2001 Lamborghini Diablo 6.0 Lamborghini
Lamborghini Centenario Sperrfrist 1.3.2016
Lamborghini Centenario Sperrfrist 1.3.2016
Lamborghini Centenario Sperrfrist 1.3.2016
Lamborghini-Historie, Traktoren, 04/2016 196 Bilder

Lamborghini Diablo: Teuflische Jahre und Audi-Einstieg

Lamborghini Diablo Teuflische Jahre und Audi-Einstieg

Die 90er-Jahre waren teuflische Jahre: Lamborghini stellte mit dem Diablo den würdigen Nachfolger des Countach 1990 vor.

Wie bereits beim Miura und beim Countach führte auch hier Marcello Gandini die Feder. Zunächst wurde der 492 PS starke Supersportler nur mit Heckantrieb angeboten. 1993 war dann erstmals ein Allradantrieb erhältlich.

575 PS im Lamborghini Diablo 6.0 SE

Im Jahr 1995 bot Lamborghini den Diablo auch mit einem Targadach als Roadster an. Wie sein Vorgänger trug der Diablo die nach oben öffnenden Türen. Auch von diesem Stier gab es im Laufe der Jahre diverse Evolutions- und Sondermodelle. Die letzte Serienvariante debütierte im März 2001 auf dem Genfer Automobilsalon. Der Sechsliter-V12 des Lamborghini Diablo 6.0 SE leistete 575 PS. Sein Interieur bestand zu großen Teilen aus Karbon. Vom italienischen Kampfstier gab es darüber hinaus auch zahlreiche Rennversionen, wie etwa den GT2 von 1998 oder den GTR aus dem Jahr 2000. Zwischen 1990 und 2001 verkaufte sich der Diablo insgesamt 2.898 mal.

Audi übernimmt 1998 die Regie bei Lamborghini

Nach weiteren Besitzerwechseln von Chrysler über Megatech führt seit 1998 Audi bei Lamborghini Regie und sorgte mit der Kombination aus italienischen Emotionen und deutschen Verarbeitungsqualitäts-Standards dafür, dass die Traditionsmarke Autofans auch im neuen Jahrtausend begeistern darf.

Übersicht: Zum 100. Geburtstag von Ferruccio Lamborghini
Zur Startseite
Sportwagen Sportwagen TVR Cerbera Speed 12 TVR Cerbera Speed 12 Rau, roh, rot – der extremste TVR

In England steht der einzige Cerbera Speed 12 mit Straßenzulassung zum...

Das könnte Sie auch interessieren
BMW 1800 Touring
Verkehr
Spyker 60 hp, 1906
Verkehr
11/2013 - ADAC Archiv, 1113
Verkehr
Mehr anzeigen