Mit dem Citroen DS3 hat der französische Autobauer seit Anfang 2010 einen Premium-Kleinwagen im Modellprogramm, der mit seinem ausgefallenen Design und einer extremen Individualisierungsvielfalt glänzen soll.

Technisch basiert der Citroen DS3 auf dem Schwestermodell C3, beim Design greift er aber auf die Stilelemente der auf der IAA 2009 präsentierten Studie DS Inside zurück. Eigens für die neue Luxus-Designlinie hat der Autobauer auch das DS-Label wiederbelebt.

Der Citroen DS3 wird in Deutschland in den drei Ausstattungslinien Chic, Sportchic und Sochic angeboten. Zudem lässt sich der Kleinwagen mit Mehrfarblackierungen und zahlreichen Ausstattungspaketen kombinieren. Auf der Motorenseite stehen für den Citroen DS3 zwei Diesel und vier Benziner zur Wahl. Das Leistungsspektrum bei den Selbstzündern reicht von 92 bis 112 PS, bei den Benziner reicht das Angebot von 95 bis 207 PS. Verbaut werden im Citroen DS3 ausschließlich Vierzylinder-Aggregate, teilweise mit Turboaufladung.

Alle Citroën DS3 Generationen

3 Tests und Fahrberichte

Beurteilung 8/10 Punkte
Citroen DS3 HDi 110 im Test: Selbstzünder bläst zum Mini-Angriff

Der Citroën DS3 HDi beweist es im Test einmal mehr: Mögen sich die neuen Downsizing- Benziner noch so anstrengen - an die günstigen Verbräuche von Dieselmotoren kommen sie nicht heran.

Beurteilung 6/10 Punkte
Citroën DS3 im Test: DS3 mit 99 Gramm CO2-Ausstoß

Der Citroen DS3 nutzt die bekannten Tricks, um unter die magische Marke von 100 Gramm CO2 pro Kilometer zu kommen. Kann der kleine Franzose trotz fehlender Start-Stopp-Automatik im Test überzeugen?

Beurteilung 8/10 Punkte
Citroen DS3 THP 150 im Test: Citroen lockt mit Design und Dynamik

Citroëns Neuer trägt eine schicke Haifischfinne an der B-Säule und den Namen einer Legende. Auch einen Lieblingsrivalen hat sich der Edel-Kleinwagen DS3 schon ausgeguckt: den Mini.

Kompakt Tests VW ID.3
VW ID.3 Facelift
Passt jetzt alles? Nein.

Die erste Modellpflege des VW ID.3 kommt. Was die bringt? Fahren wir mal.