Ari 901 Ari Motors
Ari 901
Ari 901
Ari 901
Ari 901 13 Bilder

Ari Motors 901: Rein elektrisch mit 885 kg Zuladung

Ari Motors 901 Rein elektrisch mit 885 kg Zuladung

Ari Motors bietet einen 4,43 Meter kurzen Kastenwagen mit gewaltiger Zuladung an. Der 901 ist der aktuell kleinste E-Transporter mit Straßenzulassung.

Rein elektrisch angetriebene Kastenwagen sind keine Neuheit. Lautlose Lieferwagen wie der Nissan E-NV200 gehören mittlerweile vor allem in Großstädten zum festen Bestandteil des Verkehrs. Und mit einer Nutzlast von 682 Kilogramm muss sich der Japaner auch nicht sonderlich vor seiner Verbrenner-Konkurrenz verstecken.

Wer allerdings rein elektrisch und weitere 203 Kilogramm an Zuladung bei gleichzeitig kompakteren Fahrzeugabmessungen benötigt, der liefert in Zukunft seine Ware wahrscheinlich mit dem Ari 901 von Ari Motors aus. Der 4,43 Meter lange, 1,63 Meter breite und 1,94 Meter hohe Kastenwagen kann tatsächlich bis zu 885 Kilogramm von A nach B transportieren. Dabei dürfen die beiden Ladepunkte bis zu 260 Kilometer weit voneinander entfernt liegen. So weit soll der nach Abzug des 3.000 Euro-Ari-Umweltbonus noch 35.695 Euro teure Kastenwagen mit einer vollgeladenen 40 kWh-Batterie kommen. Wer 30 bis 55 Kilometer mehr Reichweite benötigt, kann bei Ari Motors für 4.106 Euro eine Solaranlage fürs Fahrzeugdach ordern.

100 km/h schnell

Der im leeren Zustand 1.625 Kilogramm auf die Waage bringende Zweisitzer verfügt über einen 60 Kilowatt starken Wechselstrom-Motor und Hinterradantrieb. Der Laderaum ist 2,30 Meter lang, 1,44 Meter breit und 1,30 Meter hoch und bietet somit ein Ladevolumen von 4,3 Kubikmetern. Der Radstand beträgt 2,80 Meter. Dank seiner Bodenfreiheit von 23 Zentimetern dürften auch höhere Bordsteine keine Probleme machen. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Ari Motors mit 100 Kilometer pro Stunde an. Ein DC-Schnellladekabel kostet 1.928 Euro.

Ari 901
Ari Motors
Bis zu 260 Kilometer weit kommt der rein elektrisch angetriebene Ari 901 mit einer Ladung.

Wer Wert auf eine angenehm leichtgängige Servolenkung legt, muss bei Ari Motors ebenfalls den Geldbeutel zücken: 583 Euro. Eine Klimaanlage schlägt mit zusätzlichen 821 Euro, ein DAB-Touchscreen-Radio mit 940 Euro und eine 12-V-Kühlanlage für Kühlung im Stand und während der Fahrt mit 7.378 Euro zu Buche. Ein vollausgestatteter Ari 901 knackt mit dem einen oder anderen Extra locker die 50.000 Euro-Marke. Doch so weit treibt den Konfigurator ja nicht jeder.

Das ist Ari Motors

Was ist eigentlich Ari Motors und aus welchem Land kommt das Unternehmen? Die Ari Motors GmbH ist Anbieter des aktuell kleinsten Elektrotransporters mit Straßenzulassung in Deutschland mit Sitz in Borna, rund 30 Kilometer südlich von Leipzig. Der Name Ari steht für die japanische Bezeichnung der Ameise. Die elektromobile Fahrzeugplattform liefert der chinesische Hersteller Jiayuan EV. Das Unternehmen mit Sitz in Nanjing entwickelt und fertigt in seiner Manufaktur seit 1982 Elektrofahrzeuge und produziert heute mehr als 50.000 Elektroautos pro Jahr – überwiegend für den asiatischen Markt.

Umfrage

227747 Mal abgestimmt
Wird ihr nächster Pkw ein Elektroauto?
Nein, ich warte noch ab und bleibe beim Verbrenner.
Ja, jetzt ist die Zeit gekommen.

Fazit

Fast 900 Kilogramm Zuladung bei gleichzeitig rein elektrischem Antrieb, das kann sich sehen lassen. In puncto Preispolitik fährt Ari Motors beim 901 jedoch keinen sonderlich großzügigen Kurs. Wer auf Komfort, Ladevolumen und einen günstigen Preis Wert legt, muss auch weiterhin gut vergleichen.

Zur Startseite
Nutzfahrzeuge E-Auto Mercedes eCitan Mercedes eCitan Kleintransporter mit E-Antrieb ab 43.102 Euro

Der eCitan adaptiert den Elektroantrieb aus dem Renault Kangoo.

Mehr zum Thema Alternative Antriebe
Nio ET5 Touring
E-Auto
Polizei Elektroauto
Neuheiten
China's Nio Faces Battle Royale After Return From Brink of Ruin
Alternative Antriebe
Mehr anzeigen