Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Mercedes E 400 d All-Terrain für 74.083 Euro: Wir zeigen, was der Benz im Alltag kostet und wie viel Sprit er verbraucht.
Beide Power-Limousinen gehen modellgepflegt in die zweite Lebenshälfte. Wer jetzt die Nase vorn hat, klären wir im direkten Duell.
Ferrari, Jaguar, Mercedes-AMG, Morgan und Porsche präsentieren fünf verschiedene Weg zum offenen Vergnügen, von 340 bis 800 PS.
Auch die Business-Liner machen sich fit für die Zukunft. Welcher der beiden Teilzeitstromer ist fitter - A6 oder E-Klasse?
Mit seinem 367 PS starken Dreiliter-Biturbo-R6 geht der E 450 locker als Power-Limousine durch. Doch was kostet er im Alltag?
Drei renovierte Business-Limousinen mit Sechszylinder, Mildhybrid und Allrad. Wer hat im direkten Vergleichstest die Nase vorn?
Mit der Modellpflege verweichlichen der AMG E 63 S 4Matic+ und E 53 4Matic+ Cabrio. Fahrbericht und Spurensuche.
Der 59.976 Euro teure Mercedes E 350 d T Avantgarde tritt zum Verbrauchs-Check an.
Mercedes macht seine Oberklasse fit für den zweiten Frühling. Das Facelift kommt mit neuer Optik und allerlei Technikneuerungen.
Der E 220 d T überzeugt mit Fahrwerk und Antrieb auf voller Linie. Doch wie schließt dieser Mercedes-Kombi im ams-Mängelindex ab?
Der neue RS6 ist gierig auf die Krone der Power-Kombis. Bewaffnet mit 600 PS, 800 Nm und ordentlich Gebrüll steigt er in den Ring!
Neben dem Benziner E 300 e bietet Mercedes auch den Diesel E 300 de als Plug-in-Hybrid an. Welches Konzept überzeugt mehr?
Dieser Power-Kombi rechtfertigt einen Renn-Overall am Steuer. Der Mercedes-AMG E 63 S macht keine halben Sachen. Auch finanziell?
Zu Unrecht wenig beachtet, kurvt diese Variante zwischen Kombi und SUV herum – jetzt auch mit 340-PS-Diesel. Test.
Im Sommer kommt die aufgefrischte E-Klasse. Beim Design wird evolutionär entrümpelt, in Sachen Software ist aber jedes Byte neu.
A6 und E-Klasse sind ewige Rivalen im Premiumsegment. Das direkte Duell der rund 350-PS-starken Kombis ordnet die Verhältnisse.
Im großen Kombivergleichstest stellt sich der allradgetriebene Audi A6 den Konkurrenten von BMW und Mercedes.
Sportlimousinen mit über 600 PS im Test: Die Topmodelle von BMW 5er, Cadillac CTS, Mercedes E-Klasse und Porsche Panamera erreichen mindestens 300 km/h. Wie...
750 respektive 850 Nm – eine Macht-Manifestation. Anders als früher geht es in Power-Limousinen aber nicht nur brachial vorwärts, BMW M5 und Mercedes-AMG E 63...
Ein Luxuskombi mit erhöhter Bodenfreiheit und Allradantrieb – der kann fast alles und kommt praktisch überall durch. So ein Tausendsassa ist der Mercedes E...
Im frühen Früher ließen sich 250 PS starke Limousinen mit V8-Motoren antreiben, im jüngeren Früher mit Turbodieseln. Jetzt gelingt dem Benzinmotor ein...
Manche sind längsdynamisch schneller, doch in unserer Welt zählt Querdynamik. Das Mercedes-AMG E 63 S T-Modell holt sich den Rekord des schnellsten Kombis auf...
Selten waren die Waffen so gleich, selten war der Sieger so klar. Wilkommen zu einem Dreikampf, der die Maßstäbe des Power-Kombis neu definiert. Im Ring stehen...
In BMW 530e und Mercedes E 350 e werden die Vierzylinder-Benziner von E-Motoren unterstützt, die sparsames, lokal emissionsfreies Fahren erlauben. Was können...
Wir starten auf eine 2.500 km-Tour mit 520d und E 220 d, den Dieseln mit den niedrigsten NOX-Ausstößen im echten Fahrbetrieb....
Die großen Teams in der Formel 1 geben einen Hilferuf ab.
Volkswagen feiert den 20. Geburtstag des Tourareg mit einem Sondermodell.