Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ferrari morpht den 488 GTB zum F8 Tributo: reine Modellpflege also. Oder? auto motor und sport-Chefreporter Jens Dralle hat die Antwort!
Wir sind auf einer atemberaubenden Ausfahrt gewesen. Und das nicht nur wegen der Landschaft, auch wegen der drei Zwölfzylinder.
Die letzte Evolutionsstufe des 488 mit 720 PS heißt Pista, steckt voller Technik aus dem Motorsport, taugt aber auf für die Straße
Zwei Zwölfzylinder, zwei Charakterdarsteller, zwei Tage in Sankt Moritz. Ehrlich gesagt, es gab schon weitaus kompliziertere Arbeitstage. Wir waren mit Ferrari...
Einzigartig, skurril und legendär, das ist der Ferrari Uovo von 1950. Bevor RM Sotheby’s ihn im August versteigert, durfte Motor Klassik damit auf...
800 PS, 718 Nm, 340 km/h, 0 bis 200 in 7,9, der neue Ferrari 812 Superfast spart nicht mit Superlativen. Doch wie fährt sich der Nachfolger des F12?
Voriges Jahr wurde der Shooting-Brake vom FF zum GTC4 Lusso evolutioniert, jetzt bekommt er einen V8-Biturbo als Ergänzung zum V12-Saugmotor und mit ihm neue...
Mit Rundenzeiten von 7.22 Minuten auf der Nordschleife sowie 1.07,0 Minuten auf dem Kleinen Kurs von Hockenheim spielt der Ferrari 488 GTB in der Königsklasse....
In unseren Supertests haben wir im Jahr 2016 genau 13 sportliche Autos durchleuchtet. Wir ziehen Bilanz und blicken auf Stärken und Schwächen der Sportwagen...
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende, doch eine letzte Cabrio-Ausfahrt musste noch sein. Mit Porsche 911 Turbo S Cabriolet, Jaguar F-Type SVR Cabriolet,...
Ferrari ist zurück im Turbogeschäft. Kann der neue Ferrari 488 Spider mit seinem 3,9-Liter-Turbo-V8 und schlappen 670 PS überzeugen? Wir prüfen das im Test.
Ob es wirklich über 600 PS …? Zum offen Fahren? Aber sicher! Denn die fantastische Motorleistung von Ferrari 488 Spider, Lamborghini Huracán Spyder und McLaren...
Einen SUV von Ferrari gibt’s nur über Sergio Marchionnes Leiche. Einen Ferrari für jeden Tag seit 2011. Jetzt kommt der FF neu – als GTC4 Lusso, weil er...
Für alle, die noch immer meinen, ein Ferrari, der sich auf den Alltag versteht, sei kein echter Ferrari, erschüttert nun der neue California T Handling...
Es gibt Testtage, die machen besonders glücklich und demütig zugleich: Nach dem Einzeltest mit dem Ferrari 488 GTB in Hockenheim geht es zum winterlichen...
Gutes Handling ist die Königsdisziplin im Sportwagenbau, in Tests aber nur ein Mosaikstein für die Endabrechnung. Für diese elf rücken wir es nun in den...
220 Nm mehr Drehmoment als beim Vorgänger – der Ferrari 488 GTB liefert einen mächtigen Grund für ein kurzes Stoßgebet. Zwei Turbos machen so viel Druck, dass...
Ja, auch Ferrari hat schon das Sakrileg begangen und baut Supersportler mit Turbomotor. Aber der F12 tdf ist ein Frontmotor-V12 von altem Schrot und Korn: 6,3...
Vorbei ist das animalische Sauger-Trompeten des Vorgängers. Im Ferrari 488 GTB Spider tobt ein Biturbo-V8, der in der verlöteten Version mit Dach zahm klang....
Ferrari pflanzt nach dem California T jetzt auch dem Sportler 458 Italia ein Turbo-Herz ein, nennt ihn nun 488 GTB. Sakrileg oder gelungene Überarbeitung?...
Ein Ausflug mit Ferrari 458 Speciale A, Lamborghini Aventador Roadster und Maserati Gran Cabrio MC auf der Straße unserer Träume im Tunnelmekka am Gardasee.
Oft werden Schätze wie der LaFerrari weggesperrt, flanieren einmal im Jahr über die Rennstrecke. Wir haben dem 1,2 Millionen Euro teuren Superstar einen...
Der Speciale A – das A steht für aperta, zu Deutsch: offen – ist die letzte Variante der überaus erfolgreichen 458-Baureihe. Den turbobefeuerten Nachfolger des...
Welches Angebot ist günstig und welches grenzt an Betrug? Oft liegen beide Varianten eng zusammen. Also Augen auf und trotz Jagdfieber nichts überstürzen! Die...
Das Facelift fällt eher gering, die technische Neuerung dagegen bahnbrechend aus: Als erster Ferrari der Neuzeit erhält der California – jetzt mit Namenszusatz...
George Russell hatte von allen Formel 1-Rookies das härteste Jahr.
Für diese E-Autos erhalten Käufer die volle Förderung von 6.000 Euro.
Weiter gibt es ein Rekordwachstum bei den SUV-Verkäufen
Volvo frischt den V90 und den S90 zur Mitte des Fahrzeuglebens auf.
Kann der VW T6.1 gegen Zafira Life und V-Klasse im Test bestehen?
Ist die S-Klasse von Mercedes immer noch die beste?
Schmale Scheinwerfer treffen eine abgespeckte Motorenpalette.
Tesla hat alles verändert. Nun hat das Model X echte Konkurrenz.
Großer Fahrspaß trotz schwächster Baureihenmotorisierung.
Heute im Adventskalender gibt es hinter Tür Nr. 15 den Dick Red Spirit...