Der seit 2006 in Europa produzierte Kia Cee`d ist ein Kompaktwagen und gewährt einiges an technischen Finessen.

Das Facelift von 2009 hat dem Kia Cee`d gutgetan, und der 4.2 m lange, 1.8 m breite und 1.5 m hohe Flitzer verfügt nun über einen modifizierten Kühlergrill und verbesserte Lufteinlässe. Die fünftürige Schräghecklimousine - der Dreitürer heißt übrigens ProCee`d - bietet einen variablen Kofferraum mit 340 Liter, bei umgelegten Rücksitzen 1.300 Liter. Dazu liegen unter dem Fußboden des Kai Cee`d noch separate Fächer als Stauraum bereit. Technische Kleinigkeiten wie chipgesteuerte Scheibenwischer oder Schmutzwasser abweisendes Glas sind ebenfalls erhältlich.

Drei Benziner mit 1,4-, 1,6- oder 2 Litern-Hubraum werden im Kia Cee`d angeboten, der 2.0 leistet 140 PS leistet und ca. 200 km/h Spitze. Dazu kommen zwei Diesel mit 1.6 oder 2 Litern Hubraum. Zur Sicherheitsausstattung des Kia Cee`d zählen ESP inklusive Traktionskontrolle,  Bremsassistent mit ABS und elektronische Bremskraftverteilung.

3 Tests und Fahrberichte

Beurteilung 8/10 Punkte
Kia ProCeed 1.5 T-GDI GT Line im Test: Was kann das Facelift?

Wie bekommt dem kompakten Shooting Brake aus Südkorea die Modellpflege? Test.

Beurteilung 9/10 Punkte
Kia XCeed 1.4 T-GDI: Der neue Erfolgsschlager von Kia?

Kia komplettiert die Ceed-Familie mit dem Crossover XCeed und parkt den in die Lücke zwischen Stonic und Sportage. Wir haben den 1,4-Liter-Turbobenziner mit 140 PS im Test.

Beurteilung 7/10 Punkte
Kia Ceed 1.6 GDI Spirit im Test: Korea erhöht den Anspruch

In seiner zweiten Generation will der Kia Cee’d weg vom Discount-Image, hin zu Premium preiswert. Test der 135 PS starken 1.6 GDI-Version.

Verkehr Reifen ACE GTÜ Sommerreifentest 2023 Mittelklasse 245/45 R18 Sommerreifentest Format 245/45 R18 von ACE und GTÜ Sehr hohes Niveau bei Mittelklasse-Pneus

ACE und GTÜ haben breite Premium-Sommerreifen unter die Lupe genommen.