Mit der Mercedes A-Klasse ist der Autobauer in der Kompaktklasse vertreten. Die erste Generation ging 1997 an den Start, 2004 erfolgte eine kräftige Überarbeitung und 2012 geht der kleine Benz mit einem komplett neuen Konzept in die Spur.

Das kurze Kompaktmodell der Marke bestach bei der Markteinführung durch den Sandwichboden und die Position des Motors. Dadurch waren ein kurze Motorhaube möglich sowie die Crashsicherheit gegeben. Außerdem ermöglichte diese Bauart den sicheren Einsatz von alternativen Antrieben. Bekannt wurde die Mercedes A-Klasse jedoch durch den nicht bestandenen Elchtest.

Die erste Mercedes A-Klasse wurde bis 2004 in zwei Radstandvarianten gebaut. Die zweite Version der Mercedes A-Klasse kam 2004 auf den Markt. 2012 gab es einen radikalen Schnitt. Die Minivan-Anmutung und der Sandwichboden wurden zu Gunsten von mehr Sportlichkeit aufgegeben. Neben dem komplett neuen Design halten überarbeitete Motoren und neue Assistenzsysteme Einzug in die Mercedes A-Klasse.

5 Tests und Fahrberichte

Beurteilung 8/10 Punkte
Mercedes A 250 e Limousine: Teilzeitstromer mit Stufenheck im Test

Als Plug-in-Hybrid verbindet die A-Klasse sportliches Temperament mit alltagstauglicher E-Reichweite. Wie gut das gelingt, klärt der Test.

Beurteilung 6/10 Punkte
Mercedes-AMG A 45 S 4Matic+ im Supertest: Neuer Kompaktkönig der Nordschleife

Noch nie hat bei einem Kompaktsportler im Supertest auf der Nordschleife so der Asphalt geglüht. Doch nicht nur in der Eifel krönt sich der Mercedes-AMG A 45 S zum neuen Kompaktkönig.

Beurteilung 6/10 Punkte
Mercedes-AMG A 45 4Matic im Supertest: Ein echter Racer auf der Nordschleife

Er ist mit 381 PS der stärkste unter den kompakten Flitzern: Der modellgepflegte Mercedes-AMG A 45 4Matic untermauert im Supertest nicht nur seine Vormachtstellung im Kompaktsegment.

Beurteilung 7/10 Punkte
Mercedes A 45 AMG im Supertest: Wer A sagt ...

Ob es bei AMG Schmerzen bereitet hat, in die Welt banaler Vierzylinder-Technik hinabzutauchen, ist nicht überliefert. Das Resultat beweist aber: Wer mit Zwölfzylindern groß geworden ist, hat auch ein gutes Händchen für kleine Gebinde, wie der Mercedes A 45 AMG beweist.

Beurteilung 8/10 Punkte
Mercedes A 200 CDI im Test: Ist der Sinn fürs Praktische noch da?

Die Mercedes A-Klasse ist kein gemütlicher Hochsitz mehr, sondern ein Kompakter, der mit Audi A3 und BMW 1er um die Wette wedeln möchte. Der A 200 CDI im Test.

Formel 1 Aktuell Start - Grid - GP Australien 2023 - Melbourne FIA vergrößert Startboxen Plus 20 Zentimeter mehr Sicherheit

Die Regelhüter verbreitern die Startboxen um 20 Zentimeter.