Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Sobald die Pandemie überstanden ist, dürften viele Hotels voll sein. Wir zeigen deshalb schon jetzt die die luxuriöseste Alternative: Glamping.
Airstream hat seinen Mittelklasse-Baureihen Flying Cloud und International ein neues Dekor spendiert. Frische Farben schaffen einen modernen Look.
Die Tuner von Vansports.de haben dem Mercedes Marco Polo Horizon einen sportlichen Look verpasst und ein Box-System für Camper eingebaut.
Die amerikanischen Tuner River City Rods haben einen 1983er Chevrolet C30 zum coolen Wohnmobil umgebaut. „Brown Sugar“ heißt der Camper im Retro-Look.
Ein Campingbus ist Ihnen zu teuer oder bietet nicht die richtige Ausstattung für Ihre Zwecke? Macht nichts, mit den passenden Möbel-Modulen können Sie auch Ihren Pkw und Van zum Camper machen.
Das neuste Werk von Unicat ist der MD75h auf MAN TGS mit dem Anhänger WT69. Dabei handelt es sich um ein Mega-Gespann für einen Rallye-Fahrer in Kasachstan.
Die Firma MR Car Design hat sich den Ford Ranger vorgenommen und ordentlich aufgemotzt. Weitere fünf Zentimeter Bodenfreiheit und dicke Reifen heben die Insassen des Rangers ordentlich in die Höhe.
In den USA wurden 2016 dreieinhalb Mal mehr Fahrzeuge Zurückgerufen als neu zugelassen. Vor allem bei Mazda gab es verhältnismäßig viele Rückrufe. Dicht dahinter folgen Mitsubishi und Honda.
VW bringt erstmals eine beheizte Frontscheibe ohne optisch störende Heizdrähte auf den Markt. Die Klimakomfortscheibe funktioniert dank einer leitfähigen Silberschicht in der Scheibe sogar als Hitzeschutz im Sommer. Heiß ist der Preis.
Das israelische Startup ElectRoad testet in Tel Aviv die erste Elektro-Straße der Welt. Kupferleitungen im Asphalt sollen Elektroautos während der Fahrt induktiv aufladen.
Mercedes-Benz soll eines von zwei Uhlenhaut-Coupés verkauft haben.
Brabus legt eine Kleinserie des XLP-Pick-ups mit 900-PS-V8 auf.