Themenspecial
Coronavirus
Pirelli - Formel 1 - GP Brasilien - Sao Paulo - 13. November 2019 ams
Pirelli Kalender 2020
Pirelli Kalender 2020
Pirelli Kalender 2020
Pirelli Kalender 2020 17 Bilder

Pirelli-Kalender 2021 entfällt wegen Corona

Pirelli-Kalender 2021 entfällt wegen Corona Reifenhersteller spendet Geld

Pirelli hat im Angesicht der Corona-Pandemie die Produktion des legendären Pirelli-Kalenders 2021 eingestellt.

Zusammen mit weiteren Initiativen spendet das Kalender-Team 100.000 Euro für den Kampf gegen das Corona-Virus.

Seit 1964 produziert der Reifenhersteller den Pirelli-Kalender, der nicht in den freien Verkauf geht, sondern ausschließlich an Freunde und Kunden des Hauses Pirelli verteilt wird. Dadurch wurde "The Cal" zu einem begehrten Sammlerobjekt, erreichte Kultstatus und spiegelt das Zeitgeschehen sowie auch gesellschaftliche Entwicklungen wider.

Blick zurück: Der Pirelli-Kalender 1964

Pirelli-Kalender 1964
Pirelli
Pirelli-Kalender 1964 Pirelli-Kalender 1964 Pirelli-Kalender 1964 Pirelli-Kalender 1964 12 Bilder

Als erster Fotograf wurde Robert Freeman für ein Shooting auf Mallorca engagiert. Im späteren Verlauf engagierte der Reifenproduzent nicht nur berühmt Fotografen sondern auch Models und Schauspielerinnen. Doch der Pirelli-Kalender wurde nicht kontinuierlich und jährlich aufgelegt. 1967 erschien er nicht, auch im Zeitraum zwischen 1975 bis 1983 wurde er nicht produziert.

Zur Startseite
Verkehr Politik & Wirtschaft Pirelli Kalender 2023 Pirelli-Kalender 2023 „Love Letters to the Muse” Lauter Super-Models

Der Pirelli-Kalender 2023 wurde von Emma Summerton fotografiert.

Mehr zum Thema Coronavirus
TechnikProfi_2022_26_01_1
Arbeitsplatz
Gebrauchtwagen Kiesplatz Händler Verkauf Preis Mercedes 190 Collage
Politik & Wirtschaft
5/2020, SsangYong Tivoli
Politik & Wirtschaft
Mehr anzeigen