Mercedes-Benz präsentiert mit der Vision V ein Konzept, das einen Ausblick auf die kommende Generation der V-Klasse gibt. Die neue V-Klasse wird in zwei Varianten auf den Markt kommen: eine rein elektrische Version auf der VAN.EA-Plattform und eine mit Verbrennungsmotor auf der VAN.CA-Plattform. Doch besonders bemerkenswert ist die geplante Luxus-Variante, die künftig auf eine direkte Konkurrenz zu nachgerüsteten Premium-Vans abzielt. Das Vision V Konzept, erstmals auf der Shanghai Auto Show 2025 vorgestellt, zeigt die Entwicklung einer besonders luxuriösen Version des Vans, die durch ihre Ausstattung und Technik auffällt.
Innovationsmerkmale der Vision V
Ein zentrales Merkmal des Vision V ist der 65-Zoll-Screen, der sich im Fahrzeugboden aufrollt und für eine neue Art der Unterhaltung im Fahrzeug sorgt. Mit diesem Bildschirm und der Integration von sieben Projektoren sowie 42 Lautsprechern entsteht eine immersive Erlebniswelt für die Passagiere, die das Fahrzeug zu einem hochentwickelten Entertainment-Center macht. Mercedes hat dafür verschiedene "Erlebniswelten" entwickelt, die den Innenraum der V-Klasse auf verschiedene Weise nutzen können. Zu diesen gehören Modi wie "Relax", "Work", "Gaming", "Shopping", "Discovery" und "Karaoke", die es den Passagieren ermöglichen, das Fahrzeug für unterschiedliche Aktivitäten zu nutzen – von der Arbeit über Entspannung bis hin zum digitalen Shopping-Erlebnis.
Funktionalität und Design
Trotz des Fokus auf Luxus bleibt die V-Klasse ein praktisches Fahrzeug. Sie wird sowohl als Transportmittel für Privatkunden als auch für gewerbliche Anwendungen verfügbar sein. Die gleiche Plattform, die für die Luxusvariante der V-Klasse verwendet wird, wird auch für die funktionaleren Versionen des Fahrzeugs genutzt, die auf die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben und ähnlichen Nutzern zugeschnitten sind.
Das Design der V-Klasse ist auf eine moderne und gleichzeitig funktionale Ästhetik ausgerichtet. Mit einer Länge von 5,50 Metern bietet das Fahrzeug ausreichend Platz, wobei die Designer von Mercedes die Proportionen so optimiert haben, dass die Größe des Vans nicht zu dominant wirkt. Die Verwendung von LED-Lichtern und einer umlaufenden Lichtleiste am Heck sorgt für eine futuristische Optik, während die großen 24-Zoll-Räder dem Fahrzeug ein sportliches Erscheinungsbild verleihen.