Jaguar F-Type Coupé P300 Jaguar
Porsche 911 Carrera S, Exterieur
Mercedes SLC R 172 Final Edition (2019)
Leserwahl sport auto-Award N 127 - Aston Martin V8 Vantage N430
Lotus Elise 220 Sprint im Fahrbericht, Tracktest, 04/2017 29 Bilder

Sportwagen-Neuzulassungen Septemper 2020: Mustang auf dem Podium

Sportwagen-Neuzulassungen September 2020 Der Mustang schafft es auf's Podium

Die Sportwagen-Neuzulassungen hinken den Vorjahreswerten weiter stark hinterher. Dennoch konnten sich ein paar Modelle im Vergleich zum schwachen August berappeln.

Der September lief für die Sportwagen-Anbieter nicht gar so furchtbar wie der August. Dass dies jedoch keine uneingeschränkt positive Nachricht ist, verdeutlicht folgende Zahl: Wurden im Vormonat in Deutschland nur 2.556 Sportwagen neu zugelassen, waren es im September exakt 16 mehr, nämlich 2.572. Macht ein Minus von 12,1 Prozent gegenüber September 2019. Auch in Sachen Marktanteil sieht es düster aus für die automobilen Spaßgeräte; er liegt unverändert bei nur einem Prozent.

Porsche 911 und Ford Mustang legen zu

Entsprechend wenige Modelle haben es geschafft, ihre Neuzulassungszahl von August auf September 2020 zu verbessern. Dem Spitzenreiter ist dies gelungen: Wurden im Vormonat nur 488 Exemplare des Porsche 911 neu zugelassen, waren es im September immerhin 554. Auch der Ford Mustang legte zu, und zwar von 295 auf 345 Neuzulassungen, was für ihn einen Sprung auf's Podium bedeutet. Der weiterhin zweitplatzierte BMW Z4 büßte dagegen ein (381 statt 419 Neuzulassungen).

Umfrage

Ist das Mercedes E-Klasse Coupé ein "richtiger" Sportwagen?
13690 Mal abgestimmt
Klar, es kann 911 und Co. das Wasser reichen
Nein, es ist nur auf dem Papier ein Sportwagen

Vom Mustang vom Treppchen verdrängt wurde der Audi TT, der mit 297 statt 346 Neuzulassungen nur noch Rang vier belegt. Knapp dahinter lauert das Mercedes E-Klasse Coupé (das lauf KBA-Definition als Sportwagen firmiert) mit 241 Neuzulassungen auf Position fünf. Auf den Rängen sechs bis acht erreichen nur noch der Porsche 718 Boxster (132), der Mercedes-AMG GT (120) und der kürzlich aufgefrischte Jaguar F-Type (107) dreistellige Neuzulassungszahlen. Ab Platz neun (Porsche 718 Cayman) wird es zweistellig; sechs Modelle können gar nur einstellige Zulassungszahlen vorweisen.

Heftige Einbrüche und sanfte Zuwächse

Wie harzig das Gesamtjahr bisher verläuft, verdeutlichen folgende Zahlen: Mit innerhalb der ersten drei Quartale 26.179 neu zugelassenen Sportwagen hinkt das Segment dem Vorjahres-Zeitraum um satte 28,0 Prozent hinterher. Am heftigsten hat es die Alpine A110 erwischt (minus 55,4 Prozent), aber auch der Audi TT (minus 44,4 Prozent) und das E-Klasse-Coupé (minus 43,2 Prozent) verzeichnen starke Einbußen. Selbst der Elfer hinkt seinen Vorjahreszahlen um 10,4 Prozent hinterher. Interessanterweise sind die Markenbrüder 718 Boxster und Cayman neben den Lotus-Modellen Elise und Exige die einzigen Sportwagen, die gegenüber 2019 spürbar im Plus liegen.

Adieu sagten dagegen Boliden wie die Chevrolet Corvette und der Maserati Granturismo, von denen im September kein einziges Exemplar neu zugelassen wurde. Während es bei der US-Sportlerin nur eine vorübergehende Demission sein dürfte, ist es bei der italienischen Schönheit, die im August noch 36 Neuzulassungen verzeichnete, ein Abschied für (fast) immer: Die Produktion des Modells ist kürzlich ausgelaufen. Sollte es künftig trotzdem noch das eine oder andere Modell in die Statistik schaffen, dann handelt es sich dabei um Restbestände.

Neuzulassungen Sportwagen September 2020

Modellreihe Anzahl September 2020 Veränd. gegenüber September 2019 in % Anzahl Januar - September 2020 Veränd. gegenüber Jan.- September 2019 in %
PORSCHE 911 554 -25,6 5.469 -10,4
BMW Z4 381 -18,6 3.634 -3,1
FORD MUSTANG 345 43,2 2.579 -30,9
AUDI TT 297 212,6 2.526 -44,4
MERCEDES E-KLASSE COUPE 241 -45,4 3.127 -43,2
PORSCHE BOXSTER 132 29,4 1.377 4,9
MERCEDES AMG GT 120 -62,4 1.534 -39,5
JAGUAR F-TYPE 107 224,2 648 -16,2
PORSCHE CAYMAN 91 75,0 936 30,7
LAMBORGHINI AVENTADOR 49 8,9 544 -8,0
AUDI R8 41 X 309 -38,6
TOYOTA SUPRA 30 -72,5 222 -4,3
SUBARU BRZ 22 X 109 -12,1
FERRARI 488 18 -33,3 325 -10,5
TOYOTA GT 86 18 X 159 -28,1
FERRARI F8 17 X 135 X
BMW I8 16 X 237 -21,8
LEXUS LC 15 X 49 -24,6
MERCEDES SL 15 X 229 -6,1
LOTUS EXIGE 13 X 60 22,4
ASTON MARTIN DB11 11 X 141 0,7
NISSAN 370Z 11 X 122 -39,3
ALPINE A110 7 X 133 -55,4
FERRARI PORTOFINO 7 X 221 -0,5
NISSAN GT-R 7 X 69 -22,5
LOTUS ELISE 3 X 59 3,5
ASTON MARTIN V8 2 X 39 -72,9
MERCEDES SLK, SLC 2 -98,3 1.092 -44,2
Modellreihe Anzahl September 2020 Veränd. gegenüber September 2019 in % Anzahl Januar - September 2020 Veränd. gegenüber Jan.- September 2019 in %
PORSCHE 911 554 -25,6 5.469 -10,4
BMW Z4 381 -18,6 3.634 -3,1
FORD MUSTANG 345 43,2 2.579 -30,9
AUDI TT 297 212,6 2.526 -44,4
MERCEDES E-KLASSE COUPE 241 -45,4 3.127 -43,2
PORSCHE BOXSTER 132 29,4 1.377 4,9
MERCEDES AMG GT 120 -62,4 1.534 -39,5
JAGUAR F-TYPE 107 224,2 648 -16,2
PORSCHE CAYMAN 91 75,0 936 30,7
LAMBORGHINI AVENTADOR 49 8,9 544 -8,0
AUDI R8 41 X 309 -38,6
TOYOTA SUPRA 30 -72,5 222 -4,3
SUBARU BRZ 22 X 109 -12,1
FERRARI 488 18 -33,3 325 -10,5
TOYOTA GT 86 18 X 159 -28,1
FERRARI F8 17 X 135 X
BMW I8 16 X 237 -21,8
LEXUS LC 15 X 49 -24,6
MERCEDES SL 15 X 229 -6,1
LOTUS EXIGE 13 X 60 22,4
ASTON MARTIN DB11 11 X 141 0,7
NISSAN 370Z 11 X 122 -39,3
ALPINE A110 7 X 133 -55,4
FERRARI PORTOFINO 7 X 221 -0,5
NISSAN GT-R 7 X 69 -22,5
LOTUS ELISE 3 X 59 3,5
ASTON MARTIN V8 2 X 39 -72,9
MERCEDES SLK, SLC 2 -98,3 1.092 -44,2

Hinweis: Bei der Zulassungsstatistik handelt es sich um die offiziellen Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg. Die Einteilung in die jeweiligen Klassen erfolgt per Schlüsselnummer über die Hersteller. In der Statistik können auch Modelle erscheinen, die es nicht auf dem deutschen Markt gibt, oder die nicht mehr gebaut werden. Diese Besonderheit kann bei der KBA-Statistik auftreten, wenn z.B. ausländische Fahrzeuge erstmals in Deutschland zugelassen werden oder Fahrzeuge eine neue Ident-Nummer erhalten.

Fazit

Nach dem Mega-Einbruch im August haben sich die Sportwagenhersteller für den September wohl eine deutlich größere Entspannung erhofft. Dass diese nicht eingetreten ist, könnte eine Momentaufnahme sein. Vielleicht aber auch das Zeichen, dass Sportwagen auf dem deutschen Markt endgültig in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Ob Letzteres eintritt, werden die Zahlen der nächsten Monate zeigen.

Zur Startseite
Verkehr Politik & Wirtschaft BMW 330e, Tesla Model 3, Exterieur Neuzulassungen September 2020 Mit einem Plus aus dem Sommerloch

Die Pkw-Neuzulassungen legen gegenüber dem September 2019 um 8,4 % zu.