Themenspecial
Retro Classics
Retro Classics 2023 Atrium 75 Jahre Porsche Andreas Of-Allinger

Retro Classics

Retro Classis Messe für Oldtimer, Youngtimer und Teile

Die Retro Classics Stuttgart präsentiert vom 23. bis 26. Februar 2023 in sieben Hallen und auf zwei Außenflächen einen großen Markt für Youngtimer, Oldtimer und Teile sowie Herstellerauftritte. In diesem Jahr feiert unter anderem Porsche 75 Jahre mit einer Sonderausstellung.

Die Retro Classics Stuttgart ist mit sieben Hallen und zwei Außenflächen eine der größeren Messen im jährlichen Oldtimerkalender. Der Veranstalter zählte 2022 rund 80.000 Besucher. Die Oldtimermesse, die seit 2001 im Frühjahr stattfindet, fungiert zudem als Gradmesser für die Entwicklung des Oldtimerjahres. Zu welchen Preisen werden welche Fahrzeuge angeboten, welche Hersteller feiern welche Jubiläen und welche Trends sind auszumachen. Bei der Retro Classics gibt es erste Antworten auf diese Fragen.

Newsletter
Ihre tägliche Portion Auto! Der Überblick am Morgen

Ihre Redakteure stellen jeden Morgen
die Themen des Tages
zusammen: kommentiert und eingeordnet

Nichts verpassen und gleich registrieren!
Jetzt anmelden

Sowohl in den Messehallen als auch auf den weitläufigen Freigeländen vor dem Eingang Ost und zwischen den Hallen stehen die Klassiker, Young- und Oldtimer zum Verkauf. Besucher können Sonderschauen ansehen, nach Teilen und Büchern suchen und vor allem Autos kaufen; Privatleute und Händler bieten Old- und Youngtimer an. Hersteller sind mit ihren Klassikabteilungen ebenfalls vertreten. BMW Classic und die Markenclubs sind in Halle 4 zu finden. In Halle 7 sind Mercedes-Clubs und -Händler vertreten und Porsche feiert 2023 das 75-jährge Besthen der Marke sowie 60 Jahre 911 mit einer Sonderschau im Atrium.

Ticketpreise und Öffnungszeiten

Die Retro Classics findet vom 23. bis 26. Februar 2023 statt. Tageskarten kosten 22, ermäßigt 17 Euro. Die Messe öffnet am Donnerstag um 11 und schließt um 19 Uhr. Am Freitag, Samstag und Sonntag sind die Hallen für Besucher von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Anreise, Parken, Umweltzone

  • Messetermin: 23. bis 26. März 2023
  • Anreise mit dem ÖPNV: S-Bahn Linie S2 oder S3 Flughafen/Messe, Stadtbahn-Linie U6 Flughafen/Messe, Schildern zum ICS folgen
  • Anreise mit dem Auto: über B27 oder A8, den Schildern Richtung Messe folgen
  • Navigations-Adresse: Flughafenstraße/Flughafen, 70629 Stuttgart
  • Die Messe liegt außerhalb der Umweltzone Stuttgart
  • Parken: 6.700 Parkplätze in Parkhäusern und auf Parkflächen
  • Veranstalter: RETRO Messen GmbH
  • Veranstaltungsort: Messe Stuttgart (Flughafen)
  • Adresse: Landesmesse Stuttgart GmbH, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart
  • Tel.: +49 (0)711 3403 2830
  • E-Mail: info@retro-messen.de
  • Webseite: www.retro-classics.de
Auktionen & Events Retro Classics Stuttgart 2023

22 Oldtimer bis 25.000 Euro

Mehr als Mercedes und Porsche: Auf der Retro Classics Stuttgart gibt es für maximal 25.000 Euro Bürgerliches und Frivoles von Alfa bis Volvo.

Auktionen & Events Retro Classics 2022 Messe-Rundgang

Golf I oder 850i - 15 Klassiker bis 25.000 Euro

Wir haben uns vorab auf der Oldtimer-Messe umgesehen und bezahlbare Klassiker entdeckt: Die Auswahl reicht vom Golf I bis zum BMW 850i.

Auktionen & Events Retro Classics Stuttgart 2020

VW T2 und T3 Camper-Bullis im Angebot

Klar, die Retro Classic ist keine CMT. Dabei gibt es auf der Oldtimermesse durchaus Camper zu entdecken: In Halle 1 und 6 standen VW T2 und T3 zum Verkauf.

Auktionen & Events Retro Classics 2020 Tops & Flops

Schönheit und Grauen in Stuttgart

Die Redaktion hat sich auf der Oldtimer-Messe Retro Classics umgesehen und fand Schönes ebenso wie Schnäppchen oder schreckliche Hütten.

Mehr Oldtimer Retro Classics Stuttgart 2020 Marktrundgang

BMW 12-Zylinder für unter 12.000 Euro

Auf der Retro Classics stehen Oldtimer und Youngtimer zum Verkauf: Der Markt bietet außer Mercedes, Porsche und VW auch Interessantes anderer Marken.

Auktionen & Events Retro Classics Stuttgart 2019

Tops & Flops der Klassiker-Messe

Die Retro Classics hielt auch 2019 Schönes und Schreckliches bereit. Wir zeigen die persönlichen Tops & Flops unserer Redakteure.

Auktionen & Events Rundgang Retro Classics 2019

Warum nicht ein BMW 635 CSI für 23.500 Euro?

Die Messe findet zwar in Stuttgart statt, neben Mercedes- und Porsche-Klassikern gibt es aber auch ein buntes Beiprogramm. Wir haben genau hingesehen.

Verkehr Retro Classics meets Barock

Mercedes 380 K Spezial-Roadster ist "Best of Show"

Die Jury unter der Leitung des ehemaligen Mercedes-Designchefs Professor Peter Pfeifer kürte bei der Retro Classics meets Barock 2015 einen Mercedes 380 K Spezial-Roadster von 1933 zum Concours-Gesamtsieger.

Verkehr Highlights der Redaktion

Tops und Flops der Retro Classics

Was muss man sehen, was sollte man sich ersparen - die Motor Klassik-Redaktion stellt die Tops und Flops der Retro Classics vor.

Verkehr Zeitmaschine auf der Retro Classics 2015

"Zurück in die Zukunft"-DeLorean

Am 21. Oktober 2015 landet Marty McFly mit einem zur Zeitmaschine umgebauten DeLorean in der Zukunft. So erzählt es der Film „Zurück in die Zukunft II“. Auf der Retro Classics 2015 gibt es einen originalgetreuen Nachbau des Filmautos zu...

Verkehr Ölklappen-Targa auf der Retro Classics 2015

Dieser Porsche 911 ist 250.000 € wert

Unglaublicher Fund in Amerika: Ein Ölklappen-Elfer im unterirdischen Zustand - doch wenn der Wagen restauriert ist, kostet er eine Viertel Million Euro, wie Restaurierer Florian Scheuer sagt.

Verkehr Retro Classics 2015 Marktbericht

Die Highlights vom Marktplatz

Überraschung auf der Retro Classics 2015: Hier gibt es viele realistisch eingepreiste Klassiker zu kaufen. Wir haben uns mit Frank Wilke vom Marktbeobachter classic-analytics umgesehen.

Verkehr Retro Classics-Highlights Teil 3

V8-Power, Reisebus und 911 Targa

Redakteur Michael Schröder fand in den Messehallen der Retro Classics 2014 gleich einige seiner Lieblingsautos für die nächsten Ausfahrten. Vom US-Car bis zum Porsche 356 im Originalzustand.

Verkehr Vergessene Französische Marken der Retro Classics

Vive la France!

Einer der Höhepunkte der diesjährigen Retro Classics ist die Sonderschau "Historische französische Marken" im Atrium am Eingang Ost. Bis in die sechziger Jahre zählten vor allem Luxus-Autos aus Frankreich zu den besten und renommiertesten...

Verkehr Retro Classics-Highlights Teil 1

Schnelllaster, Bulldogs und Flügeltürer

Die Retro Classics-Favoriten der Redaktion - Teil 1: Er hat Platz für 8, ist viel exklusiver als ein Mercedes 300 SL und kostet nur einen Bruchteil davon. Die Auflösung des Rätsels und 5 Tipps von Kai Klauder zur Retro Classics 2014.

Verkehr Retro Classics 2013

Favoriten der Redaktion Teil 2

Muscle-Cars, 38-Liter-Hubraum-Monster, japanische Roadster im bestechenden Zustand, uralte Schlepper und Winzlinge im Karussel-Format - das alles gab es bei der diesjährigen Retro Cassics zu sehen.

Verkehr Retro Classics 2013

Das müssen Sie sehen!

Zum 13. Mal findet die Retro Classics in Stuttgart statt. Schon beim ersten Messerundgang fällt auf: Die Qualität ist deutlich besser als 2012.

Verkehr Vorschau Retro Classics 2012

Von Maserati, Hot Rods und Feuerwehr

Auch in diesem Jahr findet die Retro Classics wieder auf dem Messegelände in Stuttgart statt. Vom 23. bis 25....

Verkehr Retro Classic Sonderschauen

Dino und Wankel im Rampenlicht

Die Retro Classics Stuttgart vom 11. bis 13. März 2011 bietet neben Ausstellern, Clubs und dem Teilemarkt auch zwei Sonderschauen. Zum Einen wird der Wankel Motor auf einer großen Ausstellungsfläche in Halle fünf gewürdigt, zum Anderen...

Verkehr Retro Classics Stuttgart 2011

Erster Rundgang über die Messe

Die Retro Classics 2011 öffnete am 10. März um 16:00 ihre Pforten. Drei Stunden hatten besonders Neugierige die Gelegenheit, die Oldtimermesse zu besuchen. Erster Rundgang von Motor Klassik.

Verkehr Retro Classics 2011

BMW-Premiere in Stuttgart

Bei der diesjährigen Retro Classics (11. bis 13. März) ist die BMW Classic-Abteilung  zum ersten Mal dabei. Auf dem Stand erinnert der bayerische Automobilhersteller unter anderem an den Mille Miglia-Sieg von Huschke von Hanstein 1940.

Verkehr Retro Classics 2011

Elektroauto-Pionier in Stuttgart

Auf der Retro Classics (11. bis 13. März 2011) wird ein Nachbau des ersten Elektroautos aus deutscher Produktion zu sehen sein, der Flocken-Elektrowagen von 1888. Ein Kfz-Sachverständiger hat den Pionier nachgefertigt.

Verkehr Retro Classics 2010

Die Professoren-Dauphine von Mister Moon

Auf der Suche nach dem besonderen Auto konnte man auch in diesem Jahr auf der Retro Classics fündig werden. Eine 1962er Renault Dauphine mit nur 17.000 Meilen auf dem Tacho spielte die Verführerin....

Verkehr Retro Classics 2010

Die Sonderschauen - Von Alfa bis Peugeot

Zahlreiche Sonderschauen erinnern auf der Retro Classics 2010 an glorreiche Zeiten, vergangenen Ruhm und die Geschichte des Automobils - und werfen einen Blick in die Zukunft. 200 Jahre Peugeot, 100 Jahre Alfa, 100 Jahre Baur, 150 Jahre...

Verkehr Retro Classics 2010

Die Gewinner der Eintrittskarten stehen fest

+++ Die Gewinner stehen fest +++ Unsere Glücksfee hat die die Gewinner der 20 mal zwei Eintrittskarten zur Jubiläumsausgabe der Retro Classics 2010 ( 12.-14. März) gezogen. Ob auch Sie dabei sind, erfahren Sie hier.

Themen Themen Hochhaus Logo Werk Wolfsburg Verwaltung Neue E-Autos ID-Familie wächst: Zehn neue Modelle bis 2026

VW bekräftigt Modell-Offensive bei E-Modellen – zehn neue IDs bis 2026.