Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Der 530d hat zum Facelift neue Turbolader und eine Mildhybridisierung bekommen. Der A6 50 TDI hat ein Software-Update erhalten.
Der neue Flying Spur mit 635 PS und starkem W12-Motor ist jetzt auch mit einem 550-PS-Biturbo-V8 erhältlich. Was zeichnet ihn aus?
Drei Kompakte aus Asien mit Turbo- oder E-Unterstützung im Vergleichstest. Welcher Antrieb überzeugt mit seinem Konzept?
Der Golf ist der bestverkaufte VW aller Zeiten. Damit das so bleibt, packt der Konzern alles rein, was er an technischen Features zu bieten hat.
Teilname bei einem Bergrennen ausser Wertung. Kann der alltagstaugliche Sport-Kombi auch am Berg überzeugen?
Es geht gegen Ford Focus Turnier, Kia Ceed SW und Peugeot 308 SW. Wer baut aktuell den besten Kombi in der Kompaktklasse.
Das Facelift bringt dem Passat-Bruder eine neue Karosserieform und einen Plug-in-Hybrid. Wir sind beide Varianten gefahren.
Mit dem Macan GTS bringt Porsche eine neue Variante, die mit 380 PS gegen BMW X3 M40i und Mercedes-AMG GLC 43 auftrumpfen will.
Die V-Klasse gibt’s mit E-Antrieb an der Vorderachse und mehr Höchstgeschwindigkeit gegen Aufpreis. Wir fahren den E-Van.
Für den SQ7 und SQ8 ersetzt den dicken Achtzylinderdiesel nun ein V8-TFSI. Wie fahren sich die beiden Sport-SUV mit 507 PS?
Die vierte Generation S3 kommt als Limousine und Sportback. Was an Nummer 4 neu ist und wie sie fährt, klärt unser Fahrbericht.
Zum Ende der Bauzeit bekommt der M2 als CS Motor- und Fahrwerkupgrades. Die Idee: ein Sportgerät für Track-Days und Alltag.
Nicht nur E-Autos, auch Plug-in-Hybride werden staatlich gefördert. Wir geben Ihnen einen Überblick über Rabatte und Leasingraten.
Als eHybrid und GTE steht der Golf 8 demnächst in zwei PHEV-Varianten beim Händler. Wir sind sie schon gefahren.
Der achten GTI-Generation dient als Basis ein in seiner Bedienung umgekrempelter Golf. Wie er fährt, testen wir im Contidrom.
Golfschläger für den Country-Club passen in beide. Wir testen, wie unterschiedlich die großen Mini-Brüder ansonsten ausfallen.
Mazdas erstes E-Auto ist markentypisch ab vom Mainstream konzipiert. Wo er richtig liegt und wo er Schwächen hat.
Der neue Mercedes GLA und der Volvo XC40 im Preisduell mit dem deutlich günstigeren VW T-Roc. Bekommt man auch mehr für's Geld?
Der zweitürige Defender 90 kommt später im Jahr, jetzt fahren wir noch mal 110er mit Dieselmotor.
Der Skoda Kamiq gewann bereits zwei Vergleiche. Jetzt stellen sich Captur und 2008 in den Weg und wollen die Erfolgsserie stoppen.
Porsche steckt den E-Sportler in eine elitäre Gruppe aus Legenden und Klassiker. Die neue Einstiegsversion beweist sich im Test.
Auf Basis des 1er kommt das 2er Gran Coupé – viertürig, quermotorig und allradgetrieben. Wir testen das 306 PS starke Topmodell.
Zwei ungleiche Typen treffen im Wettstreit der kleinen SUV aufeinander. Zur Attacke blasen Hyundai Kona und Jeep Renegade mit 120 PS.
Inbrünstiger als der F-Type R haben bisher nur wenige Sportwagen gebrüllt. Wir sind die Faceliftversion mit V8 gefahren.
Weniger Höhe und Innenraum, mehr Chic und Dynamik – so lautet die Gleichung für Audi Q3 Sportback und BMW X2. Geht sie auch auf?
Finanzchef Adrian Mardell bestätigt die neue Modellvariante des Offroaders.
Lynk & Co. bietet ein Auto-Abo und erlaubt es zu teilen – gegen Gebühr.