Jeden Morgen hier oder als E-Mail
Täglicher Newsletter

Newsletter vom 08. März 2023 Ein Ferrari für den Waldweg

Verschneite Offroad-Fahrt im Anti-SUV Ferrari Purosangue, BMW-Entwicklungschef blickt gelassen auf Verbrennerverbot und fiese Täuschung bei gebrauchtem Mercedes.

Der SUV-Boom kennt keine Gnade. "Nur über meine Leiche", soll der inzwischen verstorbene Ferrari-Boss Sergio Marchionne einst gesagt haben, als die Frage nach einem SUV von Ferrari aufkam. Sieben Jahre, vier Sitze, einen Allradantrieb und 18,5 Zentimeter Bodenfreiheit später hält der Ferrari Purosangue noch an dem Nein zum SUV fest – zumindest versucht er es mit aller Kraft aus seinem frei saugenden 6,5-Liter-V12. Wie der Nicht-SUV fährt, konnte mein Kollege Clemens Hirschfeld unter anderem auf winterlich verschneiten Waldwegen erfahren.

Newsletter
Ihre tägliche Portion Auto! Der Überblick am Morgen

Ihre Redakteure stellen jeden Morgen
die Themen des Tages
zusammen: kommentiert und eingeordnet

Nichts verpassen und gleich registrieren!
Jetzt anmelden
Ferrari Purosangue
Ferrari

Sie wollen sich dem automobilen Preisgefüge eher von der anderen Seite aus nähern? Kein Problem! Denn los geht es bereits bei knapp über 100 Euro pro Monat. Welche Autos da in Frage kommen und wo sie die günstigsten Angebote für neue Benziner finden, haben meine Kollegen Thomas Gerhardt und Marcel Sommer zusammengetragen.

Empfehlung der Redaktion

VW Transporter-Familie Lieferzeiten Transporter Kein Bus in Sicht

Die Liefersituation für leichte Nutzfahrzeuge erholt sich nur langsam.

Liqui Moly LIQUI MOLY Wenn Ölwechsel, dann mit Deutschlands Nr. 1

Ölwechsel fällig? LIQUI MOLY bietet immer das passende Motoröl!

Oscar Piastri - McLaren - GP Saudi-Arabien 2023 Überholen wieder schwerer Weniger Action durch Aero-Tricks

Formel 1 und FIA sind alarmiert. Überholen ist wieder schwerer geworden.

H&R Sport-Stabilisatoren für Mercedes G-Klasse The Winner takes it all: H&R Sport-Stabilisatoren für Mercedes G-Klasse Anzeige

H&R hat für den SUV neue Fahrwerks-Komponenten entwickelt.​

Theon ITA001 auf Basis Porsche 911 964 Carrera 4 Coupé Porsche 911 (964) Backdate von Theon Design Sieht aus wie ein Ur-Elfer, ist aber ein 964er

In diesem Porsche 911 steckt viel vom 964, aber auch etwas vom 993.

Ab 2023 will Lamborghini den Aventador-Nachfolger auf den Markt bringen – und mit ihm einen über 1000 PS starken Plug-in-Hybrid-Antrieb mit einer Kombination aus V12 und drei E-Maschinen. Noch mehr Details zum Antrieb des Supersportwagens mit dem Codenamen LB744 sind jetzt veröffentlicht worden. Meine Kollegen Uli Baumann und Holger Wittich haben sich die Sache einmal genauer angeschaut.

Mehr zum Thema Newsletter
E-Fuel
Dodge Challenger SRT Demon 170
VW Tiguan Erlkönig
Mehr anzeigen