Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Karosserie-Spezialist Caro hat 1990 diese S-Klasse zum Kombi umgebaut. Jetzt wurde der 560 TEL in Arizona zu einem erstaunlich hohen Preis versteigert.
Der wilde Benz war das teuerste Auto der „Homologation Collection“, die kürzlich versteigert wurde. Ein BMW M3 E30 Sport Evolution war kaum billiger.
Sportwagen-Spezialist „Curated“ bietet fünf exklusive Klassiker zum Kauf an. Neben drei Lamborghini-Modellen auch einen Mercedes und einen Lotus.
Schlachten oder Herrichten? Unser Autor hat sich für Herrichten entschieden und bilanziert, ob sich die Restaurierung eines Mercedes 380 SEL lohnt.
Was früher mal rund 100.000 Mark gekostet haben, gibt’s heute oft schon für unter 3.000 Euro. Hot oder Schrott?
Kein Schnäppchen mehr, aber sein Geld immer noch wert: Glücklich machen vor allem gepflegte W126. Woran Sie die erkennen?
Ein von AMG kräftig getunter C126 SEC kam jetzt unter den Hammer. Der Kaufpreis hätte für ein neues S-Klasse Coupé von AMG gereicht.
Alf Cremers skurille und liebenswerte Kiesplatz-Fundstücke. Diesmal ist es ein Mercedes 280 SEL mit sienarotem Leder.
Einen SL mit Pagani-Motor und ein getuntes S-Klasse Coupé mit Vierventil-V8 hat RM Sotheby's am 24. Oktober in London versteigert.
Mercedes verkauft über seinen Oldtimer-Handel All Time Stars einen 280 SE für 47.890 Euro. Ist die S-Klasse so viel Geld wert?
Ein „Veredler“ verwandelte einen Mercedes 560 SEC in dieses Breitbau-Ungetüm. Nun wurde der Mercedes 1000 SEL Autosalon 2000 Super Sport versteigert.
Die erste Mercedes S-Klasse war der W116, der Nachfolger W126 gilt als zeitloses Meisterstück, der 6.9 als bestes Auto der Welt.
Klassische Limousine, souveräner Gran Turismo oder feiner Landlord-4x4. Sind wir nicht alle ein bisschen Luxus – oder kann es nur einen geben? Der Versuch...
Der Mythos Achtzylinder lebt von Leistung, Sound und Laufkutur. Die deutschen Luxuslimousinen Audi V8, BMW 740i und Mercedes 420 SE zeigen, wie souverän sich...
Art Déco oder Bauhaus, opulente Pracht oder schlichte Eleganz? Nicht nur bei der Villa konnte man Ende der 1980er-Jahre wählen. Jaguar Sovereign V12 und...
Seit über 60 Jahren hat Mercedes' S-Klasse den Anspruch, die weltbeste Serienlimousine zu sein. Zur IAA im Herbst kommt wieder so ein Meilenstein – es ist die...
Der Mercedes-Benz 500 SEC-AMG ist ein Kontrapunkt: Getunte Sportmodelle für die Straße waren bei Mercedes-Benz lange Zeit ein Tabu. Doch die Firma AMG brach...
Die wilden Jahre im Alfa Romeo Spider sind vorbei, das erste Kind ist auf der Welt. Jetzt muss ein Familien-Klassiker her. Und das kann im Fall von Redakteur...
Die Option „Luxusauto für kleines Geld“ ist einer der Schlüsselreize beim Youngtimer-Kauf. Für die W 126er-S-Klasse gilt dies par excellence. David Deinert...
Die Coupé-Version der Baureihe W 126 geriet zum Meisterwerk: deutsche Ingenieurskunst mit italienischem Stilgefühl formvollendet verpackt. Motor Klassik...
Mercedes-Coupés der Baureihen 107 und 126: Dank des drehfreudigen Sechszylinders verwandelt sich der stattliche Mercedes SLC in einen agilen Sportwagen. Sein...
Die Mercedes-Benz S-Klasse startet seit drei Generationen in aller Bescheidenheit mit dem Typ 280 S – in unserem Fall mit einem Vergasermotor, der bescheidene...
Die Mercedes-Benz S-Klasse – drei Generationen trugen zu ihrer Zeit den Weltmeistertitel. Kein Jaguar, Cadillac, BMW oder Rolls-Royce konnte sie vom Thron...
So ein Mercedes-Benz 560 SEL in vollem Ornat und mit 300 PS ist ja schon aufregend genug. Doch in der Fehlfarbe Quietschgelb, gepaart mit jägergrünem...
Wählen Sie aus zehn Klassen die sportlichsten Tuning-Autos.
Im zweiten Qualifying des 24h-Rennens blieb BMW an der Spitze.