Auto Shanghai
Die Highlights der China-Messe
Mercedes-Maybach EQS SUV Mercedes
Smart #3 Teaser
Smart #3 Leaked
Smart #3 Leaked
Erlkönig Mercedes-Maybach EQS SUV 20 Bilder

Auto Shanghai 2023: Highlights der China-Messe

Auto Shanghai Die Highlights der China-Messe

Die Auto Shanghai ist neben der Auto China in Peking die wichtigste Automobilmesse Chinas und gewinnt wegen der riesigen Bedeutung des chinesischen Automobilmarkts auch international an Aufmerksamkeit.

Erstmals fand die Ausstellung mit der offiziellen Bezeichnung "International Automobile & Manufacturing Technology Exhibition" im Jahr 1985 statt. Inzwischen wechselt sich die Messe in Shanghai mit der Peking Auto Show ab. Die Auto Shanghai gilt als Leitmesse für den gesamten asiatischen Raum und ist nach Veranstalterangaben bereits die drittgrößte Branchenschau der Welt. Im Jahr 2023 öffnet die 20. Auto Shanghai im National Exhibition and Convention Center (NECC) ihre Tore vom 18. bis 27. April. Auch 2023 gibt es wieder einen deutschen Pavillon, der vom VDA und der Messe München organisiert wird.

Newsletter
Ihre tägliche Portion Auto! Der Überblick am Morgen

Ihre Redakteure stellen jeden Morgen
die Themen des Tages
zusammen: kommentiert und eingeordnet

Nichts verpassen und gleich registrieren!
Jetzt anmelden

Zweiter Smart als #3

Smart schiebt in Shanghai das zweite Modell aus der Kooperation von Mercedes und Geely ins Rampenlicht. Auf den bereits bei uns erhältlichen #1 folgt der #3, auf den SUV das entsprechende SUV Coupé. Das tritt etwas länger, flacher und insgesamt etwas dynamischer gezeichnet an. Die Technik wird vom #1 übernommen. Nach Europa kommt der #3 dann voraussichtlich ab Herbst 2023.

Nochmal Mercedes, nochmal elektrisch, nochmal SUV: Mit dem EQS Maybach SUV bringt das Mercedes-Nobel-Label sein erstes rein elektrisch angetriebenes Modell an den Start. Die Leistungsrange dürfte vermutlich zwischen rund 550 und 660 PS liegen, das Ausstattungsniveau eher bei "voll". Gebaut wird der Maybach-Elektro-SUV in den USA, dort dürfte er seine Karriere auch als Erstes starten.

Porsche baut um

Weiter geht es mit einem weiteren SUV. Porsche spendiert dem Cayenne die traditionelle Überarbeitung zur Mitte des Lebenszyklus. Äußerlich eifert der SUV dem Taycan nach, im Innenraum breitet sich eine komplett neue Cockpitlandschaft aus, die dem Zeitgeist entsprechend auf ganz viel Bildschirmfläche setzt.

SPERRFRIST 18.4.23 Porsche Cayenne Facelift 2023
Neuheiten

SUV können aber mittlerweile auch die Chinesen. Geely nutzt den Unterbau des Smart #1 auch für die eigene Luxusmarke Zeekr und stellt auf dieser Technik den Zeekr X vor. Das Kompaktmodell startet noch im Jahr 2023 in China. Später soll das Modell auch den Weg auf den europäischen Markt schaffen.

Und wieder Geely, dieses Mal aber unter dem Label Polestar. Mit dem Polestar 4 kündigt sich ein rein elektrisch angetriebenes SUV-Coupé der chinesischen Schweden an.

Polestar 4 (2024) Exterieur Front
E-Auto

Lynk&Co, ebenfalls aus dem Hause Geely, schiebt in Shanghai den Lynk&Co 08 auf die Bühne. Der ist quasi das Schwestermodell zum Volco XC60 und setzt wie dieser auf Plug-in-Hybrid-Antriebe.

Vorerst auf China beschränkt sich XPeng mit dem neuen SUV Coupé G6. Das kommt mit reinem Elektroantrieb, der wahlweise nur auf die Hinter- oder alle vier Räder wirkt.

China-Kopien

Zur erwartenden Armee der Klon-Krieger gehört der Traveller vom chinesischen Anbieter Jetour. Der kleine SUV zitiert sehr deutlich die Modelle Ford Bronco und Land Rover Defender. Das Antriebsportfolio umfasst Benzin- und PHEV-Antriebe.

Aber China kann auch Oberklasse, beispielsweise mit dem HiPhi Z vom Start-up Human Horizon. Der tritt als 600 PS starkes Elektromodell im Gran Turismo-Zuschnitt an. Nicht fehlen dürfen die Japaner in China. Honda kündigt zwei neue Crossover-Elektromodelle der e:N-Reihe an, die allerdings als Conceptcars nur einen Vorgeschmack auf künftige Serienmodelle liefern.

E-Auto Zehn neue Elektroautos bis 2026

Toyota plant E-Auto-Plattform und eigene Batterien

Toyota verspricht bis 2026 zehn neue E-Autos auf einer neuen Plattform. Die Batterien könnten bis dahin teilweise sogar aus eigener Produktion stammen.

E-Auto Maxus GST auf der Shanghai Auto Show

Mit 1.014 PS über 1.000 km

Maxus zeigt in Shanghai ein spektakuläres E-Auto. Der GST präsentiert beeindruckende Daten, ein martialisches Design und überraschende Details.

Neuvorstellungen & Erlkönige Bentley Continental GT S

Einzelstück zum 20. Geburtstag

Der Continental wird 20 und Bentley feiert in Etappen. In Shanghai wurde ein Continental-Unikat mit einzigartiger Ausstattung vorgestellt.

SAIC-Volkswagen ID. Next Concept Car

Shanghai-Studie wird ID.7-Zwilling

Shanghai Auto Show 2023

SAIC Volkswagen hat in Shanghai überraschend die Studie einer weiteren E-Limousine gezeigt. Der ID. Next ergänzt den von FAW-Volkswagen gebauten ID.7.

Tech & Zukunft Lidar hinter der Frontscheibe

Innovusion und Wideye entwickeln Kompaktlösung

Das neue System soll geschützt hinter der Windschutzscheibe Platz finden. Ein erster Prototyp wurde auf der Shanghai Auto Show 2023 gezeigt.

Politik & Wirtschaft Krise der deutschen Autoindustrie in China

Tödlicher Stromstoß

China fährt elektrisch in die Zukunft – ohne die deutschen Hersteller. Für die wird das zur existenziellen Krise. Welche Fehler sie gemacht haben.

Alternative Antriebe Deutsche Stände auf der Shanghai Auto Show

Mit der Professionalität der Vergangenheit​

Die deutschen Hersteller tun sich aktuell schwer auf dem chinesischen Markt. Ein Rundgang über die Shanghai Auto Show unterstreicht das.

BMW X1 mit langem Radstand

BMW zeigt längeren X1 und iX1 in China

Shanghai Auto Show 2023

Auf der Auto Shanghai 2023 zeigt BMW eine verlängerte Version des X1 und iX1 für den chinesischen Markt – mit mehr Platz, Komfort und großem Glasdach.

Nissan Pathfinder Concept auf der Auto Shanghai

China-SUV mit Hyundai-Inspiration

Shanghai Auto Show 2023

Nissan zeigt auf der Shanghai Auto Show, wie ein künftiger Pathfinder für China aussehen könnte. Das Design ist gefällig, wirft aber Fragen auf.

E-Auto Xpeng G6

Elektrisches SUV-Coupé aus China

Xpeng erweitert sein Modellangebot für den chinesischen Markt um den G6. Das SUV Coupé mit reinem Elektroantrieb tritt in der Kompaktklasse an.

Elektro-Kleinwagen BYD Seagull

Chinas VW ID.1 für 10.400 Euro

Shanghai Auto Show 2023

BYD hat auf der Automesse in Shanghai den Seagull vorgestellt. Das kleine E-Auto soll eine Natrium-Ionen-Batterie bekommen. Einstiegspreis: 10.400 Euro.

E-Auto Maserati Grecale Folgore

Dreizack-SUV unter Strom

Maserati schlägt auf der Shanghai Auto Show ein weiteres Kapitel in seiner Elektro-Geschichte auf und präsentiert die E-Version des Grecale.​

Neuvorstellungen & Erlkönige Honda e:NP2, e:NS2, e:N SUV Auto Shanghai 2023

Honda-Premieren auf der China-Messe

Honda zeigt auf der Auto Shanghai 2023 drei neue Elektromodelle: e:NP2 und e:NS2 kommen Anfang 2024, der e:N SUV kommt Ende 2024.

E-Auto Nissan Arizon Concept Shanghai 2023

Elektro-Konzept kennt seine Besitzer ganz genau

Nissan stellt auf der Messe Auto Shanghai ein neues E-Auto-Konzept vor. Das zeichnet sich vor allem durch die Interaktion mit den Passagieren aus.

E-Auto Smart #3 SUV-Coupé

Fließheck-Version debütiert in China

Smart bringt eine Coupé-Variante des #1. Seine offizielle Premiere feiert der Smart #3 auf der Shanghai Auto Show am 17. April 2023.​

Yangwang U8 Elektro-SUV

China-Koloss mit 1.100 PS und High-End-Interieur

Shanghai Auto Show 2023

BYD stellt mit Yangwang eine neue Premium-Submarke vor. Eines der ersten beiden Modelle ist der Power-SUV U8, den wir nun erstmals von innen sehen.

Neuvorstellungen & Erlkönige Neuer Porsche Cayenne (2023)

Kein Turbo GT für Deutschland

Porsche präsentiert das umfangreiche Facelift des Cayenne. Vieles kommt neu hinzu, doch es fällt auch etwas weg, nämlich das Topmodell.

E-Auto Polestar 4 (2024)

Elektro-SUV ohne Heckfenster

Polestar bringt bis 2024 drei weitere Elektromodelle auf den Markt. Neben dem Polestar 3 und dem Polestar 5 gibt es mit dem Polestar 4 ein SUV-Coupé.

E-Auto Mercedes-Maybach EQS SUV

Das ist der erste elektrische Maybach – mit 658 PS

Mercedes hat auf der Messe Auto Shanghai den Mercedes-Maybach EQS SUV vorgestellt. Der erste vollelektrische Maybach schwelgt in Luxus der Superlative.

Tech & Zukunft Bulldogge Spike wird Mini Sprach-Assistent

Mini erweckt Maskottchen zum Leben

Mini verpasst dem Sprachassistent IPA ein Gesicht und digitalisiert Maskottchen-Dogge Spike zum weiß-blauen Helfer im Auto.

E-Auto Yangwang U9 Elektro-Sportwagen aus China

2-Sekunden-Sprinter, der tanzen kann

BYD lanciert einen Premiumableger namens Yangwang, der zum Start mit dem U9 antritt. Der E-Sportler verfügt über eine Art Lowrider-Fahrwerk.

Moove Moove (104) – Thomas Speidel, ADS-Tec Energy

Die Ladesäule der Zukunft rettet das Stromnetz

ADS-Tec Energy-Chef Thomas Speidel über Akkustechnik, bidirektionales Laden, Porsche-Ladesäulen und die Sinnlosigkeit von Second-Life für Batterien.

E-Auto Human Horizons HiPhi Z

Futuristischer GT in Nissan-Optik

Das chinesische Start-up Human Horizons hat unter dem Markenlabel HiPhi ein zweites E-Auto vorgestellt. Dieses Mal ist es ein futuristischer GT.

E-Auto Zeekr X

ID.3-Rivale aus China mit Wanderdisplay

Die Kompakt-Baureihe teilt sich die Plattform mit dem Smart #1 und soll nach Europa kommen. Jetzt gib es erste Cockpit-Einblicke.

Moove Moove (103) – Helmuth Ritzer, Pump-App-Gründer

Das Problem von Autobauern mit der Digitalisierung

Der Ex-CTO von Car2Go und Gründer der Ladeplaner-App Pump erklärt, die Problem der Autobranche mit der Digitalisierung und warum sie sich selbst im Weg steht.

1 2 3 ... 4 ... 5
Themen Themen Hochhaus Logo Werk Wolfsburg Verwaltung Neue E-Autos ID-Familie wächst: Zehn neue Modelle bis 2026

VW bekräftigt Modell-Offensive bei E-Modellen – zehn neue IDs bis 2026.