Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Der einzige Benziner für das SUV-Coupé hat 265 PS und Allradantrieb serienmäßig. Eine gute Wahl? Finden wir im Test heraus.
Zwei frisch modernisierte und mildhybridisierte Mittelklasse-SUV mit Benziner und Allradantrieb im Vergleich. Wer bietet mehr?
Was bewirken 700 Newtonmeter Diesel-Drehmoment bei Audi SQ5, BMW X4 M40d und Mercedes GLC 400 d? Drei Hochbeiner-Coupés im Test.
Der 58.135 Euro teure Audi Q5 45 TFSI Quattro S line tritt zum Verbrauchs-Check an.
Mit coupéartigem Heck und hohem Nutzwert konkurriert der neue Schrägheck-Audi mit BMW X4 und Mercedes GLC Coupé.
Diesmal geht’s für den neuen Mercedes GLB gegen Audi Q5 und Volvo XC60, die mit mildhybridisierten Turbobenzinern antreten.
Hier preschen 700 und 770 Nm ins Rennen. Viel mehr Druck werden Sie unter den SUV-Potentaten dieser Klasse kaum finden.
Audi Q5 55 TFSI e und Mercedes GLC 300 e versprechen den idealen Kompromiss für alle Lebenslagen.
Die sportlichste Version des Audi Q5 fährt mit einem Diesel-V6. Hier erfahren Sie, was der Spaß im automobilen Alltag kostet.
SUV oder Kombi – die Frage stellt sich auch bei Audi. Soll es der Audi Q5 Quattro mit 190 Diesel-PS sein oder der etablierte Markenbruder A4 Avant?
Hat’s schon gegeben und jetzt ist er zurück: der SQ5 mit Diesel-Dampfhammer. In Sachen Längsdynamik ist der Diesel eine Bank. Und in Kurven?
Wir testen die sportlichen Varianten der beiden SUV-Konkurrenten mit Turbo-Sechszylindern und über 350 PS.
Audi SQ5 3.0 TFSI Quattro, BMW X3 M40i xDrive und Mercedes-AMG GLC 43 4Matic betonen das S in „SUV“....
Der BMW X3 30d tritt an, Audi Q5 3.0 TDI und Mercedes GLC 350 d zu übertrumpfen. Wenn das kein Grund für einen Vergleichstest ist....
Alfa Romeo gegen Audi – klingt wie Karneval von Venedig trifft Ordnungsamt. Aber wenn er sich schon nach Italiens höchstem Gebirgspass benennt, will der...
Anfang des Jahres debütierte die zweite Generation des erfolgreichen Q5. Die sportliche Variante in Form des neuen SQ5 wird Mitte des Jahres zu den Händlern...
Mit enormem Platzangebot und moderner Ausstattung fordert der Skoda Kodiaq nicht mehr nur den VW Tiguan heraus, sondern sogar den ausstattungsbereinigt 15.000...
Die erste Generation des Q5 fand 1,6 Millionen Käufer. Na gut, Audis Mittelklasse-SUV hatte acht Jahre Zeit dafür. Nun kommt der Nachfolger und kann sich...
Der Audi Q5 II tritt das schwere Erbe eines erfolgreichen Vorgängers an. Drum hat Audi an seinem Erfolgs-SUV optisch wenig geändert. Und sonst? Wir konnten den...
Die Kurve hat Jaguar schon lange gekriegt, spätestens seit F-Type, XE und XF liegen die Briten wieder auf der Ideallinie – bei Technik und Design. Mit dem...
Nach dem kantigen GLK schickt Mercedes nun den rundlichen GLC ins Rennen gegen Audi Q5 und BMW X3. Ob der neue SUV auch sonst eine runde Sache geworden ist,...
Rätselraten um den neuen, flacheren Renault Espace: Zählt er wie der Opel Zafira noch zu den Vans? Ist er vielleicht eher ein Kombi wie der BMW 5er...
Was gilt es beim Fahren auf Schnee zu beachten oder zu vermeiden? Wir vergleichen Antriebskonzepte und Alex Bloch liefert Tipps.
Sie wollen also aufs Ganze gehen, suchen den großen Auftritt, das Besondere im SUV-Mainstream? Der Lexus NX 300h E-Four könnte genau Ihre Wünsche erfüllen: Er...
Wir können Offroad, versprechen moderne Sport Utility Vehicles und provozieren damit echte Geländewagen zum Widerspruch. Wer hat nun recht? Wir gingen ins...
Eberspächer hat eine neue Technik für bessere Diesel-Abgaswerte entwickelt.
Alles, was einen Volvo ausmacht, in einem einzigen Auto.