Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Ohne den Vorgänger vor Augen ist das Facelift des Focus erst auf den zweiten Blick zu erkennen – bis man im Cockpit Platz nimmt.
Fiat 500X und Tipo sind nun ausschließlich mit Hybrid-Unterstützung und 48-Volt-Technik verfügbar. So fahren sich die Italiener.
Nach 1.008 km surrte der Mercedes EQXX als neuer Effizienz-Rekordler ins Ziel. Von Stuttgart an die Côte d’Azur ohne nachzuladen.
Wir beifahren im Cooper E, bevor Generation vier ab Ende 2023 an den Start geht.
Den Familien-BMW gibt's nur mehr mit 5 Sitzen, aber mit viel neuer Technik, teils gar vom iX. Erste Test-Fahrt.
Fast ein Jahrzehnt nach dem ZOE kommt der Renault Megane E-Tech Electric. Das kann der E-Renault mit 160 kW-Motor und 60 kWh-Akku.
Den neuen Astra hat Opel basierend auf der Stellantis-Plattform EMP2-V3 in Rüsselsheim entwickelt. Erste Fahrt im Plug-in-Hybrid.
Mit dem famosen Sechszylinder unter der Fronthaube wird das neue 2er-Coupé zum Solitär unter den Kompaktsportlern.
Dank gezielten Muskelaufbaus und kräftiger Hinterbeinarbeit mutiert der RS3 vom Fünfzylinder-Maskottchen zum Performance-Viech.
Mit dem C40 Recharge gibt es nun den ersten Volvo nur mit reinem E-Antrieb. Der E-Crossover macht einiges anders als der XC40.
Der Golf R konnte begeistern, nun schickt VW den Variant hinterher. Wieder mit 320 PS und bis zu 270 km/h schnell.
Mit dem nächsten 308 schickt Peugeot einen scharf gezeichneten Wagen ins Rennen, der einige Überraschungen zu bieten hat.
Der bei Opel in Rüsselsheim gebaute, kompakte Crossover setzt auf spannenden, in Paris erdachten Chic und Gelassenheit.
Die erste Fahrt im neuen Cupra Leon VZ mit 300 PS und Frontantrieb fand bei strömendem Regen und auf nassen Straßen statt.
Wir fuhren den Toyota Yaris in seinem Cross-Kleidchen. Der kommt mit dem marken-typischen Hybrid- und optionalem Allradantrieb.
Sono Motors will das E-Auto mit Solarzellen 2023 auf die Straße bringen. Wie es fährt, konnten wir schon vorher ausprobieren.
Peugeot präsentiert die Kombiversion des neuen 308, die erst Anfang 2022 zu den Händlern kommt.
Wir fuhren den neuen Opel Astra der elften Generation. Erstes Fazit: Er verbindet die Konzernplattform mit eigenem Stil.
In der Tradition als Nachfolger des legendären 02 sieht BMW auch das neue 2er Coupé mit Hinterrad- oder Allradantrieb.
Erste Fahrt im neuen Skoda Octavia RS TDI 4x4. Als Diesel leistet der Kombi 200 PS. Reicht das für den sportlichen Anspruch?
Beim Tipo wird das Motorenangebot umgekrempelt. Und er wird als Tipo Cross angeboten. Unterwegs mit dem Dreizylinder-Benziner.
Mazda will die Batterie seines E-Autos verkleinern, die Reichweite dank Wankel-Generator vergrößern und so die CO2-Bilanz verbessern.
Mazda macht den Skyactiv X frisch. Fürs neue Modelljahr kommt er im 3er und CX-30 mit mehr Leistung und Drehmoment bei weniger Verbrauch.
So fühlt es sich an, wenn 320 PS samt driftigem Allradantrieb am Hockenheimring explodieren.
Der Plug-in-Hybrid im kompakten Audi funktioniert gut, lädt aber nur langsam in die Batterie und wenig in den Kofferraum.