Webasto integriert in sein sogenanntes Roof Sensor Module (RSM) einen feststehenden Lidar von Luminar. Vorgestellt wird die Dach-Technologie auf der CES.
Webasto integriert in sein sogenanntes Roof Sensor Module (RSM) einen feststehenden Lidar von Luminar. Vorgestellt wird die Dach-Technologie auf der CES.
Das Roof Sensor Module (RSM) von Automobilzulieferer Webasto bietet Automobilherstellern die Möglichkeit, Lidar-, Kamera- und Radar-Sensoren optisch ansprechend im Dach eines Fahrzeugs zu integrieren.
Die Sensor-Bestückung bietet Lösungen für teilautomatisiertes (Level 2) bis zu komplexen Systemen für vollautonomes oder autonomes Fahren (Level 4). Als Dachmodul-Spezialist bietet Webasto aber nicht nur den Sensoren eine Heimat, drumherum stehen auch Features wie Panoramadächer, Öffnungsfunktion, integrierte Solartechnik, Ambientebeleuchtung oder schaltbare Verglasungen zur Verfügung. Für die Sensortechnik stehen darüber hinaus auch beispielsweise Reinigungs- und Kühlsysteme sowie Enteisung und Beschlagsentfernung für die Sensortechnik bereit.
Das zuverlässige Erfassen von Hindernissen und Gefahren in allen Situation und unter allen Rahmenbedingungen sind die Grundlage für autonome Fahrfunktionen. Zulieferer Webasto bietet mit dem Roof Sensor Module (RSM) ein fertig konfiguriertes Komplettpaket.