Der Range Rover Sport soll den dynamischen Part in der Range-Familie spielen. Er ist zwar etwas kürzer und etwas flacher als der Range Rover, muss sich aber dennoch mit 2,1 Tonnen Gewicht abschleppen.

Mit dem neuen Range Rover Sport nehmen die Briten ab 2013 Abschied vom bisherigen Konzept. Basierte das alte Modell noch auf dem Land Rover Discovery, bedient sich der neue Range Rover Sport beim großen Bruder, der Anfang des Jahres auf den Markt kam. Konkret bedeutet das vor allem ein erheblich gesunkenes Gewicht. Durch die Voll-Aluminium-Karosserie, den Verzicht auf den bisherigen Hilfsrahmen und die Einführung des Aluminium-Fahrwerks ist das Gewicht laut Land Rover je nach Version um bis zu 420 Kilo gesunken.

Die Motorpalette des Range Rover Sport setzt sich aus einem 510 PS starken Kompressor-Benziner-V8 mit fünf Liter Hubraum, zwei Dreiliter-V6-Turbodieseln mit 258 und 292 PS sowie einem V8-Turbodiesel mit 4,4-Liter Hubraum und 339 PS zusammen. Im Gelände verfügt der Range Rover Sport mit dem überarbeiteten Terrain Response 2-System über viel Elektronikhilfe, mit elektrischer Servolenkung und dem neuen Fahrwerk soll der neue Range Rover Sport aber auch das sportlichste Land-Rover-Modell aller Zeiten auf der Straße sein.

3 Tests und Fahrberichte

Beurteilung 7/10 Punkte
Range Rover Sport HST P400: Klasse Antrieb! Und sonst?

Wir testen den Range Rover Sport HST mit neuem Reihensechser und elektrisch angetriebenen Verdichter. Kann der Brite uns überzeugen?

Beurteilung 9/10 Punkte
Range Rover Sport 5.0 V8 SC SVR im Test: Geländegängige Angriffs-Lust

Special Vehicle Operations, kurz SVO, heißt eine neu gegründete Abteilung bei Land Rover, die sich um die Entwicklung der stärksten und exklusivsten Modelle kümmert. Wir haben das erste Spezialfahrzeug getestet, den Range Rover Sport SVR, der mit seinem 550 PS starken V8 auf Porsche Cayenne Turbo und BMW X5 M zielt.

Beurteilung 7/10 Punkte
Range Rover Sport SD SE V6 im Test: Power-SUV neu aufgelegt

Im neuen Modelljahr hat der Sport SDV6 etwas mehr Leistung, 306 statt 292 PS. Spürt man den Unterschied? Wir haben den Range Rover Sport SD SE V6 im Test genau untersucht und verraten Ihnen die Stärken des SUV.

Tech & Zukunft Alternative Antriebe Mercedes CLA Elektro MMA Plattform 2024 Retusche Mercedes Modular Architecture (MMA) ab 2024 Zum Auftakt ein Elektro-CLA

Sobald die neue MMA-Plattform kommt, droht manchen Modellvarianten das Aus.