Die Techno Classica Essen gilt als die größte Klassikermesse der Welt. In den 20 Messehallen und Freigelände mit über 130.000 Quadratmetern präsentieren sich auf der Techno Classica Essen mehr als 1.100 Aussteller und über 200 gemeldete Clubs.
Die Techno Classica Essen gilt als die größte Klassikermesse der Welt. In den 20 Messehallen und Freigelände mit über 130.000 Quadratmetern präsentieren sich auf der Techno Classica Essen mehr als 1.100 Aussteller und über 200 gemeldete Clubs.
Die Techno Classica Essen findet seit 1988 jährlich auf dem Gelände der Messe Essen statt und hat sich im Laufe von 30 Jahren zu einer der wichtigsten internationalen Treffpunkte für Privat- und Fachbesucher sowie als Handelsplatz für Aussteller und Anbieter entwickelt. Viele Marken- und Modellclubs nutzen die Techno Classica für ihr Jahrestreffen. Schließlich kann man nirgendwo sonst einer so großen Besuchermenge seinen Club vorstellen. Hersteller wie Audi, BMW, Mercedes und VW präsentieren auf großen Ständen ihre Historie.
Die Techno Classica findet im Frühjahr statt und gibt den Besuchern und Händlern so schon früh einen Ausblick über das zu erwartende Preisniveau des Jahres. Mehr als 2.500 Fahrzeuge werden regelmäßig auf der Techno Classica angeboten. Viele davon sind auf dem großen Freigelände zu finden. Hier verkaufen oft private Anbieter ihre Old- und Youngtimer. In den Hallen sind Händler hochkarätiger und teurer Klassiker zu finden, 2019 veranstaltete RM Sotheby's eine Youngtimer-Auktion mit über 200 Fahrzeugen. Dazu kommen zahlreiche Stände mit Automobilia und Ersatzteilen.