Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Flexibel und technologieoffen: Ob Benzin, Hybrid, Diesel, Strom – der neue 7er kann alles.
Nix mehr V12 – der erste rein elektrische Rolls-Royce bittet zur Ausfahrt. Wie fühlen sich flüsterleise, wohl rund 700 PS an?
Wir fuhren die Elektro-Limousine vom Ex-Tesla-Entwickler in der Dream-Edition Probe. Der Model-S-Konkurrent hat 1.111 PS.
Wir fuhren das Model S mit drei Motoren und 1020 PS - und testeten, wie schnell der Sprint bis 100 km/h wirklich dauert.
Die Zukunft bei Audi gehöre der Elektromobilität, heißt es. Doch im modellgepflegten A8 feiern wir noch die Verbrennungsmotoren.
Nach dem Bentayga teilelektrisiert Bentley jetzt den Flying Spur. 544 PS sollen potenzbesorgte Dynamiker nachhaltig beruhigen.
AMG goes electro und macht den EQS frisch. Mehr Leistung, mehr Fahrwerk, mehr Folklore. Los geht’s mit bis zu 762 PS und 1.020 Nm.
Neben neuem Klang, strafferem Fahrwerk und reichlich Leistung spendiert Porsche dem Taycan GTS nun auch eine neue Karosserieform.
Der GTS borgt sich den Antrieb vom Turbo S – und dennoch soll die bis zu 440 kW starke Limousine agiler fahren als das Topmodell.
Die gepanzerte S-Klasse mit V12 und Allradantrieb kostet so viel wie zwei Maybach. Wir probieren aus, wie sie fährt.
Mit dem S in der Modellbezeichnung verspricht Mercedes viel. Und was davon löst die neue, elektrisch angetriebene Luxuslimo ein?
Die neue Maybach S-Klasse hebt Luxus auf ein ungeahntes Niveau. Zeit für den bewegten Erstkontakt mit der schwäbischen Speerspitze.
Sieht aus wie ein Bentley Bentayga, meinen Sie? Tatsächlich steckt hinter dem GV80 aber ein luxuriöser Hyundai. Nur, dass er eben Genesis heißt.
Die Premium-Marke von Stellantis bereichert den Markt für feine Automobile mit einer 5-Meter-Limo. Wie nobel ist der Luxusgleiter?
Mit dem Taycan hat Porsche schon Maßstäbe gesetzt, nun folgt der Cross Turismo und der lässt die Limousine blass aussehen.
Benchmark in der Elektro-Luxusklasse? Wir sind im neuen EQS kurz vor der Weltpremiere mitgefahren.
Der neue Flying Spur mit 635 PS und starkem W12-Motor ist jetzt auch mit einem 550-PS-Biturbo-V8 erhältlich. Was zeichnet ihn aus?
Ist das neue Oberklassemodell aus Stuttgart das beste Auto der Welt? Die Fahrt mit drei Versionen zeigt: keine weltfremde Idee.
571 PS, 4-Rad-Antrieb und -lenkung. Dank Konjunkturpaket gibt es das im neuen Ghost bis zum Jahresende noch 7.500 Euro günstiger.
Porsche hat beim Facelift des Panamera an allen Schrauben gedreht. Wir erfahren mit dem Top-Modell, was die Modellpflege bringt.
Mercedes macht seine Oberklasse fit für den zweiten Frühling. Das Facelift kommt mit neuer Optik und allerlei Technikneuerungen.
Mit dem Polestar 1 kommt das erste Auto der neuen Elektro Submarke von Volvo auf den Markt - mit Hybridantrieb und 609 PS.
Audi spendiert dem Sportmodell seines Flaggschiffs einen dicken V8 und rüstet ihn mit modernster Technik. Wie fährt sich der S8?
Chauffiert werden oder selber fahren - der neue Flying Spur will jetzt eine Komfort-Limousine mit Sportwagen-Qualitäten sein.
Erst im Januar 2020 rollt die M-Version des neuen 8er Gran Coupé zu den Händlern. Wir konnten schon probesitzen.