Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Der neue Flying Spur mit 635 PS und starkem W12-Motor ist jetzt auch mit einem 550-PS-Biturbo-V8 erhältlich. Was zeichnet ihn aus?
Ist das neue Oberklassemodell aus Stuttgart das beste Auto der Welt? Die Fahrt mit drei Versionen zeigt: keine weltfremde Idee.
571 PS, 4-Rad-Antrieb und -lenkung. Dank Konjunkturpaket gibt es das im neuen Ghost bis zum Jahresende noch 7.500 Euro günstiger.
Porsche hat beim Facelift des Panamera an allen Schrauben gedreht. Wir erfahren mit dem Top-Modell, was die Modellpflege bringt.
Mercedes macht seine Oberklasse fit für den zweiten Frühling. Das Facelift kommt mit neuer Optik und allerlei Technikneuerungen.
Mit dem Polestar 1 kommt das erste Auto der neuen Elektro Submarke von Volvo auf den Markt - mit Hybridantrieb und 609 PS.
Audi spendiert dem Sportmodell seines Flaggschiffs einen dicken V8 und rüstet ihn mit modernster Technik. Wie fährt sich der S8?
Chauffiert werden oder selber fahren - der neue Flying Spur will jetzt eine Komfort-Limousine mit Sportwagen-Qualitäten sein.
Erst im Januar 2020 rollt die M-Version des neuen 8er Gran Coupé zu den Händlern. Wir konnten schon probesitzen.
Auch der A8 kann künftig an der Steckdose tanken. Eine Akku-Ladung reicht aber nur für maximal 40 Kilometer. Erster Fahrbericht.
Mit dem Gran Coupé komplettiert BMW die 8er-Serie. Wir konnten ihn mit dem kleinsten Motor und Hinterradantrieb fahren.
Wir sind auf einer atemberaubenden Ausfahrt gewesen. Und das nicht nur wegen der Landschaft, auch wegen der drei Zwölfzylinder.
Die Schweden können elegant oder sportlich sein. Der Kombi V90 tritt als R-Design an, der große SUV XC90 in der Version Inscription.
Audi verabschiedet den V8-Ottomotor beim S7 und auf dem eruöpäischen Markt erscheint er nun mit einem Dieselmotor.
Das 7er-Design richtet sich nun nach chinesischen Geschmäckern. Gilt das auch für den Fahrkomfort? Wir sind 2 Varianten gefahren.
Sechs Liter Hubraum verteilt auf zwölf Zylinder, Hightech-Fahrwerk und ein rotierender Infotainmentbildschirm: Bentley öffnet das Tweed-Verdeck des neuen...
Klar, der e-tron GT ist ein Elektroauto. Aber wüsste man das nicht, wäre er ein schnittiger Viertürer der Ingolstädter mit einem Design, fast so ikonisch wie...
Die erste physische Begegnung mit dem neuen Plug-in-Hybrid-Coupé erinnert an die IAA 2013.
Die BMW M GmbH hat beschlossen, dass mehr als 600 PS zu viel Leistung für nur zwei angetriebene Räder sind. Deshalb kommt der M5 auf Basis der neuen 5er...
Der neue Audi A8 (D5) rollt ab Ende 2017 zu den Händlern. Die 4. Generation des Luxusliners kommt mit elektrifizierten Antrieben und autonomen Fahrfunktionen....
Sieben Jahre hat Kia an ihm entwickelt, jetzt dürfen wir den Stinger endlich fahren. Auf Mallorca haben wir alle Motorvarianten des viertürigen Coupés...
Seit 2003 wurde die siebte Generation des Luxus-Modells Rolls-Royce Phantom gebaut. Zeit für eine neue Ära im automobilen Königshaus. Wir sind das neue Modell...
Der Bentley Continental GT von 2003, der 2011 ein Facelift erhielt, wurde zum bestverkauften Modell der Briten. Jetzt ist der neue Continental da – mit...
Ab 2022 soll jeder zweite Porsche einen Elektromotor haben. Klingt nach ökologisch korrekter Langeweile? Falsch, ganz falsch. Nach ersten Erfahrungen mit dem...
Für den letzten Akt seiner langjährigen Karriere hat Jaguar den XJR noch mal ein bisschen aufgepäppelt – und glücklicherweise mit viel Feingefühl und...