Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Wir vergleichen den Volvo V60 B4, den XC40 B4 und den XC60 B4. Was sind die charakteristischen Unterschiede der drei Volvos?
Wir testen den kleinsten Schweden-SUV mit Mildhybrid-Technologie. Kann der Volvo bei Leistung, Komfort und Verbrauch überzeugen?
408 PS und 660 Newtonmeter sorgen für große Augen beim Beschleunigen. Was nicht heißt, dass der Allradler nicht auch Alltag kann.
Seine E-Auto-Premiere feiert Volvo mit dem XC40 Recharge P8, der die Technik der Submarke Polestar nutzt: einen 150-kW-Motor je Achse plus 78-kWh-Akku. Überzeugt das leistungsstarke Paket im SUV?
Da rollt sie, die günstigste Eintrittskarte in die Welt der Schweden. Ob der 129 PS starke Dreizylindermotor eine Empfehlung verdient, klärt der Test.
Auch der kleinste Schweden-SUV outet sich jetzt mit B4-Schriftzug an der Heckklappe als Mildhybrid. Test.
Die neuen A110S Trackside Cars tragen die Lackierung der Alpine F1-Boliden.
Na das war ja was in Imola. Valteri Bottas macht seinem Ärger Luft.