Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Schon 2015 setzte der Mirai auf die Brennstoffzelle. Nun bekräftigt der Nachfolger das Ja zum Wasserstoff als Energieträger.
Mit Hyundai Nexo und Toyota Mirai gibt es inzwischen zwei Wasserstoff-Fahrzeuge in Deutschland. So unterschiedlich ihre Karossen auch sein mögen – ein Vergleichstest der beiden ist da natürlich Ehrensache. Dann mal los.
Die Brennstoffzelle fürs Auto kam und ging – und kommt wieder: Toyota bringt mit dem Mirai das erste Serienauto mit Wasserstoff-Antrieb. Probefahrt – mit dem Antrieb und dem Auto der Zukunft?
Dieser funkferngesteuerte Toyota Mirai fährt mit einem echten Wasserstoffantrieb. Britische Tüftler haben das Spielzeugauto umgebaut.
Das zukünftige Papamobil fährt rein elektrisch und kommt aus den USA. Das E-Auto löst das Wasserstoff-Fahrzeug Toyota Mirai ab.
Am 26. April 2019 findet die 4. i-Mobility Rallye statt. Mehr als 40 Fahrzeuge gehen auf den Kurs zwischen Stuttgart und Schloss Weitenburg.
Ihnen sind die alternativen Antriebe nicht alternativ genug? Okay, wie wäre es dann mit dem Toyota Mirai samt Brennstoffzelle? Bei dem blubbert aus dem Auspuff nur heiße Luft, oder genauer: Wasserdampf.
Wählen Sie aus zehn Klassen die sportlichsten Tuning-Autos.
Im zweiten Qualifying des 24h-Rennens blieb BMW an der Spitze.
Ihnen sind die alternativen Antriebe nicht alternativ genug? Okay, wie wäre es dann mit dem Toyota Mirai samt Brennstoffzelle? Bei dem blubbert aus dem Auspuff nur heiße Luft, oder genauer: Wasserdampf.