Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Erste Fahrt im Plug-in-Hybrid, der aus einem Biturbo-V8 plus E-Motor 653 System-PS macht und 80 Kilometer elektrisch fährt.
Mit dem Genesis G70 und dem VW Arteon treten zwei Shooting Brakes gegeneinander an. Kann der edle Koreaner gegen VW überzeugen?
Der Tonale ergänzt nun das SUV-Angebot von Alfa: Was der auf dem Kasten hat, klären wir mit dem 160-PS-Topmodell Veloce.
Kann der Neuling DS 4 E-Tense den bewährten Plug-in-Hybriden A3 Sportback 40 TFSI e und A 250 e Paroli bieten? Klären wir im Test.
Zur Motorenpalette des kleinen Opel-Crossover gehört auch ein Selbstzünder mit 110 PS. Wir erfahren, ob der was für Pendler ist.
Mit dem GV60 bringt Genesis sein erstes E-Auto in zwei Allradversionen. So fährt die Topversion mit einem 160-kW-Motor pro Achse.
Was die mehr als 360 PS starken Fließheck-Limos wirklich draufhaben, klären wir im Vergleich.
Der kompakte Cadillac-SUV XT4 muss beweisen, was er mit Allrad und Turbobenziner gegen den Volvo XC40 auf dem Kasten hat.
Der 193.950 Euro teure Porsche 911 GT3 Touring tritt zum Verbrauchs-Check an.
Die 92.500 Euro teure Chevrolet Corvette Stingray tritt zum Verbrauchs-Check an.
Den neuen Astra hat Opel basierend auf der Stellantis-Plattform EMP2-V3 in Rüsselsheim entwickelt. Erste Fahrt im Plug-in-Hybrid.
Wie schlägt sich der luxuriös anmutende Genesis-SUV mit Sechszylinder-Diesel und Allrad gegen die deutsche Premium-Konkurrenz?
Seit der mittlere Skoda-Kombi runderneuert wurde, stellt sich die Frage, was das Topmodell noch besser kann. Wir klären auf.
Parallel zum X5 bietet BMW nun den vollelektrischen iX an. Wir schauen, was der xDrive50 mit 385 kW und guter Reichweite drauf hat.
Im Kräftemessen mit Audi A4 Avant und BMW 3er Touring klären wir, ob die neue Mercedes C-Klasse auch als T-Modell erste Wahl ist.
Die Testwagenpreise des Crossover CX-30 und des größeren SUV CX-5 liegen preislich fast 10.000 Euro auseinander. Welchen nehmen?
Der neue Caddy ist moderner und praktischer geworden. Reicht das, um den kultivierten, aber sechs Jahre alten Touran auszustechen?
Mit dem ID.4 GTX läutet VW die Ära der Elektro-GTI ein. Wie hält Hyundais ebenfalls neuer Ioniq 5 mit ähnlicher Leistung dagegen?
Mit der 5. Sportage-Generation entwickelt Kia für Europa erstmals eine spezifische Ausführung des Kassenschlagers. So fährt sie.
Wir fuhren den elektrischen Supersportler mit 1.900 PS, dem Porsche-Partner Rimac seine viermotorige Antriebstechnik spendet.
Kann der neue Porsche 911 GT3 an seine Vorgänger als kompromissloses Sportgerät anschließen? Wir testen auf der Rennstrecke.
Was kann der neue Tucson als Plug-in-Hybrid? Audi Q3, Peugeot 3008 und VW Tiguan mit ähnlicher Technik stellen sich dem Vergleich.
Mit Zoe und Clio E-Tech bietet Renault zwei Möglichkeiten, einen elektrifizierten Kleinwagen zu fahren. Welcher Antrieb überzeugt?
Sind Allrad-Kombis die bessere Alternative zum Crossover-SUV? Drei rustikale Pfadfinder mit Dieselmotoren im Vergleichstest.
Auch die dritte Generation des Dacia Sandero bleibt der günstigste Neuwagen. Kann er nun Kia Rio und Renault Clio Paroli bieten?
Die großen Teams in der Formel 1 geben einen Hilferuf ab.
Volkswagen feiert den 20. Geburtstag des Tourareg mit einem Sondermodell.