Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Zwei Golf Plug-in-Hybride mit unterschiedlicher Ausstattung und Leistung im Vergleich. Welcher von beiden ist die passende Wahl?
Deutlich schwerer, aber auch stärker und sparsamer dank dicker E-Motoren und Akkus. Welcher Hybrid-SUV hat das bessere Konzept?
So fühlt es sich an, wenn 320 PS samt driftigem Allradantrieb am Hockenheimring explodieren.
Schon kurz nach dem Start des ID.3 bringt VW den etwas höheren und geräumigeren ID.4 mit gleicher Technik. Erster Fahrbericht.
Der 39.392 Euro teure VW Tiguan 1.5 TSI Elegance tritt zum Verbrauchs-Check an.
Fünf Kleinwagen im Test mit Elektro -, Hybrid-, Benzin-, Diesel- und Gas-Antrieb. Welcher rechnet sich wann und für wen?
Erstmals bietet VW den Tiguan in der scharfen R-Version an. Was der 320-PS-Motor mit dem Kompakt-SUV anstellt, haben wir ausprobiert.
Drei starke Kompakte mit viel Leistung im Vergleich. Wer von den Dreien meldet seinen Führungsanspruch an und ist der Sieger?
Der neue VW Golf VIII Variant kommt mit einem dicken Plus an Ausstattung und Platz. Erste Ausfahrt mit dem Kompakt-Kombi.
Erneut bringt VW den Golf als Vernunft-Hot-Hatch mit dem Kürzel GTD. Erste Fahrt im neuen Sport-Diesel.
Der neue Golf GTI Clubsport besitzt einen Nordschleifen-Fahrmodus. Wir klären, ob der auch auf der schwäbischen Alb funktioniert.
Dank MQB-Basis kommt der neue VW Caddy mit viel moderner Technik. Fährt er damit noch wie ein Kastenwagen - oder eher wie ein Golf?
Sie sind so praktisch wie Multifunktions-Werkzeuge und verbrauchen trotz kräftiger Dieselmotoren wenig. Doch wer ist der Beste?
VW ersetzt den V8-Diesel mit einem Plugin-Hybrid-Antrieb. Jetzt konnten wir das neue Flaggschiff erstmals fahren.
Warum beim neuen Öko-Wolfsburger mit 150kW starkem E-Motor Fahrspaß und Enttäuschung so nah beieinander liegen, klärt der Test.
Die Klassiker Polo und Golf werden immer stärker von den Crossovern T-Cross und T-Roc bedrängt. Welcher VW ist der klügste Kauf?
Hier steht das R für 300 PS und jede Menge Fahrspaß. Die vier Endrohre sind nicht nur schnödes Zierwerk.
Kaum summt der ID.3 zum Kunden, taucht auch schon der ID.4 auf. Und wir checken ihn auf einer exklusiven Erprobungsfahrt.
Als eHybrid und GTE steht der Golf 8 demnächst in zwei PHEV-Varianten beim Händler. Wir sind sie schon gefahren.
Audi A1 Citycarver und VW T-Cross basieren auf dem gleichen Baukastensystem. Sind die beiden aber auch gleich gut?
Der achten GTI-Generation dient als Basis ein in seiner Bedienung umgekrempelter Golf. Wie er fährt, testen wir im Contidrom.
Smart und e-Up verbrauchen keinen Tropfen Sprit und sollen nun rein elektrisch auch Überlandstrecken meistern. Wie klappt das?
Jetzt muss der stille Revoluzzer liefern: Was kann der VW ID.3 wirklich? Wir fahren es raus.
Mit dem 95-PS-Diesel soll der Polo vor allem effizient sein. Ein Kosten-Check des gar nicht mehr so kleinen Kleinwagens.
Den Tiguan hat der GLB im Vergleichstest bereits geschlagen. Nun erhält der beliebte VW als längerer Allspace seine zweite Chance.
Porsche hat den GT3-Konfigurator freigeschaltet. Wir klicken uns durch.
Rimac holt sich für den C-Two ein Fahrwerk aus Deutschland.