Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Porsche hat das Tuch vom Taycan Cross Turismo gezogen. Wir durften das Elektroauto bereits unter die Lupe nehmen, aber nicht „Kombi“ nennen.
Manhart stellt das Phase-1-Programm für BMW M3 und M4 der neusten Generation vor. Schon hier gibt es ein sattes Leistungs-Plus. Aber da geht mehr.
In Wiesbaden und München sind Einfahrtbeschränkungen vom Tisch. Berlin will gleich alle Verbrenner von den Straßen verbannen.
Aptera ist zurück und die erste Charge des dreirädrigen Elektromobils ist ausverkauft – aber noch nicht auf der Straße.
Einige Hersteller haben bereits ein Datum für das Verbrenner-Ende fixiert. Darunter sind neben GM und Ford auch Audi, Mercedes und jetzt Volvo.
Den neuen EQA kann man jetzt konfigurieren. Und das kann teuer werden. Steckt alles drin, was Mercedes bietet, landet der kleine SUV auf EQC-Niveau.
In einen Mustang gehört ein Kompressor? Nicht bei diesem Exemplar, denn der 1995er Mustang von Youtuber Kyle Williams fährt mit acht Turboladern vor.
Schicke Schlappen gehören nicht nur unters Auto sondern auch an den Fuß. Für Auto-Fans gibt es da einige Sneaker-Modelle zur Auswahl. Ein Überblick.
Unter dem Label Easyrain entsteht gerade ein neues Assistenzsystem, das Aquaplaning verhindern soll. Auch Bosch und Italdesign mischen mit.
Das „M“ prangt auch künftig am Top-2er von BMW. Bei Wintertests ist uns der BMW M2 in die Falle gegangen. Hier alle Infos und Bilder.
Designer Arseny Kostromin hat da eine feine Idee. Wie wäre es mit einem superheißen Sechszylinder-GTA-Modell der Alpine?
Dieser Porsche 356 A 1600 Super Speedster hat seine besten Tage längst nicht hinter sich. Und das, obwohl er schon reichlich gute hatte.
Mit der King Ranch Edition des Explorer bietet Ford in den USA den Midsize-SUV für Landwirte und Farm-Fans an. Rustikaler Luxus definiert das Auto.
Aston Martins Valhalla kommt später und anders als geplant. Aus 2021 wird 2023 und aus dem hauseigenen V6-Biturbo wird nun doch ein Mercedes-Motor.
Peugeot hat den neuen Markenauftritt vorgestellt. Der Löwe brüllt jetzt zweidimensional und gibt sein Debüt auf dem kommenden Peugeot 308.
Die rund 120.000 Euro teure Mercedes S-Klasse im Verbrauchs-Check. Hier erfahren Sie, was die Luxuslimousine im Alltag kostet
Rolls-Royce zeigt mit dem Phantom Tempus Collection ein Auto, dass die Zeit stehen lassen möchte und dabei im Weltall schwebt.
In einer Sammlung präsentieren wir skurrile Patente der Autohersteller. Darunter eine pneumatische Fußmassage und eine Elektronische-Nase-App.
Mercedes hat die neue Generation der C-Klasse (W 206) vorgestellt. Das Mittelklasse-Modell übernimmt viel von der S-Klasse und kommt im Sommer 2021.
Das Jahr 2020 litt schon unter diversen Eventabsagen, jetzt werden auch für 2021 Veranstaltungen abgesagt oder verschoben. Ein Überblick.
Der koreanische Design-Student Minki Han hat eine Rennserie der Zukunft entworfen. Dabei kommen weder Verbrennungs- noch E-Motoren zum Einsatz.
Rennsport-Fans aufgepasst! Wetzen wir gemeinsam etwas Gummi über den Asphalt. Erkennen Sie alle Rennstrecken im Quiz?
Mercedes verwehrt der C-Klasse künftig die Kühlerfigur. Das Mittelklasse-Modell kommt ab Baureihe W 206 nur noch mit Zentralstern. Warum eigentlich?
BMW bringt ein Sondermodell des 330i mit leuchtenden Nieren. Die limitierte Auflage heißt „Iconic Edition“ und ist den Australiern vorbehalten.
Mercedes hat beim Elektro-SUV EQC etwas umgestellt. Das Basismodell tritt nun in Europa-einheitlicher Konfiguration auf und es gibt ein AMG-Topmodell.
Porsche Taycan Cross Turismo angeschaut und am Ford Bronco gebastelt
E-Autos haben die bessere CO2-Bilanz, aber hohen Rohstoffbedarf? Stimmt...