Polen Tankstelle NurPhoto via Getty Images
Flagge Belgien
Flagge Bulgarien
Flagge Dänemark
Flagge Estland 26 Bilder

Tanken im Ausland: Günstiger Sprit beim Nachbarn

Tanken im Ausland Billiger Sprit beim Nachbarn? In 4 Ländern!

Die Spritpreise in Deutschland sinken. Aber wie sieht es bei unseren Nachbarn in Europa mit den Preisen für Benzin und Diesel aus? Lohnt sich immer noch ein Trip über die Grenze?

Neun Länder grenzen an Deutschland und mit Blick über die Grenzen zeigen sich frappierende Preisunterschiede. Während zum Beispiel Dänemark, die Niederlande, Belgien, Frankreich oder die Schweiz teilweise deutlich höhere Preise für Kraftstoff an den Preistafeln ausweisen, liegen vier Nachbarstaaten – Tschechische Republik, Österreich, Polen und Luxemburg – teils deutlich unter den deutschen Preisen. Die liegen durchschnittlich bei 1,79 Euro pro Liter E10 und 1,58 Euro für Diesel.

Politik & Wirtschaft

Entsprechend lohnt sich auch für Anrainer die Fahrt zu den Nachbarn (Wie viel Sprit darf ich bunkern?). Aber: Die erlaubte Kraftstoffmenge, die nach Deutschland eingeführt werden darf, ist limitiert. Wer beispielsweise aus Polen zurückkommt, darf einen vollen Tank sowie 20 Liter in einem Reservekanister über die Grenze bringen.

Erlaubte Mengen Kraftstoff in Kanistern zur Einfuhr nach Deutschland

Land Erlaubte Kraftstoffmenge in Kanistern
Belgien 10 Liter
Dänemark 10 Liter
Frankreich 10 Liter
Luxemburg nicht erlaubt
Niederlande 10 Liter
Österreich 10 Liter
Polen 20 Liter
Schweiz 25 Liter
Tschechien 10 Liter

Aus Luxemburg ist der private Import in Kanistern indes nicht erlaubt. Grundsätzlich sollten "Tank"-Touristen Tankbelege mit sich führen, falls der Zoll im Grenzgebiet kontrolliert. Führen Sie mehr als die Höchstmenge im Auto mit, müssen Sie für den überschüssigen Sprit nachträglich die in Deutschland geltenden Steuern zahlen.

Die Spritpreise in Deutschland setzen sich aus vielen Abgaben zusammen, hier spielt die Mehrwertsteuer und auch die Energiesteuer eine große Rolle. Untergeordnet sind die CO₂-Abgabe und die Erdölbevorratungsabgabe.

Verbrauchssteuern auf Benzin und Diesel (EU-Mitgliedsstaaten) pro 1.000 Liter

Land Benzin Diesel
Dänemark 435 Euro 638 Euro
Niederlande 522 Euro 813 Euro
Belgien 600 Euro 600 Euro
Luxemburg 404 Euro 516 Euro
Frankreich 594 Euro 683 Euro
Österreich 397 Euro 482 Euro
Tschechien 370 Euro 477 Euro
Polen* 330 Euro 374 Euro
* ohne die Steuersenkungen Ende 2021  

Übrigens: Wer glaubt, preiswertes Pflanzenöl in sein Diesel-Auto tanken zu können, sollte diesen Artikel zuvor lesen.

Umfrage

Nutzen Sie Spritpreis-Apps?
4463 Mal abgestimmt
Ja! Das spart wirklich Geld!
Nein! Das ist mir zu aufwändig!


Sie suchen günstigen Sprit in Deutschland? Für eine aktuelle Übersicht bietet sich unsere kostenlose Spritpreis-App "Mehr tanken" (Google Play-Store oder Apple App-Store), die die aktuellen Kraftstoffpreise, eine Preis-Prognose und günstige Tankstellen in der Nähe anzeigt, an.

Fazit

Vier von neun Nachbarn Deutschlands haben niedrigere Spritpreise. Für Anrainer lohnt sich der kleine Trip über die Grenze. Doch Vorsicht, man darf nicht unbegrenzt Sprit mitbringen.

Zur Startseite
Verkehr Politik & Wirtschaft Lucid Air Dream E-Auto-Start-up braucht mehr Geld Saudis retten Lucid vor Schieflage

Start-up-Abschwung: Lucid braucht 3 Milliarden Dollar Finanzspritze

Mehr zum Thema Reisen mit dem Auto
ADAC Fahrradträger-Systeme im Test
Politik & Wirtschaft
Moove Laderoutenplaner
Alternative Antriebe
Ford Tourneoe Connect Van Vogelperspektive
Neuheiten
Mehr anzeigen