte Citroen 2CV retro Tuning Citroën 2 CV Retro-Tuning im Fahrbericht Heißgemachte Ente

Citroën 2 CV – die Ente. Bei ihr gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man mag sie oder man hasst sie. Björn Faasen aus Herten im Ruhrgebiet mag sie sehr und...

Rallyes Honda NSX Silvretta Classic Rallye Montafon 2012 Dank auto motor und sport zum Supersportler

Seit mehr als 55 Jahren geht Kurt Manina an jedem Donnerstag zum Kiosk- die neue auto motor und sport kaufen. Und durch die Zeitschrift kam er auch zu seinem...

Rallyes Citroen 2CV, Ente 1969 Silvretta Classic Rallye Montafon 2012 "Wir haben noch zwei PS gefunden"

Mit serienmäßigen 16 PS ist der Citroen 2CV das schwächste Auto im Feld der Silvretta Classic. Doch die etwas schwächliche Ente hält gut mit. Nicht zuletzt,...

Formel 1 Aktuell Fernando Alonso - GP Spanien 2006 Crazy Stats GP Spanien 2023 Alonso-Rekord außer Reichweite

Die Rückkehr zum alten Barcelona-Layout lieferte interessante Zahlen.