Das Kompaktmodell Honda Civic wurde 1972 erstmals präsentiert. Mittlerweile ist der kleine Japaner bereits in der neunten Modellgeneration am Start.

Seit 1974 ist der Honda Civic auch in Deutschland am Start. Zu haben ist der Civic hierzulande als Steilheck-Version, Limousine und als Kombi. US-Kunden und Japaner können auch zu einem Coupé greifen. Der Honda Civic ist einer der am längsten vertriebene Wagen eines japanischen Herstellers.

Die neunte Modellgeneration kam 2011 auf den Markt und wurde Anfang 2015 aktualisiert. Der Honda Civic hebt sich durch sein ungewöhnliches Design und das futuristische Cockpit vom Rest der Kompakt-Klasse ab. Eine sportliche Version, der 310 PS starke Type R, erschien 2015 und verfügt über ein Zweiliter-Turbo-Triebwerk. Der Einstiegsmotor des Honda Civic leistet 99 PS, ein weiterer Benziner stellt 148 PS bereit, die Diesel kommen auf 120 und 150 PS.

3 Tests und Fahrberichte

Beurteilung 8/10 Punkte
Honda Civic e:HEV im Test: Hybrid-Sportler mit Sparpotenzial

Alles neu beim Honda Civic: Die Benziner und der Diesel fliegen raus, rein kommt der aufwendige eHEV-Hybridantrieb. Dazu: neues Gewand, neues Cockpit und ein ganz neues Selbstverständnis. Sollte reichen, um aus den Versenkungen des Kompaktsegments aufzuerstehen, oder?

Beurteilung 5/10 Punkte
Honda Civic Type R im Supertest: Fährt der Civic auf den Hot-Hatch-Thron?

Wer den Honda Civic Type R abwertend als "Reiskocher" verspottet, sollte lieber aufpassen. Der japanische Hot Hatch trommelt zum Angriff auf die Kompaktwagenkonkurrenz. Ob das gelingt, verrät der Supertest.

Beurteilung 6/10 Punkte
Honda Civic 2.2i-DTEC im Test: Alles wollen, nicht viel sein

Mit dem Honda Civic in der neunten Auflage, beweist Honda Mut. Wir haben den eigenwilligen und auffälligen Kompakten im Test.

Sportwagen Sportwagen TVR Cerbera Speed 12 TVR Cerbera Speed 12 Rau, roh, rot – der extremste TVR

In England steht der einzige Cerbera Speed 12 mit Straßenzulassung zum...