Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Nach Herkunft und Antrieb sind BMW i3s und Mini Cooper SE zwar eng verwandt, aber sonst ganz unterschiedlich. Wer ist der Bessere?
Mercedes verzichtet bei der neuen C-Klasse auf Sechszylinder, Airmatic und den Stern auf der Haube. Was bleibt, klärt die Mitfahrt.
Genug PS und Drehmoment. Welcher der beiden kann die Leistung besser in Komfort und Fahrverhalten umsetzen und uns überzeugen?
Mit coupéartigem Heck und hohem Nutzwert konkurriert der neue Schrägheck-Audi mit BMW X4 und Mercedes GLC Coupé.
Trotz elegantem Design und zuverlässiger Technik scheiterte die Mazda-Mission. Wieso eigentlich?
Ihre Schauspiel-Karriere begann auf dem Beifahrersitz des getunten Opel Manta B im Kult-Autofilm „Manta, Manta“. Und schöne Autos liebt sie immer noch.
Nun sind die von Singer Vehicle Design restaurierten Backdate-964 in Europa angekommen. Wir fahren mit einem der ersten Exemplare.
Land Rover Discovery Sport und Evoque gibt es jetzt mit 200 PS starkem 3-Zylinder und E-Modul. Wie gut fahren die Elektro-Rover?
Drei starke Kompakte mit viel Leistung im Vergleich. Wer von den Dreien meldet seinen Führungsanspruch an und ist der Sieger?
Restomod-Elfer liegen im Trend. Wir haben einen der umgebauten 964 unter die Lupe genommen.
Die Modellpflege kostet den Kia Stinger vier seiner vormals 370 PS. Kann sich der Kia gegen den teureren BMW 440i durchsetzen?
Den sportlichen Lexus-2+2-Sitzer gibt es nun auch als Cabrio. Unterwegs mit dem offenen Achtzylinder-Sportwagen.
Heinrich Lingner feiert die Nostalgie während einer nächtlichen Fahrt im Opel Manta A. Das Ziel: seine Jugend. Impression.
Sie kündigte ihren Job und ging mit einer alten BMW GS auf Weltreise. Hier spricht Sinje über die Lust am Abenteuer – und ihre Liebe zum Auto.
Vor 40 Jahren präsentierte Audi auf dem Genfer Salon einen revolutionären Sportwagen mit Allradantrieb. Eine Rückblende.
Die Klassiker Polo und Golf werden immer stärker von den Crossovern T-Cross und T-Roc bedrängt. Welcher VW ist der klügste Kauf?
Lange haben sie sich geziert bei Aston MArtin, doch nun steht der erste SUV zur Ausfahrt bereit. Dann wollen wir mal.
Mit 18,1 kWh-Akku und elektrischem Allradantrieb soll der neue RAV4 Plug-in im umkämpften Kompakt-SUV-Segment durchstarten.
Basierend auf einer komplett neuen Plattform und einem elektrischen Antriebsstrang widmen wir uns ausgiebig dem neuen Fiat 500e.
Nicht nur E-Autos, auch Plug-in-Hybride werden staatlich gefördert. Wir geben Ihnen einen Überblick über Rabatte und Leasingraten.
Der erste elektrische Mini ist da. Modern, agil und zeitgemäß witscht er genau die Lücke für moderne agile und zeitgemäße E-Autos.
Der neue Roma ist ein Schönling mit V8-Biturbo und zwei Notsitzen. Er könnte auch Fans englischer Sportwagen gefallen. Erste Test-Fahrt.
Traditionsbewusster Kombi-Kunde oder design-affiner Coupé-Käufer: Mercedes hat für beide Kundenkreise das passende Fahrzeug.
Clio, Capture und Mégane E-Tech sind die ersten Modelle der Hybrid-Offensive von Renault. Wir sind sie gefahren.
Alfa Romeo feiert den 110. Geburtstag der Marke mit einem Sondermodell, das historische Vorbilder würdigt.
Ab Sommer behebt VW Software-Bugs der ID-Modelle per Over-the-Air-Update.
In einen Mustang gehört ein Kompressor? Nicht bei diesem Exemplar.