Citroën Berlingo 1.6 Citroën Berlingo 1.6

Hochdachkombi

Hochdachkombi

Als Hochdachkombi bezeichnet man in der Regel ein Fahrzeug mit einer im Vergleich zu einem herkömmlichen Kombi größeren Höhe.

Der Begriff Hochdachkombi wird ungefähr seit Mitte der 90er Jahre verwendet. Damals kamen in Deutschland die ersten kompakten Fahrzeuge wie der Renault Kangoo, Citroen Berlingo oder Peugeot Partner auf den Markt. Diese Fahrzeuge verfügen über eine Höhe von über 1,80 Meter. Diese preisgünstigen Hochdachkombis für Familien besonders geeignet zeichnen sich mit Schiebetüren und einem großen Stauraum aus.

Andere Hochdachkombi-Modelle sind Pkw-Versionen von zweisitzigen Kastenwagen, die als Handwerker-Modelle keine Seiten- und Heckfenster haben und mit einer spartanischen Ausstattung daher kommen. Beliebte Modelle dieser Kategorie von Hochdachkombis sind zum Beispiel VW Caddy oder Opel Combo. Eine etwas kleiner Version mit einer Höhe zwischen 1,60 und 1,70 Meter sind Modelle wie zum Beispiel der Skoda Roomster, der Peugeot Bipper oder der Toyota Yaris Verso.

E-Auto Renault Kangoo E-Tech Electric

Familientransporter unter Strom ab 39.300 Euro

Renault stockt die Kangoo-Familie um den vollelektrischen E-Tech Electric auf. Der Familientransporter schafft 285 Kilometer Reichweite.

Neuvorstellungen & Erlkönige Neue Mercedes T-Klasse (2022)

Der billigste Benz kostet ab 29.314 Euro

Mercedes bringt mit der neuen T-Klasse die Pkw-Version des Citan. Punkten soll der Hochdachkombi bei Variabilität und Ausstattung.

Tuning Ford Transit Connect in der Online-Auktion

Fast 28.000 Euro für den Power-Hochdachkombi

Wer sagt denn, dass Familienautos immer langweilig sein müssen? Dieses Exemplar beweist das Gegenteil. Allerdings wurde der Ford aufwändig umgebaut.

Nissan Townstar im Test

Townstar oder Kangoo?

Nissan steht drauf, ist aber das gleiche drin wie bei Renault oder Mercedes. Dennoch ein praktischer und erschwinglicher Van?

Fahrberichte Fiat E-Doblo im Fahrbericht

Kleiner Kasten unter Strom

Fiat bringt die dritte Generation des Doblo. Als Pkw-Version gibt es ihn nur noch mit Elektroantrieb. Das haben wir ausprobiert.

Neuvorstellungen & Erlkönige Mercedes T-Klasse mit Marco-Polo-Modul

Hochdachkombi mit Bett und Küche

Mercedes stellt auf dem Düsseldorfer Caravan Salon einen Camping-Ausbau für seine neue T-Klasse vor. Da kommt später aber noch mehr.

Alternative Antriebe Peugeot e-Rifter im Test

Kann die Elektrovariante überzeugen?

Inzwischen ist der Hochdachkombi nur noch als 100 kW starker Stromer erhältlich. Die Langversion L2 im Test.

Neuvorstellungen & Erlkönige Neue VW Caddy-Varianten

Mal mit Gas, mal in Schwarz

VW bringt den neuen Caddy als Sondermodell Dark Label und als TGI-Version mit CNG-Antrieb.

Tuning Vansports Mercedes Citan Tourer

Raumökonomie feingetunt

Tuner Vansports hat ein erstes Basis-Tuningprogramm für den Hochdachkombi geschnürt. Weitere Ausbaustufen sollen folgen.

Fahrberichte Mercedes T-Klasse (2022)

Was kann der Citan-Nachfolger?

Mit der T-Klasse nimmt Mercedes neuen Anlauf im Kastenwagen-Segment. Erste Fahrt mit den Diesel- und Benziner-Topversionen.

Neuvorstellungen & Erlkönige Ford Tourneo Connect

VW-Caddy-Ableger im ersten Check

Der neue Ford Tourneo Connect basiert auf dem VW Caddy. Worin sich die beiden Hochdachkombis unterscheiden, haben wir herausgefunden.

VW Caddy und Renault Kangoo im Test

Welcher packt mehr ein?

Sie brauchen viel Platz für raumgreifende Hobbys? Zeit für einen Hochdachkombi wie den neuen Renault Kangoo oder den VW Caddy.

Tests Renault Kangoo TCe 100 im Test

Was kann die dritte Generation?

Der Kangoo III wurde von Beginn an mit Mercedes entwickelt. Was hat die neueste Auflage auf dem Kasten? Klären wir im Test.

Tests VW Caddy und Touran im Test

Hochdachkombi oder Familienvan?

Der neue Caddy ist moderner und praktischer geworden. Reicht das, um den kultivierten, aber sechs Jahre alten Touran auszustechen?

Fahrberichte Mercedes Citan II

So fährt der neue kleine Kasten von Mercedes

Mit der Neuauflage des Citan hat Mercedes Großes vor. Erste Ausfahrt mit der zweiten Generation des kompakten Kastenwagens.

Fahrberichte Opel Combo-e Life (2021)

Erste Fahrt im Raumwunder mit Stecker

Der Combo Life gilt als Opels praktisches Multitalent. Jetzt gibt es ihn auch in der E-Version. Wir haben eine Runde gedreht.

Fahrberichte Fiat Ducato (2021) im Fahrbericht

Klappt die Mission „Titelverteidigung“?

Mit neuen Motoren und jeder Menge neuer Assistenztechnik samt teilautonomem Fahren macht Fiat den Ducato fit. Erste Testfahrt.

Neuvorstellungen & Erlkönige VW Caddy Pan-Americana

Hochdachkombi im Offroad-Look

Volkswagen verpasst dem Caddy bei der neuen Ausstattungslinie eine Robust-Optik mit Kunststoff-Planken, neuen Schwellern und ein paar Schriftzügen.

E-Auto Opel Combo E-Life

Familien-Kombi mit Elektroantrieb ab 38.100 Euro

In der Nutzfahrzeug-Variante Cargo ist der Opel Combo bereits mit E-Antrieb zu haben. Jetzt folgt mit dem Combo E-Life die elektrische Pkw-Version.

Tuning Umbau-Anleitung Osram Night Breaker im Wohnmobil

LED-Umrüstung für Ducato, Jumper, Boxer & Sprinter

Osram hat eine Genehmigung zur LED-Umrüstung der Kastenwagen Ducato, Jumper, Boxer und Sprinter erstellt. Wir zeigen den Umbau Schritt für Schritt.

Neuvorstellungen & Erlkönige Renault Kangoo (2021)

Hochdach-Kombi ab 23.800 Euro

Renault bringt ab 2021 die dritte Generation des Kangoo an den Start. Der kommt wieder als Nutzfahrzeug, in einer Pkw-Variante und mit E-Antrieb.

Fahrberichte VW Caddy V (2020) Fahrbericht

Fährt der Kastenwagen dank MQB wie ein Golf?

Dank MQB-Basis kommt der neue VW Caddy mit viel moderner Technik. Fährt er damit noch wie ein Kastenwagen - oder eher wie ein Golf?

Fahrberichte Abt e-Caddy im Fahrbericht

So simpel und praktisch wie als Verbrennermodell

Den Caddy gibt es ab Frühjahr auch mit rein elektrischem Antrieb und 159 Kilometern Reichweite. Wir sind ihn gefahren.

Gebrauchtwagen Skoda Roomster im Gebrauchtwagen-Check

Hält der Motor, hält die Freude?

Der Roomster gefällt allen, die bei stadtfreundlichen Abmessungen ein Auto mit viel Platz suchen. Wie gut ist er im Alter?

Gebrauchtwagen Renault Kangoo II im Gebrauchtwagen-Check

Ein zuverlässiger Lastenesel?

Renaults praktische Kiste macht alle glücklich, die viel Platz wollen. Und wie findet ihn Kfz-Meister Wünsch?

Themen Themen SKL Millionen-Event Jetzt 1 x SKL-Lospaket gewinnen Das Glück ist nur eine SKL-Losnummer entfernt

Jetzt ein SKL-Lospaket sichern – staatlich garantiert und steuerfrei.