Martin Ehrenfeuchter

Infrastruktur und Sicherheit auf Autobahnen Mehr Technik, weniger Unfälle

Auch im Straßenverkehr und allen voran auf deutschen Autobahnen übernehmen digitale Dienste eine immer wichtigere Rolle.

Interview mit Gründer von Norge Mining Phosphat-Förderung für die E-Mobilität

Beim Umstieg von Verbrenner- auf E-Mobilität könnte Phosphat eine wichtige Rolle spielen. Eine Firma will den kritischen Rohstoff in Norwegen fördern.

Felix Neureuther im Interview „Dann macht das Thema E-Mobilität noch mehr Sinn“

Felix Neureuther ist großer E-Auto-Fan. Was er aber speziell von der Politik beim Thema „E-Mobilität“ vermisst, erzählt er im Interview.

Weltmeister Nico Rosberg im Interview „Elektrische Autos sind cool“

Vom Petrolhead zum Elektropionier: Nico Rosberg erklärt, was ihn an den Stromern begeistert und warum sie für die Zukunft so wichtig sind.

Olympiasieger Aksel Lund Svindal im Interview „Da hatte ich zum ersten Mal Reichweitenangst“

Der ehemalige norwegische Skirennläufer und Olympiasieger Aksel Lund Svindal erklärt, was ihn an der E-Mobiliät und seinem Porsche Taycan begeistert.

Unfallschwerpunkte Hier kracht es am häufigsten in Deutschland

Häufig sind individuelle Fehler Ursache für Unfälle im Straßenverkehr. Wo die Problemstellen in Deutschland liegen und wie Experten dagegen vorgehen.

Eastern Pioneer Driving School Führerschein total digital

Führerscheinerwerb ohne Prüfer auf der Rückbank? In Deutschland ist das bisher undenkbar – in China hingegen längst Realität.

Gebrauchte E-Autos Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Stromers?

Immer mehr E-Autos landen auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Der richtige Zeitpunkt für einen Kauf? E-Gebrauchtwagensituation und beliebte Modelle im Check.

Mobile Corona-Filtersysteme fürs Auto Kleine Helfer mit großer Wirkung?

Trotz Pandemie sicher und unbeschwert reisen? Mobile Corona-Filtersystem sollen das möglich machen. Aber was taugen sie wirklich?

Corona-Luftfilter im Mercedes EQC (Test) Was taugt das Air Balance Paket von Mercedes?

Einige Luftreiniger für Pkw sollen Keime aus dem Innenraum filtern können. So zum Beispiel das Air Balance Paket im Mercedes EQC. Geht das wirklich?

Korrosionsprobleme bei Elektroautos Rost am Tesla schon nach 300 Kilometern

Korrosion am Pkw ist nach wie vor ein Problem. Vor Rost sind vor allem Fahrzeuge mit E-Antrieb nicht gefeit. Bestes Beispiel: das Tesla Model 3.

6 Tipps für mehr Reichweite So kommen Sie mit dem E-Auto noch weiter

Wie Sie sparsamer fahren und mehr aus dem Akku herausholen.

Händlerservice im Test Autohandel: Das ist zu wenig!

Der große Händlertest der Beratungsfirma Concertare gibt Antworten. So schlagen sich die Autohäuser 2021.

Volvo C40 Recharge Bekannte Power, neues Design

Mit dem C40 Recharge gibt es nun den ersten Volvo nur mit reinem E-Antrieb. Der E-Crossover macht einiges anders als der XC40.

Moove (65) - Otmar Scharrer und Lotti Vetter, ZF Gespräch über eine Oldtimer-Rallye und E-Autos

Moove geht in die Luft: Im Zeppelin sprechen wir mit Lotti Vetter aus der ZF-Traditionswerkstatt und Entwicklungschef E-Mobilität Dr. Otmar Scharrer.

Interview mit Prof. Christoph Herrmann „Nachhaltigkeit wird zu einem neuen Normal“

Der Professor für Nachhaltige Produktion und Life Cycle Engineering an der TU Braunschweig erklärt, wie die Branche konkurrenzfähig bleibt.

Nachhaltigkeits-Strategien der Hersteller und Zulieferer Klappt die Wende?

Europa soll bis 2050 klimaneutral werden. Ein realistisches Szenario? Das steckt hinter den Nachhaltigkeits-Strategien der Hersteller und Zulieferer.

Alltagsgefahr auf deutschen Autobahnen Wie gefährlich sind Lkw?

2020 gab es 6.990 Unfälle mit Personenschaden zwischen Pkw und Lkw. Sind LKW tatsächlich die Hauptunfallverursacher? Eine Bestandsaufnahme.

Leseraktion mit ZF Zeppelin Ein exklusiver Blick auf die Silvretta Classic

Sechs Gewinner der Leseraktion beobachteten die Rallye aus dem ZF Zeppelin und flogen von Friedrichshafen nach Bludenz - das Geschehen live im Blick.

Anzeige
Crashverhalten, Beladung, Assistenzsysteme So (un)sicher sind Reisemobile

Im Crashtest zeigen Wohnmobile immer wieder Sicherheitslücken. Wie sicher sind sie wirklich, wie umfangreich ihre Sicherheitsausstattung? Überblick.

Fahrsicherheits-Instruktoren im Dialog Vom Umgang zwischen Auto- und Motorradfahrern

Zwei- und Vierradfahrern fehlt oftmals das Wissen um die Sichtweise des anderen. Wir geben Vorschläge für ein besseres Miteinander.

Fahrrad-Infrastruktur in Deutschland Der große Fahrrad-Städtereport

In welchen Städten klappt das Zusammenspiel zwischen den Verkehrsteilnehmern bereits – und wo noch nicht? Ein Blick auf die Landkarte.

Die Mischung macht´s! So entsteht Motoröl

Bis zu 250.000 Tonnen Motoröl gehen in Deutschland pro Jahr über die Theke. Doch bis es in konventionellen Verbrennern landet ist es ein langer Weg.

auto motor und sport Kongress 2020 via Livestream Live und interaktiv dabei sein

Beim diesjährigen Kongress können Sie unseren Gästen live per Stream Fragen stellen. Darunter zum Beispiel Mercedes-Chef Ola Källenius.

Serie: „Wer fährt was?“ Diese Fahrzeuge bewegen Lutz Fügener

Er gilt als einer der renommiertesten Professoren für Automobil-Design. Auch privat sind Vierräder sein Hobby, wie ein Blick in seine Garage beweist.

SUV E-Auto Erlkönig Mercedes-Maybach EQS SUV
Mercedes-Maybach EQS SUV
Elektro-Maybach debütiert im April

Maybach enthüllt in China bald eine besonders edle Version des EQS SUV.