In Florida fand ein Autobesitzer eine drei Meter lange Schlange im Motorraum, genauer gesagt eine Burma Python.
In Florida fand ein Autobesitzer eine drei Meter lange Schlange im Motorraum, genauer gesagt eine Burma Python.
Vier Männer, ein Mustang und eine Schlange treffen sich in Florida. Was sich liest, wie der Anfang eines großartigen Witzes, sorgte vor Kurzem für einen großen Medienrummel und einen mächtigen Schock.
In den Everglades im US-Bundesstaat Florida leben rund 150.000 Exemplare der dunklen Tigerpython, die auch unter dem Namen Burma Python bekannt ist. Doch offenbar reichen die Sumpf- und Mangrovengebiete im Sunshine State an der Ostküste der USA nicht mehr aus. Das zumindest dachte sich ein drei Meter langes Exemplar und zog um – in einen Ford Mustang.
Der Besitzer des Sportwagens hatte das Gefühl, irgendetwas stimmt nicht und brachte den Mustang in die Werkstatt. Dort staunte ein Mitarbeiter nicht schlecht, als er mal kurz einen Blick unter dessen Motorhaube werfen wollte: "Da war eine Schlange, eine ziemlich große." Wie lang sie sich unter der Motorhaube des Sportwagens bis zu ihrer Entdeckung befunden hat, weiß er nicht.
Zu wissen, dass sich ein für Menschen nicht ungefährliches Tier unter der Motorhaube befindet ist die eine Sache. Die andere, es von dort zu entfernen. Die Autowerkstatt kontaktierte die Florida Fish and Wildlife Conservation Commission, kurz FWC. Insgesamt vier Beamte brauchte es letzten Endes, um die Schlange lebendig aus dem Motorraum heraus zu bekommen.
In Florida staunte der Mitarbeiter einer Autowerkstatt nicht schlecht, als er eine drei Meter lange Würgeschlange unter der Motorhaube eines Ford Mustangs fand. Insgesamt vier Männer waren nötig, um das Tier lebendig zu entfernen.