GP Brasilien
Interlagos in São Paulo

ErgebnisseVideoBerichte

Die hügelige Strecke am Stadtrand von Sao Paulo ist seit 1990 regelmäßiger Austragungsort des brasilianischen Grand Prix. Auf der 4,3 Kilometer langen Berg und Talbahn fand 2007, 2008, 2011, 2012 und 2013 das WM-Finale statt.

Time Table
SessionDatumUhrzeit
1. Training03.11.2023ab 15:30 Uhr
Qualifying03.11.2023ab 19:00 Uhr
Sprint Shootout04.11.2023ab 15:00 Uhr
Sprint04.11.2023ab 19:30 Uhr
Rennen05.11.2023ab 18:00 Uhr
Video

F1 Streckenvorstellung: Autódromo José Carlos Pace

2:37 Min.

Mehr zu GP Brasilien (Formel 1)
Verstappen - Russell - Sprint - GP Brasilien 2022 - Sao Paulo
Sechs Sprint-Rennen auf Action-Kursen

F1-Sprint-Plan für 2023 steht

Aktuell
Max Verstappen - GP Abu Dhabi 2022
Verstappen schimpft auf Presse

„Ständig wird Bullshit geschrieben“

Aktuell
Red Bull vs. Mercedes - Formel 1 - GP Brasilien 2022
Power Ranking GP Brasilien 2022

Mercedes greift Red Bull an

Aktuell
Esteban Ocon & Fernando Alonso - GP Brasilien 2022
Erst Stallkrieg dann Teamwork

Alpine fährt Achterbahn

Aktuell
George Russell - GP Brasilien 2022
Taktikcheck GP Brasilien 2022

Finger weg vom Medium-Reifen

Aktuell
Formel Schmidt Teaser - Max Verstappen & Sergio Perez - GP Brasilien 2022
Formel Schmidt GP Brasilien 2022

Warum brennt bei Red Bull der Baum?

Aktuell
Valtteri Bottas - Alfa Romeo - GP Brasilien 2022
Alfa punktet im Kampf um Platz 6

Bottas zwischen stark und zögerlich

Aktuell
Charles Leclerc - GP Brasilien 2022
Binotto stichelt gegen Mercedes

Ferrari geht das Geld aus

Aktuell
George Russell - Formel 1 - GP Brasilien 2022
Fahrernoten GP Brasilien 2022

Russell top, Red Bull Flop

Aktuell
George Russell - Mercedes - GP Brasilien 2022 - Sao Paulo - Rennen
Endlich erster Mercedes-Sieg

Red Bull hilft mit

Aktuell
Verstappen - Hamilton - GP Brasilien 2022 - Sao Paulo - Rennen
F1-Fotos GP Brasilien 2022 - Highlights Rennen

Ein GP-Wochenende voller Highlights

Aktuell
George Russell - Mercedes - GP Brasilien 2022 - Sao Paulo
Rennanalyse GP Brasilien

Mercedes-Show & Red-Bull-Streit

Aktuell
Verstappen - Perez - GP Brasilien 2022 - Rennen - Sao Paulo
Verstappen verweigert Platztausch

Wer ist der Chef bei Red Bull?

Aktuell
George Russell - Mercedes - GP Brasilien 2022 - Rennen - Sao Paulo
F1 GP Brasilien 2022 - Ergebnis Rennen

Mercedes feiert Doppelsieg

Aktuell
Esteban Ocon - Alpine - Sprint - GP Brasilien 2022 - Sao Paulo
F1-Fotos GP Brasilien 2022 - Sprint

Feuerwerk für die Super-Fans

Aktuell
Verstappen - Russell - GP Brasilien 2022 - Sprint
Red Bull-Niederlage im Sprint

Verstappen auf den falschen Reifen

Aktuell
Alpine - GP Brasilien 2022 - Sprint
Stunk bei Alpine nach Kollision

McLaren holt auf

Aktuell
George Russell - Mercedes - GP Brasilien 2022 - Sprint
F1 GP Brasilien 2022 - Ergebnis Sprint

Russell gewinnt Mini-Grand-Prix

Aktuell
Esteban Ocon - Alpine - GP Brasilien 2022 - Sao Paulo
F1 GP Brasilien 2022 - Ergebnis Training 2

Ocon mit unbedeutender Bestzeit

Aktuell
George Russell - Mercedes - GP Brasilien - Sao Paulo - Qualifikation - Freitag - 11.11.2022
Mercedes schlägt sich selbst

Keine Chance am Ende der Schlange

Aktuell
Kevin Magnussen - Haas - GP Brasilien - Sao Paulo - Qualifikation - Freitag - 11.11.2022
F1-Fotos GP Brasilien 2022 - Qualifikation

Magnussen-Wunder in Sao Paulo

Aktuell
Kevin Magnussen - Haas - GP Brasilien 2022 - Qualifikation
Pole-Coup von Kevin Magnussen

Haas überrumpelt alle

Aktuell
Max Verstappen - Red Bull - Qualifikation - GP Brasilien 2022
Verstappen verschenkt halbe Sekunde

Keine Pole, Lob für Magnussen

Aktuell
Verstappen - Magnussen - Russell - Qualifikation - GP Brasilien 2022
F1 GP Brasilien 2022 - Ergebnis Qualifikation

Magnussen mit Sensations-Pole

Aktuell
Sergio Perez - Red Bull - GP Brasilien 2022 - Sao Paulo
F1 GP Brasilien 2022 - Ergebnis Training 1

Spitzen-Trio dicht zusammen

Aktuell

Der Name Interlagos (portugiesisch: zwischen den Seen) deutet darauf hin, dass die Strecke beim Bau in den 30er Jahren in der Umgebung zweier Gewässer angelegt wurde. Heute merken die Piloten die Auswirkungen des ehemaligen Sumpfgebiets vor allem in Form von zahlreichen Bodenwellen. Auch wenn es in den letzten Jahren dank Neu-Asphaltierungen besser geworden ist.

Die lange Zielgerade führt ab Kurve 13 bergauf. Die zwei Kurven bis zum Zielstrich verdienen diese Bezeichnung eigentlich nicht. Sie werden voll durchfahren. Auf der Steigung ist Motorleistung gefragt. Ansonsten verliert man im letzten Streckenabschnitt Zeit.

Unsere Highlights

Direkt zu Beginn der Runde tauchen die Fahrer ins "Senna S" – eine der Schlüsselstellen. Vor allem am Start wird es hier meist eng. Wie ein Korkenzieher windet sich die Links-Rechts-Links-Kombination abwärts in Richtung Gegengerade. Hier werden zum zweiten Mal auf der Runde über 300 km/h erreicht, bevor die Piloten über eine knifflige Linkskurve ins enge Infield einbiegen.

Von der Abstimmung her machen die Bodenwellen, die langen Geraden und die engen Kurven die Arbeit der Ingenieure sehr schwierig. Aerodynamische Effizienz ist ebenso wichtig wie ein starker Motor. Vom Abtriebslevel und vom Bremsenverschleiß ist Interlagos eher durchschnittlich.