Car of the Year 2023 Logo Finalisten Car of the Year
Jeep Avenger 2022
Kia EV6 GT
Toyota Yaris, Best Cars 2023, Kategorie B Kleinwagen
Peugeot 208, Best Cars 2023, Kategorie B Kleinwagen 61 Bilder

Car of the Year 2023: Jeep Avenger

Car of the Year 2023 And the Winner is ...?

Sieben Modelle stritten sich um den Titel: "Car of the Year 2023". Nun gibt es einen Sieger, der im Rahmen der Auto-Show in Brüssel gekürt wurde.

Und der Gewinner 2023 ist der Jeep Avenger, das Modell erhielt insgesamt 328 Punkte und 21 Erst-Stimmen von der Jury. Darüber hinaus ist es das erste Modell der amerikanischen Marke unter dem Dach der Stellantis-Gruppe.

Die 57 Jurymitglieder aus 22 europäischen Ländern haben außerdem 241 Stimmen für den Volkswagen ID. Buzz abgegeben, der mit 16 Erst-Stimmen den zweiten Platz belegt hat. Der Nissan Ariya kam mit 211 Punkten auf den dritten Platz, während der Kia Niro mit 200 Punkten den vierten Platz einheimste. Der Renault Austral kam mit 163 Punkten den fünften Platz, der Peugeot 408 mit 149 Punkten auf Rang sechs. Den Abschluss der Rangliste bildet der Subaru Solterra/Toyota bZ4X mit 133 Punkten.

Car of the Year seit 1964 vergeben

Car of the Cars 2023 - die Kandidaten

Car of the Year 2023 Die Kandidaten
1. Alfa Romeo Tonale 24. Mercedes-Benz GLC
2. BAIC EU5 25. Mercedes-EQ EQE
3. BMW X1/iX1 26. Mercedes-AMG SL
4. BMW i7 27. MG 4
5. BYD Tang 28. MG 5
6. Citroën C5 X 29. Nio ES8
7. Dacia Jogger 30. Nio ET7
8. DFSK Series 5 31. Nissan Ariya
9. Ferrari 296 GTB 32. Nissan X-Trail
10. Ferrari Purosangue 33. Opel/Vauxhall Astra
11. Hongqi E-HS9 34. Ora Cat
12. Honda Civic 35. Peugeot 408
13. Jeep "B-SUV" 36. Renault Austral
14. Jeep Grand Cherokee 37. Smart #1
15. Kia Niro 38. Subaru Solterra/Toyota bZ4X
16. Kia Sportage 39. Toyota Aygo X
17. Land Rover Range Rover/ Land Rover Range Rover Sport 40. Toyota Corolla Cross
18. Lexus RZ 41. Toyota GR86
19. Lotus Emira 42. Vinfast VF8
20. Lucid Air 43. Vinfast VF9
21. Maserati Grecale 44. Volkswagen ID. Buzz
22. Mazda CX-60 45. Xpeng P5
23. McLaren Artura  

Die Jury besteht auch in diesem Jahr aus 61 Journalisten aus 23 Ländern, wobei zwei russische Mitglieder nicht teilnehmen durften. Auch die Motor Presse Stuttgart stellt zwei Juroren. So sitzen in diesem Jahr die Chefredakteure Stefan Cerchez (Auto/Straßenverkehr) und Hanno Boblenz (Firmenauto) in dem Gremium.

Der "Car oft the year"-Award wird seit 1964 alljährlich verliehen, die Preisträger ursprünglich auf dem Genfer Autosalon gekürt. Mit der wiederholten Absage der Messe in der Schweiz ist die Siegerehrung auf die Brüssler Motor Show umgezogen.

Sieger 2022: Der Kia EV6

Übrigens, der erste Preisträger war der Rover 2000, 2022 siegt der Kia EV6 mit 279 Punkten vor dem Renault Mégane E-Tech Electric (265 Punkte) und dem Hyundai Ioniq 5 (261 Punkte). Für das finale Voting vergeben die Juroren insgesamt 25 Punkte, wobei maximal zehn Punkte pro Auto vergeben werden können. Das Fahrzeug mit der höchsten Punktzahl gewinnt. Mit neun Siegen steht die Marke Fiat bislang ganz oben, gefolgt von Renault und Peugeot mit je sechs Preisen. Ford und Opel folgen mit jeweils fünf Siegertrophäen auf Rang drei.

Umfrage

896 Mal abgestimmt
Was bedeutet Ihnen ein Auto-Award?
Klare Kaufempfehlung!
Sind mir egal!

Fazit

Mit dem Jeep Avenger holt sich erstmals ein amerikanisches Modell den Preis "Car of the Year" und behauptet sich gegenüber den sieben Finalisten. Platz zwei geht an den VW ID. Buzz, der dritte Rang an den Nissan Ariya. Volkswagen konnte jedoch bisher nur vier Awards absahnen, vorne liegt Fiat mit neun Siegen in der CotY-Siegerparade seit 1964.

Zur Startseite
Verkehr Politik & Wirtschaft Lucid Air Dream Lucid entlässt über 1.000 Mitarbeiter Elektroautobauer muss kräftig sparen

Start-up-Abschwung: Lucid muss über 1.000 Mitarbeiter entlassen.