Der Toyota Yaris ist ein Kleinwagen vom japanischen Autohersteller Toyota. Die erste Generation des Yaris wurde von 1999 bis 2006 gebaut. Die zweite Yaris-Generation kamt 2006 auf dem Markt, 2011 folgte die dritte Generation.

Seit Ende 2011 tritt der Kleinwagen Toyota Yaris in der dritten Generation an. Er zeichnet sich vor allem durch eine weiter verbesserte Raumökonomie und einen gesenkten Verbrauch aus. Aber auch beim Design wurde die dritte Generation des Toyota Yaris deutlich weiterentwickelt. Vorbei sind die Zeiten der rundgelutschten Optik, man zeigt wieder Kante. Mit zugepfeilter Front und markanten Scheinwerfern blickt der neue Toyota Yaris in die Welt. Die Gürtellinie steigt steil an, die hinteren Radläufe präsentieren sich weit ausgestellt.

In der Länge legte der neue Toyota Yaris um knapp zehn Zentimeter auf nun 3,89 Meter zu, entsprechend wuchs auch die Innenraumlänge um 35 Millimeter. Zugelegt hat auch der Kofferraum, dessen Boden abgesenkt wurde und der nun Platz für 286 bis 768 Liter Gepäck bietet. In Deutschland wird der Toyota Yaris wahlweise von einem 1,0-Liter-Benziner mit 69 PS oder 1,33-Liter-Benziner mit 73 PS angetrieben. Die Dieselseite vertritt der 1,4-Liter mit 90 PS. 2012 folgt ein 100 PS starker Hybridantrieb.

3 Tests und Fahrberichte

Beurteilung 5/10 Punkte
Toyota GR Yaris im Supertest: Auf dem besten Weg zur Legende

Mit seinem kompromisslosen Konzept eroberte der Toyota GR Yaris die Herzen im Sturm. Nach den Drifteinlagen auf der verschneiten Nordschleife in sport auto 3/2021 wird es im Supertest jetzt ernst.

Beurteilung 8/10 Punkte
Toyota Yaris 1.5 Hybrid im Test: Facelift für den Hybrid-Pionier

Toyota hat den Yaris Hybrid überarbeitet. Der Hybrid-Pionier der Kleinwagenklasse bekam eine neue Front, eine komfortablere Federung und ein modernes Infotainment. In unserem Test haben wir den Toyota Yaris 1.5 Hybrid genauer untersucht.

Beurteilung 8/10 Punkte
Toyota Yaris 1.4 D-4D im Test: Der große kleine Kommunikator

Der neue Toyota Yaris soll sich jetzt noch umfassender um seine Passagiere kümmern: Rückfahrkamera serienmäßig, internetfähig, komfortabler, agiler und geräumiger. Ob er seine Versprechen hält, klärt der Test.

SUV E-Auto Erlkönig Mercedes-Maybach EQS SUV
Mercedes-Maybach EQS SUV
Elektro-Maybach debütiert im April

Maybach enthüllt in China bald eine besonders edle Version des EQS SUV.